Emotionale Verwandlung: Teenager erlebt sich erstmals mit Haaren
NEW ORLEANS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die 16-jährige Alessandra erlebte kürzlich einen tief bewegenden Moment, als sie sich zum ersten Mal mit Haaren sah. Seit sie im Alter von nur sechs Monaten aufgrund von Alopecia ihr gesamtes Haar verlor, hat ihre Familie stets betont, dass ihre Schönheit nicht durch diese Andersartigkeit definiert wird. Doch […]
Romantische Trennungen und ihre Auswirkungen auf das Gehirn junger Erwachsener
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass romantische Trennungen bei jungen Erwachsenen ähnliche Gehirnaktivitäten wie traumatische Erlebnisse auslösen können. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die emotionale Verarbeitung von Beziehungsenden in einer entscheidenden Lebensphase. Romantische Beziehungen spielen eine zentrale Rolle im Leben junger Erwachsener, die sich in einer Phase der Identitätsfindung und […]
Die Liebe zu KI-Chatbots: Eine neue Form der Beziehung
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Technologie zunehmend in unser tägliches Leben integriert wird, entstehen neue Formen der Beziehungen, die einst als Science-Fiction galten. Die Verbindung zwischen Menschen und KI-Chatbots ist ein solches Phänomen, das sowohl Faszination als auch Kontroversen hervorruft. In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Isolation und Einsamkeit während […]
Emotionale Kontrolldefizite bei generalisierter Angststörung entdeckt
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse aus China werfen ein Licht auf die emotionalen Kontrollmechanismen bei Menschen mit generalisierter Angststörung (GAD). Eine aktuelle Studie aus China hat aufgedeckt, dass Menschen mit generalisierter Angststörung (GAD) ungewöhnliche Muster der affektiven Inhibition aufweisen und bei Aufgaben, die affektives Umschalten erfordern, schlechter abschneiden als gesunde Personen. Diese […]
Warum manche Menschen Promi-Infidelität gelassener sehen
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Promi-Skandale oft die Schlagzeilen dominieren, zeigt eine neue Studie, dass nicht alle Menschen gleichermaßen auf Untreue von Prominenten reagieren. Während einige mit Empörung und Verachtung reagieren, bleiben andere erstaunlich unbeeindruckt. Diese Unterschiede könnten auf tief verwurzelte psychologische Überzeugungen zurückzuführen sein. Die Empörung über Promi-Infidelität […]
Strukturelle Gehirnunterschiede bei Psychopathie: Neue Erkenntnisse
AACHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat bedeutende strukturelle Unterschiede im Gehirn von Personen mit Psychopathie aufgedeckt, insbesondere bei jenen mit ausgeprägten antisozialen Merkmalen. Eine kürzlich veröffentlichte neuroimaging-Studie hat signifikante strukturelle Unterschiede im Gehirn von Individuen mit Psychopathie identifiziert, insbesondere bei jenen, die hohe antisoziale Merkmale aufweisen. Diese Unterschiede betreffen sowohl subkortikale […]
Emotionale Verzerrungen: Wie Angst die Wahrnehmung von Spinnengrößen beeinflusst
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass emotionale Reaktionen, insbesondere Angst, unsere Wahrnehmung von Bedrohungen erheblich verzerren können. Dies wird besonders deutlich bei Menschen mit Spinnenphobie, die dazu neigen, die Größe von Spinnen zu überschätzen. Emotionen spielen eine entscheidende Rolle in der Art und Weise, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen. Eine kürzlich durchgeführte […]
Musik als Schlüssel zur Gedächtnisverbesserung: Neue Erkenntnisse zur Demenzprävention
HOUSTON / LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Musik eine bedeutende Rolle bei der Verbesserung des Gedächtnisses und der Prävention von Demenz spielen könnte. Forscher aus Texas und Kalifornien haben in einer Studie herausgefunden, dass das Hören von Musik, die emotionale Reaktionen hervorruft, die Gedächtnisleistung steigern kann. […]
Hoffnung als Schlüssel zu einem sinnvollen Leben: Mehr als nur ein Gefühl
