LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat mit dem N1X-Prozessor einen neuen Kombiprozessor entwickelt, der im Geekbench-Benchmark aufgetaucht ist und mit beeindruckenden GPU-Spezifikationen aufwartet.
NVIDIA hat mit dem N1X-Prozessor einen neuen Kombiprozessor entwickelt, der im Geekbench-Benchmark aufgetaucht ist und mit beeindruckenden GPU-Spezifikationen aufwartet. Der N1X verfügt über 6144 Shader-Kerne, die in 48 Compute Units organisiert sind, was ihn mit der GeForce RTX 5070 vergleichbar macht. Allerdings ist die Leistung aufgrund des engeren Energiebudgets und der niedrigeren Taktfrequenzen deutlich geringer.
Der N1X-Prozessor ist für den Einsatz in Desktop-PCs und High-End-Notebooks konzipiert und soll eine Alternative zu bestehenden Lösungen im Markt bieten. Die integrierte GPU erreicht eine FP32-Rechenleistung von 12,9 Teraflops, was im Vergleich zu den 31 Teraflops der GeForce RTX 5070 deutlich niedriger ist. Dies liegt unter anderem an der Verwendung von LPDDR5X-Speicher anstelle von GDDR7, was die Speicherbandbreite einschränkt.
Der N1X ist Teil von NVIDIAs Strategie, leistungsstarke Kombiprozessoren zu entwickeln, die sowohl CPU- als auch GPU-Aufgaben effizient bewältigen können. Diese Prozessoren werden in Zusammenarbeit mit Mediatek entwickelt und sollen in den kommenden Jahren auf den Markt kommen. Branchenexperten erwarten, dass der N1X insbesondere in Bereichen wie KI-Entwicklung und Datenanalyse Anwendung finden wird.
Ein weiterer interessanter Aspekt des N1X ist seine Architektur, die auf der Blackwell-Architektur von NVIDIA basiert. Diese Architektur ermöglicht eine hohe Dichte an Shader-Kernen pro Compute Unit, was die Effizienz der GPU erhöht. Trotz der beeindruckenden technischen Daten bleibt abzuwarten, wie sich der N1X in realen Anwendungen schlägt und ob er mit den bestehenden Lösungen konkurrieren kann.
Die Markteinführung des N1X wird von vielen Beobachtern mit Spannung erwartet, da NVIDIA damit in direkte Konkurrenz zu anderen Herstellern von Kombiprozessoren tritt. Der Markt für solche Prozessoren wächst stetig, da immer mehr Anwendungen sowohl CPU- als auch GPU-Leistung erfordern. NVIDIA plant, den N1X im ersten Quartal 2026 offiziell vorzustellen, was den Wettbewerb in diesem Segment weiter anheizen dürfte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der N1X-Prozessor von NVIDIA ein vielversprechendes Produkt ist, das mit seiner leistungsstarken GPU und der innovativen Architektur neue Maßstäbe setzen könnte. Ob er sich jedoch gegen die Konkurrenz behaupten kann, wird sich erst nach seiner Markteinführung zeigen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Werkstudent / Praktikant Product Management & Marketing Generative AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA enthüllt leistungsstarken N1X-Prozessor mit beeindruckender GPU" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA enthüllt leistungsstarken N1X-Prozessor mit beeindruckender GPU" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA enthüllt leistungsstarken N1X-Prozessor mit beeindruckender GPU« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!