OSAKA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der japanische Elektronikkonzern Panasonic hat angekündigt, weltweit 10.000 Stellen abzubauen, um seine Geschäftsergebnisse zu verbessern und sich verstärkt auf das Servicegeschäft zu konzentrieren.

Der japanische Elektronikkonzern Panasonic hat einen umfassenden Stellenabbau angekündigt, der weltweit 10.000 Arbeitsplätze betreffen wird. Diese Maßnahme ist Teil eines größeren Restrukturierungsplans, der darauf abzielt, die Geschäftsergebnisse zu verbessern und den Fokus stärker auf das Servicegeschäft zu legen. Besonders betroffen ist Japan, wo die Hälfte der Stellenstreichungen stattfinden soll. Dort wird den Beschäftigten die Möglichkeit geboten, Vorruhestandsprogramme in Anspruch zu nehmen.
Panasonic, ein bedeutender Zulieferer von Elektroauto-Batterien für Tesla, hat bereits im vergangenen Dezember einen Großteil seiner traditionellen Autozulieferung an den Finanzinvestor Apollo verkauft. Dies betraf vor allem Displays und andere Teile für den Fahrzeuginnenraum. Die Elektroautobatterien bleiben jedoch Teil des Stammkonzerns. Künftig will sich Panasonic stärker auf das Wachstum im Bereich Energieservices konzentrieren, insbesondere in den Bereichen Rechenzentren, Software und Industrieautomatisierung.
Die Umstrukturierung soll Panasonics operatives Ergebnis in den kommenden zwei Jahren um mindestens 150 Milliarden Yen verbessern. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/25 erzielte der Konzern einen bereinigten operativen Gewinn von 467 Milliarden Yen. Für den Stellenabbau sind Einmalkosten von rund 130 Milliarden Yen eingeplant.
Panasonic plant, seine Gerätesparte, die Batterien für Elektroautos und Prozessmaterialien umfasst, sowie die Sparte für Verbraucherelektronik zu optimieren, um die Ertragssituation zu verbessern. Diese strategische Neuausrichtung soll dem Unternehmen helfen, sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu behaupten.
Die Entscheidung, sich stärker auf Energieservices zu konzentrieren, spiegelt einen breiteren Trend in der Industrie wider, bei dem Unternehmen versuchen, ihre Geschäftsmodelle zu diversifizieren und neue Wachstumschancen zu erschließen. Experten sehen in dieser Strategie eine Möglichkeit für Panasonic, sich von der Konkurrenz abzuheben und langfristig erfolgreich zu sein.
In der Branche wird erwartet, dass Panasonics Fokus auf Energieservices und Industrieautomatisierung das Unternehmen in die Lage versetzen könnte, von der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen und effizienten Energielösungen zu profitieren. Diese Entwicklung könnte auch die Partnerschaft mit Tesla stärken, da die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen weiter wächst.
Die Umstrukturierung bei Panasonic ist ein Beispiel dafür, wie Unternehmen in der Elektronikbranche auf die sich verändernden Marktbedingungen reagieren. Durch die Konzentration auf zukunftsträchtige Bereiche wie Energieservices und Automatisierung könnte Panasonic seine Position als führender Akteur in der Branche festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Panasonic plant Stellenabbau zur Neuausrichtung auf Energieservices" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Panasonic plant Stellenabbau zur Neuausrichtung auf Energieservices" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Panasonic plant Stellenabbau zur Neuausrichtung auf Energieservices« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!