SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple übernimmt den Vertrieb der PlayStation VR2-Sense-Controller, die erstmals separat vom Headset erhältlich sind. Diese strategische Partnerschaft zwischen Apple und Sony zielt darauf ab, die Controller mit Apples Vision Pro kompatibel zu machen. Der Preis von 249,95 US-Dollar könnte jedoch viele potenzielle Käufer abschrecken.

Apple hat kürzlich angekündigt, dass die PlayStation VR2-Sense-Controller ab dem 11. November 2025 separat über den Apple-Store in den USA erhältlich sein werden. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Zusammenarbeit zwischen Apple und Sony, da die Controller bisher nur im Bundle mit dem PlayStation-VR2-Headset erhältlich waren. Der Preis von 249,95 US-Dollar ist jedoch bemerkenswert hoch und könnte die Kaufentscheidung vieler potenzieller Kunden beeinflussen.
Die Kooperation zwischen Apple und Sony zielt darauf ab, die Kompatibilität der Sense-Controller mit Apples Vision Pro zu gewährleisten. Diese Integration soll die Möglichkeiten der Vision-Pro-Plattform erweitern und die Steuerung in immersiven Anwendungen verbessern. Berichten zufolge arbeitet Apple auch mit Drittentwicklern zusammen, um eine breitere Softwareunterstützung zu erreichen, was die Attraktivität der Controller für professionelle Anwendungen erhöhen könnte.
Die PlayStation VR2-Controller sind nicht nur für Spiele gedacht, sondern sollen auch in professionellen Anwendungen wie Final Cut Pro oder Adobe Photoshop unter visionOS eingesetzt werden. Diese Vielseitigkeit könnte sie für Entwickler und Kreative interessant machen, die präzise Eingaben benötigen. Die Unterstützung von Spielen wie Elu Legend und Pickle Pro zeigt das Potenzial der Controller im Gaming-Bereich.
Während der separate Verkauf der Controller für Sony kein Game-Changer sein mag, zeigt er doch die strategische Ausrichtung auf den professionellen Markt. Apples Vision Pro, ein hochpreisiges VR/AR-Headset, richtet sich an professionelle Anwender und Enthusiasten. Mit einem Preis von 3.499 US-Dollar ist es deutlich teurer als das Sony-Headset, das nach seiner Veröffentlichung im Februar 2023 im Preis gesenkt wurde, um eine breitere Nutzerbasis zu erreichen.
Die Entscheidung, die Controller separat zu verkaufen, könnte auch als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach flexibleren VR-Lösungen gesehen werden. Da die Technologie weiter voranschreitet, könnten solche Kooperationen zwischen großen Technologiekonzernen wie Apple und Sony die Entwicklung neuer, innovativer Anwendungen vorantreiben. Die Zukunft der VR-Technologie scheint vielversprechend, und die Integration von Hardware und Software wird entscheidend sein, um das volle Potenzial dieser Technologien auszuschöpfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

Data Science & AI Professional (w/m/d)

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PlayStation VR2-Controller: Apple übernimmt Vertrieb zu hohem Preis" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PlayStation VR2-Controller: Apple übernimmt Vertrieb zu hohem Preis" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PlayStation VR2-Controller: Apple übernimmt Vertrieb zu hohem Preis« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!