ai-gemini-chrome-google-integration

Gemini in Chrome: Ein Schritt in Googles agentische Zukunft

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Gemini in Chrome markiert einen bedeutenden Schritt in Googles Bestreben, seine Künstliche Intelligenz (KI) agentischer zu gestalten. Diese neue Funktion ermöglicht es Nutzern, direkt im Browser mit einem KI-gestützten Assistenten zu interagieren, der den Bildschirminhalt analysieren kann. Die Einführung von Gemini in Chrome stellt einen bedeutenden Fortschritt in […]

ai-malware-vpn-browser-cyber-attack

Gefälschte VPN- und Browser-Installer verbreiten Winos 4.0 Malware

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Malware-Kampagne, die gefälschte Software-Installer nutzt, um das Winos 4.0 Framework zu verbreiten, wurde von Cybersicherheitsforschern aufgedeckt. Cybersicherheitsforscher haben eine raffinierte Malware-Kampagne aufgedeckt, die gefälschte Software-Installer verwendet, um das Winos 4.0 Framework zu verbreiten. Diese Kampagne, die erstmals im Februar 2025 von Rapid7 entdeckt wurde, nutzt einen mehrstufigen, speicherresidenten Loader […]

ai-browser_extension_nutzerverlust_affiliate_marketing

Honey verliert 5 Millionen Nutzer: Einbruch nach Enthüllung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die beliebte Browser-Erweiterung Honey, bekannt für das Finden von Rabattcodes, hat in den letzten Monaten einen signifikanten Nutzerrückgang erlebt. Nachdem im Jahr 2024 fragwürdige Praktiken aufgedeckt wurden, sank die Nutzerzahl von über 20 Millionen auf nunmehr 15 Millionen. Die Enthüllungen über die Praktiken von Honey, einer von PayPal betriebenen Browser-Erweiterung, haben […]

mozilla-beendet-bookmark-dienst-pocket

Mozilla beendet Bookmark-Dienst Pocket: Auswirkungen und Hintergründe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Mozilla Foundation hat angekündigt, ihren Bookmark-Dienst Pocket einzustellen. Diese Entscheidung spiegelt die sich wandelnden Surfgewohnheiten der Nutzer wider und ist Teil einer strategischen Neuausrichtung, die sich stärker auf den Browser Firefox konzentrieren soll. Die Mozilla Foundation hat beschlossen, ihren Bookmark-Dienst Pocket einzustellen, was bei vielen Nutzern auf Unverständnis stößt. Die […]

ai-mozilla-pocket-firefox-browser

Mozilla beendet Pocket-App: Fokus auf Firefox

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mozilla, bekannt für seinen Firefox-Browser, hat angekündigt, den Betrieb seiner beliebten Leselisten-App Pocket einzustellen. Diese Entscheidung markiert einen strategischen Wandel des Unternehmens, das seine Ressourcen künftig stärker auf die Weiterentwicklung des Firefox-Browsers konzentrieren möchte. Mozilla, das Unternehmen hinter dem bekannten Firefox-Browser, hat beschlossen, seine Leselisten-App Pocket einzustellen. Diese Entscheidung […]

ai-mozilla-pocket-app-firefox

Mozilla beendet Pocket-App: Fokus auf Firefox-Browser

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Mozilla-Stiftung hat angekündigt, ihre beliebte Leselisten-App Pocket einzustellen. Diese Entscheidung markiert einen strategischen Schwenk hin zu einer stärkeren Konzentration auf den Firefox-Browser. Die Entscheidung von Mozilla, die Pocket-App einzustellen, überrascht viele Nutzer, die die Anwendung für das Speichern und Synchronisieren von Artikeln über verschiedene Geräte hinweg genutzt haben. […]

ai-mozilla-pocket-fakespot-web

Mozilla stellt Pocket und Fakespot ein: Ein strategischer Wandel

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mozilla hat angekündigt, dass es seine beliebte Read-it-Later-App Pocket sowie die Browsererweiterung Fakespot einstellen wird. Diese Entscheidung markiert einen strategischen Wandel des Unternehmens, das seine Ressourcen auf Projekte konzentrieren möchte, die besser zu den aktuellen Webnutzungsgewohnheiten passen. Mozilla, bekannt für seinen Firefox-Browser, hat angekündigt, dass es die beliebte App Pocket, die […]

