SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das aufstrebende Unternehmen Recraft aus San Francisco hat mit seiner innovativen KI-Plattform zur Bildgenerierung die Aufmerksamkeit der Tech-Welt auf sich gezogen.
Recraft, ein dynamisches Startup aus San Francisco, hat kürzlich mit seiner KI-gestützten Plattform zur Bildgenerierung für Aufsehen gesorgt. In einer aktuellen Finanzierungsrunde konnte das Unternehmen beeindruckende 30 Millionen US-Dollar einsammeln, angeführt von dem renommierten Risikokapitalgeber Accel. Zu den weiteren Investoren zählen Khosla Ventures und Madrona, die bereits 2024 eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 12 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Khosla Ventures abgeschlossen hatten.
Besondere Aufmerksamkeit erlangte Recraft, als sein Modell mit dem Codenamen „red_panda“ die renommierte Artificial Analysis Benchmark übertraf und damit die Konkurrenzmodelle DALL-E von OpenAI und Midjourney hinter sich ließ. Das Modell, intern als V3 bekannt, erhielt seinen Namen, weil frühe Nutzer immer wieder Bilder des niedlichen Tieres generierten, wie die Gründerin und CEO Anna Veronika Dorogush berichtet.
Recraft entwickelt seine Modelle von Grund auf selbst und tritt in Konkurrenz zu anderen Bildgeneratoren wie Midjourney, Adobe Firefly und Stable Diffusion. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit von Recrafts KI, Bilder für Marken zu generieren, die Logos präzise platzieren und Marketingmaterialien wie Broschüren und Poster erstellen, die den bestehenden Markenrichtlinien entsprechen. Dies ist ein Bereich, in dem viele bestehende Bildmodelle oft Schwächen zeigen.
Die Gründerin Anna Veronika Dorogush, die zuvor bei Yandex, Google und Microsoft im Bereich maschinelles Lernen tätig war, hebt hervor, dass Recrafts KI besonders für die Erstellung von Markenbildern geeignet ist. Dies bringt das Unternehmen in direkte Konkurrenz zu Design-Tools wie Canva, das ebenfalls über einen KI-Generator für Branding-Zwecke verfügt.
Bemerkenswert ist auch, dass Recraft von einer alleinigen weiblichen Gründerin geleitet wird. Dorogush, die vor ihrer Karriere in der KI-Entwicklung als Model arbeitete und einen Abschluss in Mathematik und Informatik an einer der führenden Universitäten Russlands erwarb, betont, dass harte Arbeit allein nicht ausreicht. Diese Erkenntnis prägt ihre Herangehensweise beim Aufbau von Recraft.
Die jüngste Finanzierungsrunde und der Erfolg des „red_panda“-Modells unterstreichen die wachsende Bedeutung von KI-gestützten Bildgenerationslösungen im Marketingbereich. Experten sehen in Recrafts Ansatz eine vielversprechende Entwicklung, die die Art und Weise, wie Marken ihre visuellen Inhalte erstellen, nachhaltig verändern könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Innovations-Manager (d/w/m) mit Schwerpunkt generativer KI

Projektmitarbeiter (m/w/d) „KI-Didaktik und Projektkoordination“

KI-Manager (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Recrafts KI-Plattform setzt neue Maßstäbe in der Bildgenerierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Recrafts KI-Plattform setzt neue Maßstäbe in der Bildgenerierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Recrafts KI-Plattform setzt neue Maßstäbe in der Bildgenerierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!