WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat kürzlich einen neuen 2x gehebelten XRP-Fonds genehmigt, der auf Futures-Kontrakten basiert. Diese Entscheidung könnte einen bedeutenden Schritt in Richtung der institutionellen Akzeptanz von XRP darstellen und bietet Anlegern die Möglichkeit, von Kursschwankungen zu profitieren, ohne die Kryptowährung direkt besitzen zu müssen.
Die Genehmigung eines 2x gehebelten XRP-Fonds durch die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC markiert einen wichtigen Meilenstein für die institutionelle Akzeptanz von Kryptowährungen. Der Fonds basiert ausschließlich auf Futures-Kontrakten und ermöglicht es Investoren, von den Preisschwankungen von XRP zu profitieren, ohne die Kryptowährung direkt zu erwerben. Diese Entwicklung könnte kurzfristig zu einer erhöhten Volatilität auf dem Markt führen und das Interesse von Händlern wecken, die nach verstärkter Exposition suchen.
Im Gegensatz zu Spot-ETFs, die den direkten Besitz der zugrunde liegenden Vermögenswerte erfordern, nutzt der neu genehmigte Fonds ausschließlich Futures-Kontrakte. Solche Produkte werden häufig von Regulierungsbehörden als Testfälle verwendet, um das Marktverhalten zu beobachten, Preisbewegungen zu überwachen und den Anlegerschutz zu gewährleisten, bevor ETFs genehmigt werden, die den tatsächlichen Vermögenswert halten.
Analysten sehen in dieser Entwicklung einen möglichen Wegbereiter für einen Spot-XRP-ETF, der institutionellen Investoren direkten Zugang zu dem Vermögenswert über ein reguliertes Marktprodukt ermöglichen könnte. Die Einführung eines 2x gehebelten ETFs könnte kurzfristig zu einer erhöhten Volatilität führen und Händler anziehen, die nach verstärkter Exposition suchen.
Die Marktteilnehmer beobachten genau, wie sich dieser neue Fonds auf den XRP-Preis auswirken wird. Sollte die Nachfrage nach dem Futures-Produkt schnell wachsen, könnte dies als Katalysator für eine starke Aufwärtsbewegung des XRP-Preises dienen und möglicherweise den Weg für neue Allzeithochs ebnen.
Die Genehmigung dieses Fonds könnte auch als Indikator für eine wachsende regulatorische Akzeptanz von Kryptowährungen im Allgemeinen angesehen werden. Während die SEC weiterhin vorsichtig ist, könnte die erfolgreiche Einführung dieses Produkts den Weg für weitere innovative Finanzprodukte ebnen, die auf Kryptowährungen basieren.
Insgesamt zeigt die Genehmigung des 2x gehebelten XRP-Fonds, dass die regulatorischen Behörden bereit sind, neue Wege zu gehen, um den Zugang zu Kryptowährungen für institutionelle Investoren zu erleichtern. Dies könnte langfristig zu einer breiteren Akzeptanz und Nutzung von Kryptowährungen in der Finanzwelt führen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

AI Consultant (d/m/w)

Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC genehmigt 2x gehebelten XRP-Fonds: Ein Schritt zur institutionellen Akzeptanz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC genehmigt 2x gehebelten XRP-Fonds: Ein Schritt zur institutionellen Akzeptanz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC genehmigt 2x gehebelten XRP-Fonds: Ein Schritt zur institutionellen Akzeptanz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!