SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Stablecoins gewinnen zunehmend an Bedeutung in der Geschäftswelt, da sie schnellere und kostengünstigere Transaktionen ermöglichen. Stripe hat in Zusammenarbeit mit Paradigm die Blockchain Tempo eingeführt, um diesen Trend zu unterstützen.

Stablecoins haben sich in der Geschäftswelt als eine attraktive Alternative zu traditionellen Zahlungssystemen etabliert. Patrick Collison, CEO von Stripe, hebt hervor, dass diese digitalen Währungen schnellere, kostengünstigere und zuverlässigere Transaktionen bieten. Diese Vorteile haben dazu geführt, dass immer mehr Unternehmen Stablecoins für ihre täglichen Finanztransaktionen nutzen.
Stripe hat kürzlich in Zusammenarbeit mit Paradigm die Blockchain Tempo eingeführt, die speziell für Stablecoin-Zahlungen entwickelt wurde. Diese neue Plattform zielt darauf ab, die Effizienz von Transaktionen zu verbessern, indem sie als eine Art dezentralisiertes, internetbasiertes SWIFT-System fungiert. Verbraucher werden möglicherweise nicht direkt mit Tempo interagieren, profitieren jedoch von den verbesserten Zahlungsprozessen im Hintergrund.
Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg von Stablecoins ist ihre Fähigkeit, nahezu sofortige Abwicklungen zu ermöglichen, was die Liquidität verbessert und Kosten im Vergleich zu Kartenzahlungen senkt. Zudem bieten sie eine höhere Zuverlässigkeit bei grenzüberschreitenden Überweisungen und reduzieren die Notwendigkeit von Währungsumrechnungen. Diese Eigenschaften machen Stablecoins besonders attraktiv für Unternehmen, die in internationalen Märkten tätig sind.
Die Einführung von Tempo ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer breiteren Akzeptanz von Stablecoins. Die Plattform wurde mit dem Ziel entwickelt, die spezifischen Anforderungen des Zahlungsverkehrs zu erfüllen, indem sie niedrige, vorhersehbare Gebühren und optionale Datenschutzfunktionen bietet. Mit der Fähigkeit, über 100.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, ist Tempo darauf ausgelegt, den globalen Zahlungsverkehr zu revolutionieren.
Die regulatorische Landschaft für Stablecoins hat sich ebenfalls weiterentwickelt. In den USA sind sie unter dem GENIUS Act reguliert, während in Europa die MiCA-Richtlinien gelten. Diese regulatorischen Rahmenbedingungen tragen dazu bei, das Vertrauen in Stablecoins zu stärken und ihre Nutzung in der Geschäftswelt zu fördern.
Mit Partnern wie Visa, Standard Chartered und Deutsche Bank an Bord, zeigt Tempo das Potenzial, die Art und Weise, wie Unternehmen weltweit Zahlungen abwickeln, grundlegend zu verändern. Die Plattform bietet eine neutrale Basis für Stablecoins und wird von einem unabhängigen Validator-Set gesichert, mit einem Fahrplan für eine vollständig erlaubnisfreie Validierung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warum Unternehmen auf Stablecoins setzen: Ein Blick auf Stripes neue Blockchain" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warum Unternehmen auf Stablecoins setzen: Ein Blick auf Stripes neue Blockchain" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warum Unternehmen auf Stablecoins setzen: Ein Blick auf Stripes neue Blockchain« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!