Lufthansa-Pilotenstreik droht: Hintergründe und Auswirkungen
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa steht vor entscheidenden Tagen, da ein drohender Pilotenstreik die Zukunft des Unternehmens beeinflussen könnte. Der Vorstand plant umfassende Personalabbau-Maßnahmen, während die Pilotengewerkschaft über mögliche Arbeitskämpfe abstimmt. Die betriebliche Altersversorgung steht im Zentrum der Auseinandersetzungen. Die Lufthansa, Europas größter Luftverkehrskonzern, sieht sich mit einer drohenden Streikgefahr konfrontiert, die […]
Lufthansa-Piloten drohen mit Streik: Tarifkonflikt spitzt sich zu
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Passagiere der Lufthansa müssen sich möglicherweise auf einen erneuten Streik der Piloten einstellen. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit hat eine Urabstimmung abgehalten, deren Ergebnis am Dienstag erwartet wird. Sollte die Mehrheit der Piloten für einen Streik stimmen, könnten die Herbstferien von Arbeitskämpfen überschattet werden. Die Lufthansa steht erneut vor […]
Lufthansa vor Herausforderungen: Pilotenstreik und Stellenabbau
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa steht vor entscheidenden Tagen, da ein drohender Pilotenstreik und der geplante Abbau tausender Stellen die Zukunft des Unternehmens prägen könnten. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit hat eine Urabstimmung über mögliche Streiks initiiert, während der Vorstand umfassende Pläne zum Personalabbau vorstellt. Diese Entwicklungen werfen Fragen zur wirtschaftlichen Stabilität und […]
Lufthansa plant umfassenden Stellenabbau und steht vor möglichen Streiks
FRANKFURT / MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa steht vor entscheidenden Tagen: Der Vorstand plant einen erheblichen Stellenabbau, während die Pilotengewerkschaft über mögliche Streiks abstimmt. Diese Entwicklungen könnten die Zukunft des Unternehmens maßgeblich beeinflussen. Die Lufthansa, eine der führenden Fluggesellschaften Europas, steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung. Der Vorstand hat Pläne angekündigt, die Verwaltung […]
Lufthansa im Tarifstreit: Betriebsrenten im Fokus
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Tarifkonflikt bei Lufthansa spitzt sich zu, da die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit höhere Beiträge zu den Rentenfonds der Piloten fordert. Die Führung der Fluggesellschaft zeigt sich jedoch zurückhaltend, was zu einer möglichen Eskalation führen könnte. Parallel dazu verhandelt die Kabinengewerkschaft Ufo separat für das Kabinenpersonal, was die Spannungen weiter […]
Lufthansa steht vor Herausforderungen bei Betriebsrenten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa sieht sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, da die Pilotengewerkschaft VC höhere Beiträge zu den Rentenfonds fordert. Die Airline warnt vor den finanziellen Belastungen, die eine Verdoppelung der Kosten für die betriebliche Altersversorgung mit sich bringen würde. Ein drohender Streik könnte die Situation weiter verschärfen. Die Lufthansa steht […]
Lufthansa vor neuen Tarifkonflikten: Ufo erklärt Verhandlungen für gescheitert
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa steht vor einer neuen Welle von Tarifkonflikten, nachdem die Kabinengewerkschaft Ufo die Verhandlungen mit der Konzernführung für gescheitert erklärt hat. Dies betrifft das Kabinenpersonal von Lufthansa, Lufthansa CityLine, Lufthansa City Airlines und Discover Airlines. Die Gewerkschaft sieht sich gezwungen, Airline für Airline und Tarifvertrag für Tarifvertrag vorzugehen. […]
Lufthansa-Piloten fordern bessere Betriebsrenten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Lufthansa-Piloten stehen kurz vor einem Streik, da die Verhandlungen über Betriebsrenten ins Stocken geraten sind. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit fordert höhere Rentenbeiträge, um das Rentenniveau zu sichern. Der Konflikt könnte zu erheblichen Flugausfällen führen. Die Piloten der Lufthansa, einer der größten Fluggesellschaften Deutschlands, stehen vor einem möglichen Streik, da […]
Reform der Betriebsrenten: Neue Chancen für Arbeitnehmer
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesregierung plant eine umfassende Reform der Betriebsrenten, um mehr Arbeitnehmern eine sichere Altersvorsorge zu ermöglichen. Insbesondere kleinere Unternehmen sollen von vereinfachten Rahmenbedingungen profitieren, während neue Opting-Out-Systeme eingeführt werden, um die Teilnahme zu erhöhen. Die Reform zielt darauf ab, die Verbreitung von Betriebsrenten zu steigern und die finanzielle Absicherung […]
Stärkung der Betriebsrenten: Neue Anreize für Arbeitnehmer
