SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Oracle hat sich einen bedeutenden Auftrag von OpenAI gesichert, der die Bereitstellung von Rechenleistung im Wert von 300 Milliarden US-Dollar umfasst. Dies ist Teil eines größeren KI-Projekts, das den Bau neuer Rechenzentren in den USA vorsieht. Die Finanzierung erfolgt durch eine Anleiheemission, die aufgrund hoher Investorennachfrage die Erwartungen übertraf.

Oracle hat kürzlich eine bemerkenswerte Finanzierungsrunde abgeschlossen, indem es 18 Milliarden US-Dollar am Anleihemarkt aufgenommen hat. Diese Summe übertrifft die ursprünglich geplanten 15 Milliarden US-Dollar deutlich, was auf das starke Interesse der Investoren zurückzuführen ist. Die Erlöse aus dieser Emission sind für allgemeine Unternehmenszwecke vorgesehen, darunter auch Investitionen in die KI-Infrastruktur. Diese Entwicklung ist Teil eines größeren Projekts, bei dem Oracle, OpenAI und Softbank zusammenarbeiten, um das 500 Milliarden Dollar schwere KI-Projekt Stargate voranzutreiben.
Im Rahmen dieses Projekts plant Oracle den Bau von fünf neuen Rechenzentren in den USA. Diese sollen die Grundlage für die Bereitstellung von Rechenleistung im Wert von 300 Milliarden Dollar über einen Zeitraum von fünf Jahren an OpenAI bilden. Diese Partnerschaft unterstreicht die wachsende Bedeutung von KI-Infrastrukturen und die Rolle von Oracle als zentraler Akteur in diesem Bereich. Die Investition in die KI-Infrastruktur ist ein strategischer Schritt, um die steigende Nachfrage nach leistungsfähigen Rechenzentren zu bedienen.
Die Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Märkte auf wichtige Inflationsdaten aus den USA warten, die am Freitag veröffentlicht werden sollen. Diese Daten könnten die Erwartungen an zukünftige Zinssenkungen beeinflussen. Trotz der leichten Rückgänge an der Wall Street zeigen sich die asiatischen Märkte relativ stabil, was auf eine gewisse Zurückhaltung im Vorfeld der Datenveröffentlichung hindeutet. Die Investitionen in KI und Cloud-Infrastrukturen sind jedoch ein klares Zeichen für das Vertrauen in die langfristige Entwicklung dieser Technologien.
Die Entscheidung von Oracle, in die KI-Infrastruktur zu investieren, spiegelt auch den globalen Trend wider, in dem Unternehmen zunehmend auf KI setzen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Die Partnerschaft mit OpenAI, einem führenden Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, ist ein strategischer Schritt, um in diesem schnell wachsenden Marktsegment Fuß zu fassen. Die Entwicklungen in der KI-Technologie versprechen nicht nur Effizienzsteigerungen, sondern auch neue Geschäftsmöglichkeiten für Unternehmen weltweit.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Technologie (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oracle sichert sich Milliardenauftrag von OpenAI für KI-Infrastruktur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oracle sichert sich Milliardenauftrag von OpenAI für KI-Infrastruktur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oracle sichert sich Milliardenauftrag von OpenAI für KI-Infrastruktur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!