NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung, die Welt nur mit Stablecoins zu bereisen, mag futuristisch klingen, doch die zunehmende Akzeptanz digitaler Währungen macht dies immer realistischer. Stablecoins, die an stabile Vermögenswerte wie den US-Dollar gekoppelt sind, bieten eine interessante Möglichkeit, internationale Reisen ohne traditionelle Währungen zu gestalten.

Die Idee, die Welt nur mit Stablecoins zu bereisen, gewinnt an Attraktivität, da immer mehr Unternehmen Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptieren. Stablecoins bieten den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen weniger volatil sind, da sie an stabile Vermögenswerte wie den US-Dollar oder Gold gekoppelt sind. Dies macht sie zu einer sicheren Option für internationale Zahlungen, da sie vor Währungsschwankungen schützen und niedrige Transaktionsgebühren bieten.
Um eine Weltreise mit Stablecoins zu planen, müssen Reisende zunächst die entsprechenden Coins über Krypto-Börsen wie Binance oder Coinbase erwerben und in eine sichere Krypto-Wallet übertragen. Mit Stablecoins im Gepäck können Flüge, Hotels und sogar Restaurantbesuche bezahlt werden, vorausgesetzt, die entsprechenden Anbieter akzeptieren Kryptowährungen.
Ein Beispiel für eine solche Reise könnte von New York über Toronto nach Edinburgh und Amsterdam bis nach Singapur führen. In jeder dieser Städte gibt es bereits einige Möglichkeiten, Stablecoins für Zahlungen zu nutzen. In New York akzeptieren beispielsweise einige Luxusmarken und Restaurants Kryptowährungen, während in Toronto eine lebendige Krypto-Szene mit zahlreichen Akzeptanzstellen existiert.
In Europa, insbesondere in Städten wie Edinburgh und Amsterdam, ist die direkte Akzeptanz von Stablecoins zwar noch begrenzt, doch über Plattformen wie CoinGate können Geschenkkarten erworben werden, die dann für Dienstleistungen wie Uber oder Amazon genutzt werden können. In Singapur hingegen sind die Vorschriften kryptofreundlich, was die Nutzung von Stablecoins erleichtert.
Die Vorteile des Reisens mit Stablecoins liegen auf der Hand: Schutz vor Währungsschwankungen, niedrige Transaktionsgebühren und schnelle Überweisungen. Dennoch gibt es Herausforderungen, wie die begrenzte Akzeptanz in einigen Ländern und mögliche regulatorische Hürden. Reisende sollten sich daher gut vorbereiten und sicherstellen, dass sie in kryptofreundliche Länder reisen.
Obwohl Stablecoins noch nicht überall akzeptiert werden, zeigt die wachsende Akzeptanz, dass eine Zukunft ohne den Einsatz von Fiat-Währungen auf Reisen möglich ist. Mit der richtigen Planung und den passenden Reisezielen kann die Antwort auf die Frage, ob man die Welt nur mit Stablecoins bereisen kann, zunehmend mit „Ja“ beantwortet werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Reisen mit Stablecoins: Eine digitale Weltreise" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Reisen mit Stablecoins: Eine digitale Weltreise" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Reisen mit Stablecoins: Eine digitale Weltreise« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!