SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Perplexity AI, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, plant, seinen Comet-Browser auf Smartphones zu bringen. Dies könnte die Reichweite des Unternehmens erheblich erweitern, indem es die sogenannte ‘Stickiness’ von Browsern nutzt, die standardmäßig auf Geräten installiert sind.
Perplexity AI, ein innovatives KI-Startup, strebt danach, seinen Comet-Browser auf Smartphones zu integrieren. In einem Interview mit Branchenexperten erklärte CEO und Mitbegründer Aravind Srinivas, dass das Unternehmen derzeit mit Herstellern mobiler Geräte verhandelt, um Comet als vorinstallierten Browser auf deren Geräten zu etablieren. Diese Strategie könnte die Reichweite von Perplexity erheblich steigern, indem sie die Gewohnheit der Nutzer ausnutzt, bei den standardmäßig installierten Browser-Apps zu bleiben.
Die Herausforderung, die sich dabei stellt, ist die Überzeugung der Originalgerätehersteller (OEMs), den Standardbrowser von Chrome auf Comet zu wechseln. Laut Statcounter-Daten hält Google Chrome derzeit einen Marktanteil von 70 % auf mobilen Geräten, während Apple und Samsung zusammen weitere 24 % abdecken. Diese Dominanz macht es für neue Browser schwierig, Fuß zu fassen.
Der Comet-Browser, der sich derzeit in der Beta-Phase befindet und nur als Desktop-Version verfügbar ist, integriert die KI von Perplexity direkt in das Web-Browsing. Nutzer können Fragen zu persönlichen Daten stellen und Aufgaben wie das Planen von Meetings direkt im Browser ausführen. Das Unternehmen plant, bis 2026 ‘Zehn- bis Hunderte von Millionen’ Nutzern zu erreichen, nachdem die Desktop-Version für einige Hunderttausend Tester stabilisiert wurde.
Die Bemühungen von Perplexity sind Teil eines breiteren Trends in der Branche hin zu Browsern mit agentischen KI-Fähigkeiten, die minimale menschliche Eingriffe erfordern, um Entscheidungen zu treffen und Aufgaben auszuführen. Auch OpenAI arbeitet Berichten zufolge an einem eigenen agentischen KI-Browser, der komplexe Aufgaben wie das Buchen von Reisen oder das Verwalten von Finanzen automatisieren könnte.
Die Auswirkungen von KI-gestützter Suche auf das traditionelle SEO-Marketingmodell sind ebenfalls ein Thema von Interesse. Laut Branchenberichten verlieren kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) an Effektivität, da KI-gesteuerte Tools die Entdeckungsphase dominieren. Joy Youell von Winsome Marketing betont, dass KMUs sich nicht mehr nur auf das Ranking für Suchbegriffe verlassen können, sondern sich auf Sichtbarkeit innerhalb generativer KI-Plattformen konzentrieren müssen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Perplexity AI plant KI-Browser Comet auf Smartphones" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Perplexity AI plant KI-Browser Comet auf Smartphones" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Perplexity AI plant KI-Browser Comet auf Smartphones« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!