ai-android-auto-video-browser-apps

Android Auto: Video- und Browser-Apps bald verfügbar

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich angekündigt, dass Android Auto bald um Video- und Browser-Apps erweitert wird. Diese Neuerung könnte die Nutzung von Android Auto erheblich verändern und bietet den Nutzern mehr Flexibilität und Funktionalität. Die Ankündigung von Google, dass Android Auto bald Video- und Browser-Apps unterstützen wird, markiert einen bedeutenden Schritt in der […]

ai-android_auto_video_streaming_browser

Google erweitert Android Auto um Video-Streaming und Browser-Funktion

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz I/O 2025 eine bedeutende Erweiterung für Android Auto vorgestellt, die das Nutzererlebnis im Auto revolutionieren könnte. Google hat auf der I/O 2025 eine spannende Erweiterung für Android Auto angekündigt, die das Potenzial hat, das Fahrerlebnis grundlegend zu verändern. Nutzer:innen können künftig direkt über den Autobildschirm Videos […]

ai-chrome-password-security

Chrome vereinfacht Passwortänderungen mit neuer Funktion

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine neue Funktion für den Chrome-Browser angekündigt, die den Umgang mit kompromittierten Passwörtern revolutionieren könnte. Diese Entwicklung zielt darauf ab, die Sicherheit im Internet zu erhöhen und den Nutzern das Leben zu erleichtern. Google plant, den Chrome-Browser mit einer neuen Sicherheitsfunktion auszustatten, die es Nutzern ermöglicht, kompromittierte oder schwache […]

ai-pwa-javascript-mobile-security

Neue Bedrohung: PWA-Angriffe auf mobile Nutzer

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung im Bereich der mobilen Sicherheit wurde entdeckt: Cyberkriminelle nutzen Progressive Web Apps (PWAs), um Nutzer auf betrügerische Webseiten zu leiten. Cybersecurity-Experten haben eine neue Angriffsmethode aufgedeckt, die sich gezielt gegen mobile Nutzer richtet. Dabei werden bösartige JavaScript-Injektionen verwendet, um Besucher von Webseiten auf mobile Endgeräte zu locken, die […]

ai-web_access_javascript_cookies_browser_plugin

Herausforderungen beim Zugriff auf die Roman Space Telescope Webseite

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Zugang zu Webseiten kann manchmal durch technische Hürden erschwert werden, wie es bei der Roman Space Telescope Webseite der Fall ist. Der Zugriff auf die Webseite des Roman Space Telescope kann durch verschiedene technische Einstellungen im Browser beeinträchtigt werden. Nutzer, die JavaScript deaktiviert haben oder Cookies blockieren, könnten Schwierigkeiten beim […]

ai-google-mozilla-browser-market

Google und die Zukunft von Mozilla: Ein Balanceakt zwischen Wettbewerb und Abhängigkeit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die aktuelle Situation um Google und seine marktbeherrschende Stellung im Bereich der Online-Suche wirft nicht nur Fragen zur Wettbewerbsfähigkeit auf, sondern auch zur Zukunft von Unternehmen, die von Google abhängig sind. Die Diskussion um Googles dominierende Stellung im Bereich der Online-Suche ist nicht neu, doch die jüngsten Entwicklungen in den USA […]

ai-stackblitz-success-story

StackBlitz: Vom Scheitern zur KI-Erfolgsgeschichte

SILICON VALLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – StackBlitz, ein Startup aus dem Herzen des Silicon Valley, stand Ende 2023 kurz vor dem Aus. Doch eine unerwartete Wendung im Bereich der Künstlichen Intelligenz brachte das Unternehmen auf Erfolgskurs. Im Jahr 2017 gründeten Eric Simons und Albert Pai das Startup StackBlitz mit dem Ziel, die Softwareentwicklung zu […]

ai-browser_security_update

Dringendes Sicherheitsupdate für Google Chrome: Nutzer müssen handeln

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine dringende Sicherheitswarnung für seinen Chrome-Browser herausgegeben, die alle Nutzer betrifft. Ein kritisches Sicherheitsleck ermöglicht es Angreifern, Zugangsdaten zu stehlen und die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu umgehen. Diese Schwachstelle muss umgehend behoben werden, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Google hat kürzlich eine kritische Sicherheitslücke in seinem Chrome-Browser entdeckt, die […]

ai-patreon-ios-app-zahlungen-externe-browser

Patreon passt iOS-App an: Externe Browser für Zahlungen

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Patreon, die Plattform für Kreative, steht vor einer bedeutenden Anpassung ihrer iOS-App, um den Richtlinien von Apple zu entsprechen. Diese Änderung folgt auf ein Update, das es US-Nutzern ermöglichte, Käufe über das Web zu tätigen. Patreon, eine Plattform, die Kreativen ermöglicht, direkt von ihren Fans unterstützt zu werden, […]

