MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Neurowissenschaften und Immunologie zeichnet sich eine spannende Entwicklung ab: Psychedelika wie Psilocybin könnten nicht nur das Gehirn beeinflussen, sondern auch die Kommunikation zwischen Gehirn und Immunsystem grundlegend verändern. Diese Entdeckung könnte die Behandlung von psychischen und entzündlichen Erkrankungen revolutionieren.
Die jüngsten Forschungen von Dr. Michael Wheeler, einem aufstrebenden Wissenschaftler an der Harvard Medical School, zeigen, dass Psychedelika wie Psilocybin weit mehr bewirken als nur die neuronale Aktivität zu verändern. Sie scheinen die Art und Weise, wie das Gehirn und das Immunsystem miteinander kommunizieren, neu zu gestalten. Diese Entdeckung könnte einen Paradigmenwechsel in der Behandlung von psychischen und entzündlichen Erkrankungen einleiten.
Dr. Wheeler, der auch am Brigham and Women’s Hospital forscht, hat einen Weg identifiziert, wie chronischer Stress die Signalübertragung in der Amygdala stört und dadurch Immunreaktionen auslöst, die Angst und Furcht verstärken. Psychedelische Verbindungen kehren diesen Prozess um, beruhigen Immunzellen und reduzieren ängstliches Verhalten. Diese doppelte Wirkung könnte erklären, warum Psychedelika bei verschiedenen psychischen und entzündlichen Erkrankungen vielversprechend sind.
Die Forschung von Dr. Wheeler, die kürzlich in der renommierten Zeitschrift Nature veröffentlicht wurde, zeigt, dass Psychedelika nicht nur auf neuronale Bahnen wirken, sondern ganze neuroimmune Schaltkreise neu kalibrieren. Dies könnte der Grund sein, warum sie bei so unterschiedlichen Erkrankungen wie Depressionen und Abhängigkeiten vielversprechend sind und möglicherweise auch bei entzündlichen Erkrankungen ohne offensichtliche psychiatrische Komponente nützlich sein könnten.
Dr. Wheelers Weg zu dieser bahnbrechenden Entdeckung begann an einem unerwarteten Ort: im Büro des öffentlichen Verteidigers in Baltimore City. Diese Erfahrung weckte in ihm den Wunsch, die inneren Abläufe des menschlichen Geistes besser zu verstehen, insbesondere wie Umweltfaktoren wie Stress und Trauma unsere innere Neurobiologie umgestalten.
Sein mutiger Schritt, während seiner Postdoc-Ausbildung in das Labor eines Immunologen zu wechseln, erwies sich als transformativ. Durch die Kombination von Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft und der Immunologie konnte Dr. Wheeler bisher verborgene Kommunikationskanäle zwischen Gehirn und Immunsystem identifizieren, die möglicherweise erklären, warum traditionelle psychiatrische Behandlungen oft inkonsistente Ergebnisse liefern.
Dr. Wheelers Labor nutzt modernste Technologien wie genomisches Screening, Einzelzellanalysen und Verhaltensstudien, um ein “Schaltbild” der Gehirn-Immunkommunikation zu erstellen. Seine Forschung wirft interessante Fragen zu traditionellen Ansätzen bei psychiatrischen Störungen auf. Wenn psychische Gesundheitszustände signifikante Immunkomponenten haben, sollten wir dann die Behandlungsstrategien überdenken, die sich ausschließlich auf Neurotransmitter konzentrieren?
Dr. Wheeler sieht einer Revolution im Denken über neuropsychiatrische Störungen entgegen. Oft betrachten wir psychische Gesundheitsstörungen basierend auf ihren Verhaltenssymptomen. Doch möglicherweise lassen wir viel zugrunde liegende Biologie außer Acht, indem wir uns ausschließlich auf das Gehirn konzentrieren.
Sein Erfolg beruht auf kollaborativer Teamwissenschaft und nicht auf einsamer Genialität. Als Laborleiter legt er Wert darauf, Menschen mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Hintergründen zusammenzubringen, um synergetische Erkenntnisse zu schaffen, die kein Einzelner allein erreichen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

AI Manager / Experte für Künstliche Intelligenz KI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Psychedelika: Neue Ansätze in der Behandlung von Stress und Entzündungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Psychedelika: Neue Ansätze in der Behandlung von Stress und Entzündungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Psychedelika: Neue Ansätze in der Behandlung von Stress und Entzündungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!