MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die NVIDIA-Aktie steht derzeit unter Druck, da Analysten vor möglichen erheblichen Umsatzverlusten warnen. Trotz dieser düsteren Prognosen bleibt der langfristige Ausblick für das Unternehmen positiv, insbesondere aufgrund des anhaltenden Booms im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
Die NVIDIA-Aktie gerät ins Wanken, nachdem Analysten von Piper Sandler vor einem potenziellen Umsatzverlust in Milliardenhöhe gewarnt haben. Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass die Ausgaben im Rechenzentrumsgeschäft zurückgehen und die Nachfrage aus China weiterhin schwach bleibt. Sollte dieses Szenario eintreten, könnten bis zu 6,45 Prozent der wichtigen Umsätze aus diesem Geschäft wegbrechen, was einem Verlust von rund 9,8 Milliarden US-Dollar entspricht.
Harsh Kumar, ein renommierter Analyst, prognostiziert in einem Worst-Case-Szenario einen Rückgang des NVIDIA-Aktienkurses auf bis zu 76,25 US-Dollar. Dies würde einen potenziellen Verlust von etwa 33 Prozent im Vergleich zum jüngsten Schlusskurs bedeuten. Diese Bewertung basiert auf einer konservativen Einschätzung der zukünftigen Gewinne, was die Unsicherheit im Markt widerspiegelt.
Am Montag verzeichnete die NVIDIA-Aktie an der NASDAQ einen Rückgang von zeitweise 1,61 Prozent, bevor sie sich leicht erholte und den Handel mit einem Minus von 0,59 Prozent beendete. Auch am Dienstag setzte sich der Abwärtstrend vorbörslich fort, mit einem weiteren Rückgang von 1,08 Prozent.
Trotz dieser Herausforderungen gibt es auch positive Aussichten: Sollte sich die Nachfrage aus China erholen und die Ausgaben im Rechenzentrumsgeschäft wieder anziehen, sieht Piper Sandler ein Kurspotenzial von bis zu 126 US-Dollar. Dies wäre ein Anstieg von rund 10,7 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau. Besonders hervorgehoben wird NVIDIAs führende Position im Bereich der KI-Hardware, einem Segment mit starkem Wachstumspotenzial.
Die Abhängigkeit von NVIDIAs Rechenzentrumsgeschäft macht das Unternehmen jedoch anfällig für Schwankungen in diesem Bereich. Bereits kleinere Rückgänge könnten erhebliche Auswirkungen auf Umsatz und Gewinn haben. Dennoch bleibt Piper Sandler optimistisch und hält an einem Kursziel von 150 US-Dollar fest, was ein potenzielles Plus von mehr als 31 Prozent darstellt.
Auch an der Wall Street bleibt die Stimmung überwiegend positiv. Von 40 bewertenden Analysten empfehlen 34 den Kauf der NVIDIA-Aktie, während fünf zum Halten raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 164,23 US-Dollar, was über 44 Prozent über dem jüngsten Schlusskurs liegt.
Die bevorstehende Zahlenvorlage am 28. Mai wird mit Spannung erwartet, da sie weitere Einblicke in die finanzielle Lage und die zukünftigen Aussichten von NVIDIA geben könnte. Anleger sind gespannt, ob das Unternehmen die Herausforderungen meistern und von den Chancen im KI-Bereich profitieren kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Customer Success Manager - AI VoiceBot / Kundenbetreuung (m/w/d)

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA vor Herausforderungen: Analysten warnen vor Umsatzrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA vor Herausforderungen: Analysten warnen vor Umsatzrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA vor Herausforderungen: Analysten warnen vor Umsatzrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!