ST.GALLEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kanton St.Gallen intensiviert seine Bemühungen zur Förderung von Startups durch die Eröffnung neuer Beratungsstellen. Diese sollen Gründern in Buchs und Rapperswil zur Seite stehen und das regionale Ökosystem stärken.

Der Kanton St.Gallen setzt ein starkes Zeichen für die Förderung von Startups, indem er sein Netzwerk an Beratungsstellen ausbaut. Neben der bereits etablierten Anlaufstelle im Switzerland Innovation Park Ost in St.Gallen werden nun auch in Buchs und Rapperswil neue Zentren eröffnet. Diese Erweiterung zielt darauf ab, das regionale Startup-Ökosystem zu stärken und Gründern kurze Wege und individuelle Unterstützung zu bieten.
Die neuen Beratungsstellen richten sich an Gründer aus allen Branchen und in jeder Phase der Unternehmensentwicklung. Ob es um die Verfeinerung einer Geschäftsidee, die konkrete Gründung, Finanzierungsfragen oder den nächsten Wachstumsschritt geht – das Angebot ist breit gefächert und kostenlos. Erfahrene Startup-Experten stehen als erste Ansprechpersonen bereit, um Gründungsinteressierte und Jungunternehmer zu beraten.
Mit dem Ausbau der Beratungsstellen verfolgt der Kanton St.Gallen eine klare Strategie zur Förderung von Startups. Ein dreijähriger Vertrag mit dem Switzerland Innovation Park Ost sichert die Finanzierung der neuen Angebote in Buchs und Rapperswil. Diese Initiative unterstreicht das Engagement des Kantons, innovative und skalierbare Startups zu unterstützen.
Ein weiterer Schritt in der Strategie des Kantons ist die Einführung eines digitalen Online-Gründungsschalters bis Ende 2025. Dieser soll orts- und zeitunabhängige Unterstützung für Gründer bieten und den Gründungsprozess digitalisieren und vereinfachen. Damit wird das physische Angebot durch eine digitale Komponente ergänzt, die den Zugang zu Informationen und Unterstützung weiter erleichtert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "St.Gallen stärkt Startup-Ökosystem mit neuen Beratungsstellen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "St.Gallen stärkt Startup-Ökosystem mit neuen Beratungsstellen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »St.Gallen stärkt Startup-Ökosystem mit neuen Beratungsstellen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!