LONDON (IT BOLTWISE) – Hoffnung ist mehr als nur ein flüchtiges Gefühl; sie ist ein kraftvoller emotionaler Antrieb, der unserem Leben Bedeutung verleiht. Eine neue Studie der Universität von Missouri zeigt, dass Hoffnung möglicherweise entscheidender für das Wohlbefinden ist als Glück oder Dankbarkeit. Hoffnung wird oft als bloßes Wunschdenken abgetan, doch eine aktuelle Untersuchung der […]
Neurologische Auswirkungen von exzessivem Pornokonsum: Eine Studie aus China
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich durchgeführte Studie aus China hat die neurologischen Auswirkungen von exzessivem Pornokonsum untersucht und dabei beunruhigende Parallelen zu Opioidabhängigkeit festgestellt. Eine neue Studie der Chengdu Medical College in China hat die neurologischen Auswirkungen von exzessivem Pornokonsum untersucht und dabei beunruhigende Parallelen zu Opioidabhängigkeit festgestellt. Diese Forschung, veröffentlicht im Journal Frontiers […]
Frühe Emotionen als Indikator für spätere psychische Gesundheit
EDINBURGH / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Edinburgh zeigt, dass Schwierigkeiten bei der Emotionsregulation im Kindesalter mit einem erhöhten Risiko für Angstzustände und Depressionen im Jugendalter verbunden sind. Die Fähigkeit, Emotionen zu regulieren, ist entscheidend für die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden. Eine aktuelle Untersuchung der Universität Edinburgh hat herausgefunden, dass […]
Tägliche Schwankungen in Beziehungen: Ein Schlüssel zur besseren Kommunikation
MAINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen schnelllebigen Welt sind romantische Beziehungen einem ständigen Wandel unterworfen. Eine neue Studie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz beleuchtet, wie alltägliche Schwankungen in der Beziehungszufriedenheit nicht nur normal, sondern auch bedeutungsvoll sind. In einer Welt, in der Beziehungen oft als stabil und unveränderlich angesehen werden, zeigt eine aktuelle […]
Negative Umgebungen beeinflussen Emotionen bei Depressionen
JERUSALEM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Hebräischen Universität Jerusalem zeigt, dass Menschen mit depressiven Symptomen neutrale Bilder eher als negativ interpretieren, wenn diese von negativen visuellen Reizen umgeben sind. Diese emotionale “Spillover”-Wirkung verdeutlicht, wie periphere Hinweise unsere emotionalen Reaktionen stärker beeinflussen können, als wir denken. Die Forschung, geleitet von Prof. Nilly […]
Die Verbindung zwischen Dunkler Triade und emotionaler Intelligenz
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen den Persönlichkeitsmerkmalen der Dunklen Triade und der emotionalen Intelligenz. Diese Forschung bietet Einblicke in die emotionalen Defizite und Fähigkeiten von Individuen mit hohen Ausprägungen in Psychopathie, Narzissmus und Machiavellismus. Die Dunkle Triade, bestehend aus den Persönlichkeitsmerkmalen Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie, ist bekannt für […]
Emotionale Bindungen zwischen Menschen und KI: Eine neue Dimension
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in unseren Alltag integriert wird, stellt sich die Frage, wie sich emotionale Bindungen zwischen Menschen und KI entwickeln. Eine neue Studie aus Japan untersucht, ob diese Bindungen den zwischenmenschlichen Beziehungen ähneln. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in unser tägliches Leben […]
Neue Erkenntnisse in der Neurowissenschaft: Wie Emotionen und Stress unsere Erinnerungen beeinflussen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Neurowissenschaft hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht, insbesondere in Bezug auf das Verständnis, wie Erinnerungen geformt und beeinflusst werden. Neue Studien zeigen, dass unsere Erinnerungen nicht nur passive Aufzeichnungen vergangener Ereignisse sind, sondern aktiv von Emotionen, Stress und sogar körperlichen Prozessen beeinflusst werden. Die jüngsten Entdeckungen in der […]
