MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftliche Begeisterung zu entfachen, kann eine Herausforderung sein. Doch eine neue Studie zeigt, dass das Gefühl der Ehrfurcht, insbesondere durch immersive Planetarium-Filme, ein Schlüssel zur Steigerung des Interesses an wissenschaftlichen Themen sein könnte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Wissenschaftliche Begeisterung zu entfachen, kann eine Herausforderung sein. Doch eine neue Studie zeigt, dass das Gefühl der Ehrfurcht, insbesondere durch immersive Planetarium-Filme, ein Schlüssel zur Steigerung des Interesses an wissenschaftlichen Themen sein könnte. Diese Erkenntnisse wurden in der Fachzeitschrift Cognition and Emotion veröffentlicht.

Emotionen spielen eine bedeutende Rolle beim Lernen und Erinnern. Besonders epistemische Emotionen, die mit Wissen und Verständnis verbunden sind, sind in Lernumgebungen relevant. Während Neugier zu tieferem Engagement führen kann, kann Langeweile das Lernen behindern. Ehrfurcht, das Gefühl, etwas Großes und Unbekanntes zu erleben, das unsere Perspektive erweitert, gilt als treibende Kraft im naturwissenschaftlichen Lernen. Dennoch war bisher unklar, wie genau Ehrfurcht unsere Denkprozesse beeinflusst.

Frühere Untersuchungen zu Ehrfurcht fanden oft in kontrollierten Laborumgebungen statt, was Zweifel an der Übertragbarkeit auf reale Erlebnisse aufwarf. Um diese Lücke zu schließen, untersuchten Forscher Ehrfurcht in einem natürlicheren Umfeld: einem Planetarium. Sie wollten herausfinden, ob die Ehrfurcht, die beim Ansehen von Planetarium-Filmen entsteht, das Lernen verbessern und das Interesse an wissenschaftlichen Themen fördern kann.

Die Forscher rekrutierten 131 erwachsene Besucher eines Wissenschaftszentrums, die einen der Planetarium-Filme sehen wollten. Vor dem Betreten des Planetariums beantworteten die Teilnehmer Fragen zu ihrem Vorwissen und Interesse am Thema des Films. Nach dem Film bewerteten sie erneut ihr Interesse und beantworteten Fragen zu verschiedenen Emotionen, die sie während des Films empfanden, darunter Ehrfurcht, Überraschung und Neugier.

Die Ergebnisse zeigten, dass Planetarium-Filme tatsächlich Ehrfurcht hervorrufen. Interessanterweise löste der Film über die Nordlichter stärkere Ehrfurcht aus als der über Sterne. Dies könnte an den komplexeren Informationen im Nordlichter-Film liegen. Personen mit einer stärkeren Neigung zum kritischen Denken fühlten sich während der Ehrfurcht-Erfahrung stärker mit ihrer Umgebung verbunden.

Die Studie ergab, dass Ehrfurcht stark mit Überraschung verbunden ist. Während Ehrfurcht auch mit Neugier und Freude verknüpft war, war Überraschung die Emotion, die am häufigsten mit Ehrfurcht einherging. Dies deutet darauf hin, dass der unerwartete Charakter der Planetarium-Inhalte ein Schlüssel zur Auslösung von Ehrfurcht sein könnte.

Interessanterweise war ein höheres Maß an Ehrfurcht mit einer geringeren Genauigkeit bei der Erkennung von Fehlern und unsinnigen Aussagen verbunden. Personen, die mehr Ehrfurcht empfanden, neigten dazu, falsche oder abgeleitete Aussagen als im Film präsentiert zu erkennen. Dies deutet darauf hin, dass Ehrfurcht in diesem Kontext die Gedächtnisgenauigkeit nicht verbessert.

Die wichtigste Erkenntnis der Studie war jedoch der Einfluss von Ehrfurcht auf das Interesse. Das Erleben von Ehrfurcht beim Ansehen der Planetarium-Filme erhöhte das Interesse der Teilnehmer an den behandelten Themen signifikant. Diese Steigerung war besonders bei denjenigen bemerkbar, die höhere Ehrfurcht empfanden.

Die Forscher erkennen an, dass die Studie aufgrund der realen Umgebung nur Assoziationen zeigen kann und keine kausalen Zusammenhänge beweist. Zukünftige Forschungen könnten diese Ergebnisse durch anspruchsvollere Gedächtnisaufgaben oder den Vergleich von ehrfurchtgebietenden mit neutralen Filmen weiter untersuchen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Planetarium-Filme wecken wissenschaftliches Interesse durch das Gefühl der Ehrfurcht - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Planetarium-Filme wecken wissenschaftliches Interesse durch das Gefühl der Ehrfurcht
Planetarium-Filme wecken wissenschaftliches Interesse durch das Gefühl der Ehrfurcht (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Planetarium-Filme wecken wissenschaftliches Interesse durch das Gefühl der Ehrfurcht".
Stichwörter Ehrfurcht Emotion Gedächtnis Planetarium Wissenschaft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Planetarium-Filme wecken wissenschaftliches Interesse durch das Gefühl der Ehrfurcht" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Planetarium-Filme wecken wissenschaftliches Interesse durch das Gefühl der Ehrfurcht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Planetarium-Filme wecken wissenschaftliches Interesse durch das Gefühl der Ehrfurcht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    320 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs