LONDON (IT BOLTWISE) – Die World History Encyclopedia hat eine neue KI-Chat-Funktion eingeführt, die Schülern und Lehrern hilft, die umfangreiche Sammlung von über 420 Millionen historischen Dokumenten effizienter zu durchsuchen. Diese innovative Lösung fördert das forschungsbasierte Lernen und bietet eine wertvolle Unterstützung im Geschichtsunterricht.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die World History Encyclopedia, bekannt als die weltweit größte und angesehenste Geschichts-Enzyklopädie, hat kürzlich eine neue KI-Chat-Funktion eingeführt. Diese Funktion zielt darauf ab, Schülern und Lehrern den Zugang zu über 420 Millionen begutachteten historischen Dokumenten und Ressourcen zu erleichtern. Der KI-Chat ist kostenlos zugänglich und bietet eine geführte Unterstützung bei der Erkundung der umfangreichen Datenbank der Enzyklopädie sowie des CORE-Index der Open University.

Der neue KI-Chat ist speziell darauf ausgelegt, das forschungsbasierte Lernen zu fördern. Anstatt schnelle Antworten zu liefern, ermutigt das Tool die Nutzer, verschiedene Quellen zu untersuchen und multiple Perspektiven zu historischen Fragen zu betrachten. Diese Herangehensweise wurde in enger Zusammenarbeit mit Lehrern und Hochschuldozenten entwickelt, um sicherzustellen, dass der KI-Chat als Lernwerkzeug und nicht nur als Antwortmaschine dient.

Ein Beispiel für die Nutzung des KI-Chats ist die Frage nach den Ursachen des Krieges von 1812. Der Chat liefert eine kurze Antwort und verweist auf weiterführende Ressourcen, die eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Thema ermöglichen. Diese Methode fördert das kritische Denken und die Fähigkeit der Schüler, sich mit komplexen historischen Themen auseinanderzusetzen.

Anne Krive, Bibliothekarin an den Moses Brown Schools in Providence, Rhode Island, hebt hervor, dass die Verfügbarkeit von Informationen heute überwältigend sein kann und nicht immer verlässlich ist. Die World History Encyclopedia bietet jedoch eine zugängliche und glaubwürdige Quelle, die nun durch den KI-Chat noch einfacher zu nutzen ist. Diese Entwicklung ist besonders wertvoll in einer Zeit, in der sich die Art und Weise, wie Informationen konsumiert werden, durch den Einsatz von KI-gestützten Suchwerkzeugen verändert.

Jan van der Crabben, Gründer und CEO der World History Encyclopedia, betont, dass die Plattform ausschließlich auf kuratierte Daten aus zwei weltweit anerkannten und unparteiischen Quellen zugreift. Dies gibt Lehrern die Sicherheit, dass ihre Schüler Zugang zu einer unvoreingenommenen globalen Sammlung von wissenschaftlichem Material haben. Der KI-Chat wird von Perplexity Sonar betrieben und ist ein weiteres Beispiel dafür, wie KI-Technologie das Lernen und Lehren in der heutigen digitalen Welt unterstützen kann.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Neue KI-Chat-Funktion erleichtert die Geschichtsforschung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Neue KI-Chat-Funktion erleichtert die Geschichtsforschung
Neue KI-Chat-Funktion erleichtert die Geschichtsforschung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Neue KI-Chat-Funktion erleichtert die Geschichtsforschung".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Bildung Encyclopedia Forschung Geschichte KI Künstliche Intelligenz Weltgeschichte
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue KI-Chat-Funktion erleichtert die Geschichtsforschung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue KI-Chat-Funktion erleichtert die Geschichtsforschung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue KI-Chat-Funktion erleichtert die Geschichtsforschung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    427 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs