LONDON (IT BOLTWISE) – SpaceX, das von Elon Musk geführte Raumfahrtunternehmen, hat kürzlich einen bedeutenden Schritt im Bereich der Kryptowährungen unternommen. Nach einer dreijährigen Pause hat das Unternehmen einen Teil seiner Bitcoin-Bestände bewegt, was Spekulationen über einen möglichen Verkauf auslöst.
SpaceX, bekannt für seine bahnbrechenden Entwicklungen in der Raumfahrt, hat kürzlich eine bemerkenswerte Bewegung im Bereich der Kryptowährungen vollzogen. Das Unternehmen hat zum ersten Mal seit drei Jahren einen Teil seiner Bitcoin-Bestände transferiert. Diese Transaktion, die von der Kryptowährungs-Intelligenzplattform Arkham beobachtet wurde, umfasst etwa 1.300 BTC im Wert von über 153 Millionen US-Dollar. Diese Bewegung hat in der Branche für Aufsehen gesorgt und Fragen über die Absichten von SpaceX aufgeworfen.
Die Tatsache, dass SpaceX seine Bitcoin-Bestände nach einer langen Phase der Inaktivität bewegt, hat Spekulationen über einen möglichen Verkauf ausgelöst. Solche Bewegungen sind oft ein Indikator für eine Anpassung der Wallet-Verwaltung oder einen bevorstehenden Verkauf. SpaceX hat sich bisher nicht zu den Gründen für diesen Schritt geäußert. Laut Arkham-Daten hält das Unternehmen immer noch fast 7.000 BTC im Wert von über 830 Millionen US-Dollar.
Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem SpaceX aufgrund seiner lukrativen Regierungsverträge unter verstärkter Beobachtung steht. Berichten zufolge hat die Trump-Administration die Verträge des Unternehmens nach einem Streit zwischen Elon Musk und dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump genauer unter die Lupe genommen. Inmitten dieser Unsicherheiten plant SpaceX, über eine Milliarde US-Dollar zu beschaffen, um eine Bewertung von 400 Milliarden US-Dollar zu sichern.
Elon Musk hatte im Juli 2021 erstmals bekannt gegeben, dass SpaceX Bitcoin in seine Bilanz aufgenommen hat, ohne jedoch die genaue Investitionssumme zu nennen. Blockchain-Analysten vermuten, dass das Unternehmen im Jahr 2021 etwa 26.000 BTC für rund 860 Millionen US-Dollar zu einem Durchschnittspreis von 33.000 US-Dollar pro Coin erworben hat. Später reduzierte SpaceX seine Bestände auf etwas über 8.000 BTC, was mit Berichten des Wall Street Journal im August 2023 übereinstimmt, die auf einen Verkauf hindeuten.
Ähnlich wie SpaceX hat auch Tesla, ein weiteres Unternehmen von Musk, seine Bitcoin-Bestände erheblich reduziert. Tesla hatte im Februar 2021 über 43.000 BTC im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar gekauft, um mehr Flexibilität bei der Diversifizierung und Maximierung der Renditen zu erreichen. Inzwischen hat Tesla seine Bestände auf etwas über 11.500 BTC reduziert.
Obwohl Musk in der Vergangenheit erklärt hat, dass er nicht beabsichtigt, seine persönlichen Bitcoin-, Ethereum- oder Dogecoin-Bestände zu verkaufen, hat er kürzlich Spekulationen angeheizt, dass er möglicherweise heimlich Bitcoin akkumuliert. Er hat auch angedeutet, dass seine vorgeschlagene politische Partei, die “America Party”, Bitcoin unterstützen würde, während er Fiat-Währungen als “hoffnungslos” bezeichnete.
Die jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit SpaceX und seinen Bitcoin-Beständen werfen Fragen über die zukünftige Strategie des Unternehmens im Bereich der Kryptowährungen auf. Angesichts der Unsicherheiten auf den Finanzmärkten und der regulatorischen Herausforderungen bleibt abzuwarten, wie sich SpaceX in diesem volatilen Umfeld positionieren wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) - Erstellung eines KI-Modells für einen Gassensor

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX bewegt Bitcoin nach drei Jahren: Droht ein Ausverkauf?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX bewegt Bitcoin nach drei Jahren: Droht ein Ausverkauf?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX bewegt Bitcoin nach drei Jahren: Droht ein Ausverkauf?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!