ai-linux_distribution_fedora_base_brave_browser

Nobara 42: Fedora-Basis und Brave-Browser für Gamer

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neueste Version der Linux-Distribution Nobara, die speziell für Gamer und Content-Creator entwickelt wurde, bringt einige interessante Änderungen mit sich. Die Aktualisierung auf Fedora 42 als Basis und der Wechsel zum Brave-Browser als Standard sind nur einige der Neuerungen, die die Nutzer erwarten. Die Linux-Distribution Nobara hat mit ihrer neuesten Version […]

ai-chrome-browser-security-update

Google Chrome: Kritische Sicherheitslücke erfordert schnelles Handeln

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine kritische Sicherheitslücke in seinem Chrome-Browser entdeckt, die sofortige Maßnahmen von Nutzern erfordert. Die Schwachstelle, die als CVE-2025-4664 bezeichnet wird, betrifft nicht nur Windows, sondern auch Mac- und Linux-Systeme. Diese Lücke wird aktiv von Angreifern ausgenutzt, was die Dringlichkeit der Situation unterstreicht. Google hat kürzlich eine schwerwiegende Sicherheitslücke in […]

ai-google-search-monopoly-chrome-competition

Googles Suchmonopol: Konsequenzen und Zukunftsperspektiven

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Rechtsstreit um Googles Suchmonopol neigt sich dem Ende zu, und die Entscheidung des Gerichts könnte weitreichende Folgen für die Zukunft der Suchtechnologie haben. Der Rechtsstreit zwischen Google und dem US-Justizministerium (DOJ) über das Suchmonopol von Google hat eine entscheidende Phase erreicht. Nachdem das Gericht im vergangenen Jahr festgestellt hatte, dass […]

ai-browser-mining-crypto-webassembly

Browserbasiertes Krypto-Mining im Jahr 2025: Eine Nischenstrategie mit Potenzial

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Jahr 2025 erlebt das browserbasierte Krypto-Mining eine stille Renaissance. Nach dem Ende von Coinhive im Jahr 2019 sind neue Plattformen wie CryptoTab Browser und Pi Network aufgetaucht, die das Konzept wiederbeleben. Doch lohnt sich der Aufwand oder ist es nur ein Relikt aus der Vergangenheit der Kryptowährungen? Browserbasiertes Krypto-Mining, einst […]

ai-browser-security-enterprise

Sicherheitslücken bei SSEs: Warum der Browser das neue Schlachtfeld ist

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der hybride Arbeitsmodelle und SaaS-Anwendungen die Norm sind, stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen in der IT-Sicherheit. Sicherheitsdienstplattformen wie Security Service Edge (SSE) versprechen umfassenden Schutz, doch eine entscheidende Lücke bleibt: der Browser. Security Service Edge (SSE) Plattformen haben sich als unverzichtbare Architektur für die Absicherung von hybriden […]

ai-microsoft-authenticator-password-management

Microsoft Authenticator: Wichtige Änderungen und Handlungsbedarf für Nutzer

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft plant bedeutende Änderungen für seinen Authenticator-Dienst, die Nutzer dazu zwingen, ihre Daten zu sichern und Alternativen zu prüfen. Microsoft hat angekündigt, dass ab Juni keine neuen Passwörter mehr im Microsoft Authenticator gespeichert werden können. Diese Entscheidung zwingt Nutzer, ihre Daten bis spätestens August zu sichern, um einen Verlust zu vermeiden. […]

ai-mozilla-firefox-google-browsermarkt

Mozilla warnt vor möglichen Konsequenzen für Firefox durch Google-Strafen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Monopolverfahren gegen Google könnten weitreichende Folgen für den Browsermarkt haben, insbesondere für Mozilla und seinen Firefox-Browser. Die Diskussion um mögliche Strafen gegen Google im Rahmen eines Monopolverfahrens hat bei Mozilla Besorgnis ausgelöst. Eric Mulheim, Finanzvorstand von Mozilla, warnte vor Gericht, dass die angedachten Maßnahmen das Ende von […]

ai-microsoft-authenticator-autofill-edge

Microsoft Authenticator verliert Autofill-Funktion: Was Nutzer wissen müssen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, dass die Autofill-Funktion seines Authenticator-Apps in den kommenden Monaten schrittweise eingestellt wird. Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen auf Nutzer, die bisher auf diese Funktion zur automatischen Eingabe von Passwörtern und anderen Daten in Apps und auf Webseiten gesetzt haben. Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Autofill-Funktion seines […]

486 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs