BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Batterieversorgung steht vor einem bedeutenden Wandel, da Rock Tech Lithium eine Förderung von 2,5 Millionen Euro von EIT RawMaterials erhält. Diese Unterstützung zielt darauf ab, innovative Verfahren zur Lithiumverarbeitung zu entwickeln, die sowohl effizient als auch umweltfreundlich sind.

Die europäische Batterieversorgung könnte bald nachhaltiger werden, da Rock Tech Lithium eine Förderung von 2,5 Millionen Euro von EIT RawMaterials erhalten hat. Diese Unterstützung ist Teil eines Projekts namens “OLiVer”, das darauf abzielt, neue Verfahren zur Lithiumverarbeitung zu entwickeln, die sowohl effizient als auch umweltfreundlich sind. Die Förderung erfolgt im Rahmen des KAVA-Programms, das Projekte unterstützt, die als strategisch wertvoll im Sinne des Critical Raw Materials Act gelten.
Rock Tech Lithium, ein deutsch-kanadisches Unternehmen, hat sich mit internationalen Partnern wie AdMiRIS, der Nationalen Technischen Universität Athen (NTUA) und VITO zusammengeschlossen, um diese innovativen Verfahren zur Marktreife zu bringen. Das Unternehmen kann bis zu eine Million Euro der bereitgestellten Mittel beanspruchen, um die Effizienz der Lithiumrückgewinnung zu steigern und die Produktion von Lithiumhydroxid-Monohydrat (LHM) am Standort Guben weiterzuentwickeln.
CEO Mirco Wojnarowicz betont die Bedeutung dieses Projekts für die kosteneffiziente und nachhaltige Produktion von hochreinem LHM, das für die europäische Batterieversorgung unerlässlich ist. Das Projekt “OLiVer” wird im Pilotmaßstab neuartige Prozesse erproben, die nicht nur die Effizienz der Lithiumgewinnung verbessern, sondern auch die Umweltverträglichkeit im Einklang mit den EU-Green-Transition-Zielen erhöhen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Optimierung der pyrometallurgischen und hydrometallurgischen Prozesse sowie der Integration neuer Verfahren zur Rückgewinnung von Lithium-Sulfat. Diese Entwicklungen tragen substanziell zur europäischen Rohstoffstrategie bei und unterstützen gleichzeitig die EU-Nachhaltigkeitsziele.
Langfristig plant Rock Tech, Lithium für Elektrofahrzeugbatterien regional zu produzieren und eine Kreislaufwirtschaft zu etablieren. Dies könnte nicht nur die Abhängigkeit von Importen verringern, sondern auch die europäische Industrie stärken und neue Arbeitsplätze schaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rock Tech Lithium: Nachhaltige Lithiumverarbeitung in Europa gefördert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rock Tech Lithium: Nachhaltige Lithiumverarbeitung in Europa gefördert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rock Tech Lithium: Nachhaltige Lithiumverarbeitung in Europa gefördert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!