MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass bereits nach drei Tagen einer fettreichen Ernährung Gedächtnisprobleme und Gehirnentzündungen bei älteren Ratten auftreten können, unabhängig von Fettleibigkeit.

Eine kürzlich durchgeführte Studie hat aufgedeckt, dass eine fettreiche Ernährung innerhalb von nur drei Tagen zu Gedächtnisbeeinträchtigungen und Gehirnentzündungen bei älteren Ratten führen kann. Diese Entdeckung ist besonders bemerkenswert, da sie unabhängig von der Entwicklung von Fettleibigkeit auftritt. Forscher der Ohio State University verglichen junge und alte Ratten, die eine Diät mit 60 % der Kalorien aus Fett erhielten, und stellten fest, dass nur die älteren Ratten kognitive Einbußen zeigten.
Während sich metabolische und Darmgesundheitsveränderungen erst nach Monaten bemerkbar machten, traten Gedächtnisdefizite schnell in den alternden Gehirnen auf. Diese Ergebnisse legen nahe, dass die durch die Ernährung bedingte Gehirnentzündung nicht ausschließlich durch Fettleibigkeit verursacht wird, sondern schnell durch ungesunde Ernährung hervorgerufen wird.
Die Studie, die in der Fachzeitschrift Immunity & Ageing veröffentlicht wurde, zeigt, dass eine ungesunde Ernährung das Gehirn älterer Erwachsener erheblich beeinträchtigen kann. Die Forscher fütterten junge und alte Ratten für drei Tage oder drei Monate mit einer fettreichen Diät, um zu vergleichen, wie schnell sich Veränderungen im Gehirn im Vergleich zum Rest des Körpers bemerkbar machen.
Interessanterweise blieben die Gedächtnis- und Verhaltensfunktionen sowie das Gehirngewebe der jungen Ratten von der fettreichen Nahrung unberührt. Dies deutet darauf hin, dass junge Tiere möglicherweise über kompensatorische anti-inflammatorische Reaktionen verfügen, die den älteren Tieren fehlen.
Die Forscher beobachteten auch Veränderungen in den Spiegeln einer Reihe von Proteinen, den sogenannten Zytokinen, im Gehirn der älteren Ratten nach nur drei Tagen fettreicher Nahrung. Diese Veränderungen signalisierten eine dysregulierte Entzündungsreaktion, die das Lernen und die Gedächtnisfunktionen beeinträchtigen kann.
Nach drei Monaten auf der fettreichen Diät hatten sich einige der Zytokinspiegel verschoben, blieben jedoch dysreguliert, und die kognitiven Probleme hielten in Verhaltenstests an. Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung der Gehirnentzündung als primäre Ursache für durch fettreiche Ernährung induzierte Gedächtnisbeeinträchtigungen.
Die Studie wurde von der National Institute on Aging finanziert und zeigt, dass die Auswirkungen einer ungesunden Ernährung auf das Gehirn älterer Erwachsener weitreichender sind als bisher angenommen. Die Forscher betonen, dass die Veränderungen im Gehirn schneller und unabhängig von den körperlichen Anzeichen von Fettleibigkeit auftreten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

AI Operations and Inference Specialist

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schnelle Gedächtnisverschlechterung durch fettreiche Ernährung bei älteren Ratten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schnelle Gedächtnisverschlechterung durch fettreiche Ernährung bei älteren Ratten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schnelle Gedächtnisverschlechterung durch fettreiche Ernährung bei älteren Ratten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!