LONDON (IT BOLTWISE) – In einer vielversprechenden klinischen Studie wurden zwei bestehende Medikamente, ein Diabetesmedikament und ein Insulin-Nasenspray, getestet, um die Gehirngesundheit bei Alzheimer zu verbessern. Die Ergebnisse zeigen, dass beide Medikamente, einzeln und in Kombination, sicher verschiedene Aspekte des leichten kognitiven Rückgangs angehen können, der oft im frühen Stadium der Alzheimer-Krankheit auftritt.
In einer kürzlich durchgeführten klinischen Studie in den USA wurden zwei bestehende Medikamente, ein Diabetesmedikament namens Empagliflozin und ein Insulin-Nasenspray, auf ihre Wirksamkeit bei der Verbesserung der Gehirngesundheit getestet. Diese Studie zielte darauf ab, die Sicherheit und potenzielle Vorteile dieser Medikamente bei der Behandlung von mildem kognitiven Rückgang, der häufig im frühen Stadium der Alzheimer-Krankheit auftritt, zu untersuchen.
Empagliflozin, ein bekanntes Diabetesmedikament, wirkt entzündungshemmend und könnte somit den Beginn von Alzheimer verzögern. Das Insulin-Nasenspray hingegen liefert Insulin direkt ins Gehirn, was die Gesundheit der Gehirnzellen fördert. Die Studie umfasste 47 ältere Erwachsene im Alter von 55 bis 85 Jahren, von denen 42 die Behandlung abschlossen. Die Teilnehmer hatten entweder eine leichte kognitive Beeinträchtigung oder zeigten molekulare Veränderungen, die mit Alzheimer in Verbindung stehen.
Die Teilnehmer erhielten entweder Empagliflozin allein, das Insulin-Spray allein, beide Medikamente zusammen oder ein Placebo über einen Zeitraum von vier Wochen. Obwohl die Studie zu klein war, um statistisch signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen festzustellen, wurden einige positive Trends beobachtet. Empagliflozin reduzierte Marker für Gehirnverletzungen und stellte den Blutfluss in kritischen Gehirnregionen wieder her, während das Insulin-Spray die kognitive Leistung und die neurovaskuläre Gesundheit verbesserte.
Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung des Stoffwechsels als neuen Ansatzpunkt in der Alzheimer-Behandlung. Die Forscher planen, diese vielversprechenden Ergebnisse durch größere und längere Studien zu untermauern, um das therapeutische Potenzial dieser Behandlungen weiter zu erforschen. Die Studie zeigt, dass eine gezielte Beeinflussung des Stoffwechsels den Verlauf der Alzheimer-Krankheit verändern könnte, was neue Perspektiven für die Behandlung dieser komplexen Erkrankung eröffnet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Manager*in (w/m/d)

KI Manager Technologie (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Ansätze zur Verbesserung der Gehirngesundheit bei Alzheimer" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Ansätze zur Verbesserung der Gehirngesundheit bei Alzheimer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Ansätze zur Verbesserung der Gehirngesundheit bei Alzheimer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!