Neue Erkenntnisse in der Neurowissenschaft: Wie Emotionen und Stress unsere Erinnerungen beeinflussen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Fortschritte in der Neurowissenschaft und Psychologie werfen ein neues Licht auf das Verständnis von Gedächtnisprozessen. Diese Erkenntnisse zeigen, dass unser Gedächtnis weit mehr ist als nur ein passives Archiv vergangener Erlebnisse. Vielmehr handelt es sich um ein dynamisches, anpassungsfähiges System, das von Emotionen, Aufmerksamkeit, Wiederholung und sogar körperlichen Prozessen […]
Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Emotionen im Gehirn
STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer wegweisenden Studie haben Forscher der Stanford University die neuronalen Prozesse kartiert, die emotionale Reaktionen im Gehirn auslösen. Diese Erkenntnisse könnten neue Wege zur Behandlung von neuropsychiatrischen Störungen eröffnen. Emotionen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens, sie leiten unser Verhalten und beeinflussen unsere Entscheidungen. Doch wenn sie unpassend […]
Emotionale Distanz am Arbeitsplatz: Ein Drittel der Deutschen hat innerlich gekündigt
LONDON (IT BOLTWISE) – Die emotionale Bindung von Arbeitnehmern an ihre Unternehmen ist in Deutschland auf einem alarmierenden Tiefpunkt. Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele Beschäftigte innerlich bereits gekündigt haben, was auf eine weit verbreitete Unzufriedenheit mit der Führungskultur zurückzuführen ist. In der heutigen Arbeitswelt ist die emotionale Bindung der Mitarbeiter an ihre Unternehmen ein […]
Stress beeinflusst emotionale Kontrolle bei psychischen Störungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass akuter Stress die Gehirnfunktionen, die für die Emotionsregulation entscheidend sind, beeinträchtigen kann. Besonders betroffen sind Menschen mit psychischen Störungen wie Depressionen, Angstzuständen und Borderline-Persönlichkeitsstörung. Die jüngsten Studienergebnisse einer Forschungsgruppe der Edith Cowan University legen nahe, dass akuter Stress die exekutiven Funktionen des Gehirns stören kann. Diese Funktionen, […]
Musik beeinflusst die emotionale Erinnerung: Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Musik hat seit jeher die Fähigkeit, Emotionen zu wecken und Erinnerungen zu beleben. Doch neueste Forschungen zeigen, dass Musik nicht nur Erinnerungen hervorruft, sondern auch deren emotionalen Gehalt verändern kann. Musik ist ein mächtiges Medium, das tief in die emotionale Welt des Menschen eingreift. Eine aktuelle Studie im Bereich der Neurowissenschaften […]
Dunkle emotionale Energie: Wie Incel-Foren toxische Identitäten stärken
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt der Incel-Foren entfaltet sich eine einzigartige Dynamik, die durch negative Emotionen wie Verzweiflung und Ressentiments geprägt ist. Eine neue Studie beleuchtet, wie diese Gemeinschaften ihre toxische Gruppenidentität durch den Austausch von ‘dunkler emotionaler Energie’ aufrechterhalten. In der digitalen Sphäre der Incel-Foren, die sich selbst als ‘involuntär zölibatär’ […]
Emotionale Ablenkungen beeinträchtigen Konzentration und Gedächtnis
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass negative emotionale Bilder die Fähigkeit zur Konzentration erheblich beeinträchtigen können. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Implikationen für das Verständnis von Aufmerksamkeitsstörungen und deren Behandlung haben. Emotionale Ablenkungen, insbesondere negative Bilder, können die Fähigkeit zur Konzentration erheblich beeinträchtigen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Behavior Research Methods zeigt, dass […]
Neue Bildgebungstechnik D-PSCAN revolutioniert die Erforschung des Gehirns
TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entwicklung in der Bildgebungstechnologie könnte die Art und Weise, wie wir das Gehirn und seine Interaktionen mit dem Körper verstehen, grundlegend verändern. Forscher haben eine neue Technik namens D-PSCAN entwickelt, die es ermöglicht, die Aktivität des Nucleus Tractus Solitarii (NTS) im Hirnstamm mit hoher Auflösung und minimalinvasiv […]
Stellenangebote

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)