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Regierung hat ein neues Gesetz verabschiedet, das die betriebliche Altersvorsorge stärken soll. Ziel ist es, die Verbreitung von Betriebsrenten zu erhöhen und insbesondere Arbeitnehmer mit niedrigerem Einkommen zu unterstützen. Kleine und mittelständische Unternehmen stehen dabei im Fokus, um die betriebliche Altersversorgung weiter auszubauen. Die deutsche Bundesregierung hat […]
Betriebsrenten in Deutschland: Neue Gesetzesinitiative zur Stärkung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In Deutschland sollen künftig mehr Beschäftigte von Betriebsrenten profitieren. Ein neues Gesetzesvorhaben zielt darauf ab, insbesondere Arbeitnehmer mit geringem und mittlerem Einkommen besser abzusichern. Die geplanten Änderungen sollen ab 2026 in Kraft treten und die Verbreitung von Betriebsrenten in kleineren Unternehmen erleichtern. In Deutschland wird derzeit intensiv an der […]
Neue Maßnahmen zur Stärkung der Betriebsrenten in Deutschland
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Regierung hat das “Zweite Betriebsrentenstärkungsgesetz” verabschiedet, um die Altersvorsorge durch Betriebsrenten zu verbessern. Mit steuerlichen Anreizen und der Förderung tariflicher Modelle sollen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen profitieren. Die deutsche Regierung hat einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Altersvorsorge unternommen, indem sie das “Zweite Betriebsrentenstärkungsgesetz” verabschiedet hat. […]
Bundesregierung plant umfassende Reform der Betriebsrenten
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesregierung plant eine umfassende Reform der Betriebsrenten, um diese attraktiver und zugänglicher zu gestalten. Ziel ist es, insbesondere Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen zu unterstützen und die Altersvorsorge langfristig zu entlasten. Durch steuerliche Anreize sollen mehr Arbeitnehmer von Betriebsrenten profitieren können. Die deutsche Bundesregierung hat ein ambitioniertes […]
Neue Gesetzgebung zur Stärkung der Betriebsrenten
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Regierung plant, mit einem neuen Gesetz die Verbreitung von Betriebsrenten zu fördern. Besonders Beschäftigte mit geringem und mittlerem Einkommen sollen von dieser Maßnahme profitieren. Das Gesetz zielt darauf ab, kleineren Unternehmen die Einführung von Betriebsrenten zu erleichtern und die steuerliche Förderung zu erhöhen. Die deutsche Regierung hat […]
Staatliche Maßnahmen zur Förderung von Betriebsrenten
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesregierung plant, die Hürden für Betriebsrenten zu senken, um Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen den Zugang zu erleichtern. Ein neues Gesetz soll es auch kleineren Unternehmen ermöglichen, Betriebsrenten einfacher anzubieten. Arbeitsministerin Bärbel Bas betont die Bedeutung guter Betriebsrenten für die Lebensqualität im Alter. Die Bundesregierung hat sich […]
Neues Gesetz zur Stärkung der Betriebsrenten: Ein Schritt in Richtung bessere Altersvorsorge
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesregierung plant eine umfassende Reform der betrieblichen Altersvorsorge, um diese attraktiver und zugänglicher zu machen. Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die betriebliche Altersvorsorge in Deutschland zu stärken und damit die finanzielle Absicherung im Alter zu verbessern. Mit dem Vorschlag eines ‘Zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetzes’ durch Arbeitsministerin Bärbel Bas […]
Bundesarbeitsgericht: Elternzeiten bleiben bei Betriebsrenten unberücksichtigt
ERFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer wegweisenden Entscheidung hat das Bundesarbeitsgericht klargestellt, dass Erziehungs- und Elternzeiten nicht in die Wartezeiten für Betriebsrenten einfließen. Diese Entscheidung betrifft vor allem Frauen, die häufig von solchen Zeiten Gebrauch machen. Das Bundesarbeitsgericht hat kürzlich eine Entscheidung getroffen, die weitreichende Auswirkungen auf die Berechnung von Betriebsrenten haben könnte. […]
Zukunft der Rentenreform in Deutschland: Herausforderungen und Chancen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Rentenreform in Deutschland bleibt ein heißes Thema, da die neue Schwarz-Rote Koalition zwar einige Anpassungen plant, jedoch entscheidende Schritte vermeidet. Die Rentenreform in Deutschland ist ein Thema, das seit Jahren auf der politischen Agenda steht. Die neue Schwarz-Rote Koalition hat sich vorgenommen, die Betriebsrenten zu […]
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer (m/f/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)
