LONDON (IT BOLTWISE) – Semler Scientific, ein Unternehmen im Bereich der Gesundheitstechnologie, hat kürzlich seine Bitcoin-Bestände erheblich aufgestockt, was zu einer gemischten Reaktion auf dem Markt führte.
Semler Scientific, ein an der Nasdaq gelistetes Unternehmen, hat kürzlich seine Bitcoin-Bestände um 20 Millionen US-Dollar erweitert, was zu einer deutlichen Marktreaktion führte. Trotz der positiven Entwicklung im Bereich der Kryptowährungen verzeichnete das Unternehmen einen Rückgang seiner Aktien um fast 5 %, was auf schwache Umsatzzahlen im zweiten Quartal zurückzuführen ist. Der Aktienkurs fiel von 40,45 US-Dollar auf 38,46 US-Dollar, begleitet von einem erhöhten Handelsvolumen von 238.981 Aktien.
Das Unternehmen hat in seinem jüngsten 8-K-Bericht den Kauf von 187 Bitcoins zwischen dem 4. Juni und dem 2. Juli bekannt gegeben. Diese Investition wurde durch das laufende ATM-Aktienprogramm finanziert, das 156,6 Millionen US-Dollar durch den Verkauf von über 4,1 Millionen Aktien einbrachte. Insgesamt hält Semler nun 4.636 Bitcoins, die einen geschätzten Wert von 508,4 Millionen US-Dollar haben.
Die Strategie von Semler, seine Krypto-Bestände zu erweitern, steht im Einklang mit einem breiteren Trend zur Bitcoin-Akkumulation durch Unternehmen. Der durchschnittliche Kaufpreis lag bei 106.906 US-Dollar pro Bitcoin, und die Gesamtinvestition in Bitcoin beläuft sich auf 430 Millionen US-Dollar, einschließlich Gebühren und Ausgaben. Trotz eines nicht realisierten Gewinns von 90,5 Millionen US-Dollar seit dem 31. März bleibt die Frage, ob diese Gewinne die schwächeren Kerngeschäftszahlen ausgleichen können.
Semler rangiert weltweit auf Platz 15 unter den öffentlichen Unternehmen, die Bitcoin halten, und reiht sich damit in eine Liste von Firmen wie Metaplanet und GameStop ein, die ebenfalls auf eine Bitcoin-basierte Kapitalallokationsstrategie setzen. Während einige Konkurrenten ihre Käufe vorübergehend eingestellt haben, hält Semler an seinem Kurs fest.
Die vorläufigen Umsatzzahlen für das zweite Quartal liegen zwischen 8,1 und 8,3 Millionen US-Dollar und damit unter den Erwartungen. Die Betriebskosten beliefen sich auf bis zu 10,5 Millionen US-Dollar, einschließlich 2 Millionen US-Dollar an nicht zahlungswirksamen Kosten. Diese Diskrepanz zwischen Umsatz und Ausgaben stellt eine kurzfristige Belastung für die Finanzlage des Unternehmens dar.
Obwohl die Gewinne aus Bitcoin die Bilanz von Semler gestärkt haben, bleibt das Kerngeschäft kurzfristig weniger robust. Das Management betonte, dass diese Finanzzahlen vorläufig und ungeprüft sind. Die endgültigen geprüften Zahlen werden später erwartet und könnten die zukünftige Marktstimmung beeinflussen.
Semler setzt seine Bitcoin-Strategie durch die Ausgabe von Aktien fort. Das ATM-Programm ermöglicht den Verkauf von Aktien im Wert von bis zu 500 Millionen US-Dollar. Bisher wurden 4,1 Millionen Aktien ausgegeben, was die Gesamtzahl der Aktien auf 13,8 Millionen erhöht hat. Diese Kapitalerhöhung hat zwar Mittel bereitgestellt, aber auch die bestehenden Aktionäre verwässert, was teilweise den jüngsten Kursrückgang erklären könnte.
Insgesamt spiegelt die aktuelle Positionierung von Semler einen Wandel von traditionellen Gesundheitskennzahlen hin zu einer krypto-gebundenen Bewertung wider. Angesichts der hohen Volatilität von Bitcoin wird die Strategie des Unternehmens wahrscheinlich weiterhin Marktaufmerksamkeit und Diskussionen hervorrufen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Anwendungsberater KI m/w/d
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Semler Scientific setzt auf Bitcoin trotz schwacher Quartalszahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Semler Scientific setzt auf Bitcoin trotz schwacher Quartalszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Semler Scientific setzt auf Bitcoin trotz schwacher Quartalszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!