MOUNTAIN VIEW (IT BOLTWISE) – Der französisch-japanische Autokonzern schließt sich mit einem der erfahrensten Unternehmen für autonomes Fahren zusammen. Damit hat das neue Bündnis eine Chance, bei autonomen Fahrdiensten ganz vorne mitzuspielen.


Nach Informationen der Nikkei Asian Review plant der Autokonzern eine Kooperation mit Waymo für selbstfahrende Taxis und andere Fahrdienste. Die Gespräche seien weit gediehen, und im Frühjahr soll das Bündnis offiziell bekanntgegeben werden. Damit werden zwei Unternehmen zusammenarbeiten, die bei den erforderlichen Technologien weit fortgeschritten sind.

Waymo hat bereits ähnliche Vereinbarungen mit Fiat Chrysler und Jaguar Land Rover getroffen. Doch die Kooperation mit Renault-Nissan-Mitsubishi hat größeres Gewicht, nicht nur durch die Größe des Autokonzerns. Die Marken Renault, Nissan und Mitsubishi bringen umfangreiche Expertise in puncto Elektroautos in das Bündnis ein. Allein Renault bietet derzeit vier vollelektrische Fahrzeuge an. Nissan ist mit dem Leaf erfolgreich. Mitsubishi produziert in Kooperation mit der chinesischen GAC das SUV Eupheme EV. Waymo hat auf US-Straßen bereits über 10 Mio. Meilen zurückgelegt und ist mit am weitesten fortgeschritten bei der IT-Technik für automobiles Fahren.

Die Zeit für die Weiterentwicklung drängt, wollen die Unternehmen mit als erste am Markt sein. Toyota will in Zusammenarbeit mit Uber schon 2021 mit der Kommerzialisierung von autonomem Fahren beginnen. BMW und Ford planen ebenfalls für 2021 die Vermarktung selbstfahrender Fahrzeuge.

Waymo arbeitet voraussichtlich bald mit Renault-Nissan-Mitsubishi bei autonomen Fahrzeugen zusammen.
Waymo arbeitet voraussichtlich bald mit Renault-Nissan-Mitsubishi bei autonomen Fahrzeugen zusammen. (Bild: Waymo)



Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de
Unternehmen
34 Shares

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert