Optimistische Prognosen für die deutsche Wirtschaft bis 2026
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz eines marginalen Wachstums von nur 0,2 Prozent in diesem Jahr blickt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) optimistisch in die Zukunft. Für 2026 wird ein Wachstum von 1,7 Prozent prognostiziert, das sich 2027 auf 1,8 Prozent steigern soll. Diese positive Entwicklung wird durch gezielte Investitionen in Infrastruktur, Klimaschutz […]
Moderates Wirtschaftswachstum in der Eurozone trotz deutscher Schwäche
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Eurozone verzeichnete im zweiten Quartal ein leichtes Wirtschaftswachstum von 0,1 Prozent, angetrieben durch die positiven Entwicklungen in Spanien und Portugal. Trotz dieser Fortschritte bleibt die deutsche Wirtschaft hinter den Erwartungen zurück, was auf bestehende Herausforderungen hinweist. Die Eurozone hat im zweiten Quartal ein moderates Wirtschaftswachstum von 0,1 Prozent […]
Deutsches Institut prognostiziert wirtschaftlichen Aufschwung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sieht positive Signale für die deutsche Wirtschaft. Nach einem schwachen Jahr 2023 mit nur 0,2 Prozent Wachstum, erwartet das Institut in den kommenden Jahren einen deutlichen Aufschwung. Investitionen in Infrastruktur und Klimaschutz sowie ein stabiler Privatkonsum sollen die Wirtschaft ankurbeln. Die deutsche Wirtschaft […]
Optimismus für die deutsche Wirtschaft: DIW prognostiziert Aufschwung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor einem potenziellen Aufschwung, wie das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) prognostiziert. Trotz eines marginalen Wachstums von nur 0,2 Prozent in diesem Jahr, erwartet das DIW für 2026 ein Wachstum von 1,7 Prozent und für 2027 sogar 1,8 Prozent. Diese optimistische Einschätzung basiert auf umfangreichen […]
Deutsche Industrie kämpft mit unerwartetem Rückgang der Aufträge
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrie steht vor Herausforderungen, da die Auftragseingänge im Juli unerwartet um 2,9 Prozent zurückgingen. Experten hatten mit einem leichten Anstieg gerechnet, doch die Realität zeigt ein anderes Bild. Besonders die Auslandsaufträge aus dem Euroraum und dem Rest der Welt sind rückläufig, was die Unsicherheiten in der globalen […]
Anleihenmärkte beruhigen sich nach kurzem Beben
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Anleihenmärkte haben sich nach einem kurzen, aber intensiven Beben wieder beruhigt. Die Renditen langlaufender Staatsanleihen erreichten in dieser Woche Höchststände, die seit Jahren nicht mehr gesehen wurden. Ein entscheidender Faktor für die Stabilisierung war die erfolgreiche Neuemission japanischer Staatsanleihen, die vom Markt gut aufgenommen wurde. Die vergangene Woche […]
Reformbedarf in der deutschen Wirtschaft: DIW warnt vor Risiken
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor einem Aufschwung, doch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) warnt vor den Risiken eines reformlosen Wachstums. Trotz geplanter Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung bleiben strukturelle Probleme bestehen. DIW-Präsident Marcel Fratzscher fordert vier zentrale Reformen, um die Wirtschaft zukunftsfähig zu machen. Die jüngsten Prognosen des […]
Deutscher Auftragseingang bricht im Juli unerwartet ein
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Auftragseingang der deutschen Industrie hat im Juli einen unerwarteten Rückgang verzeichnet, was auf das Fehlen von Großaufträgen zurückzuführen ist. Trotz des Rückgangs gibt es Anzeichen für eine leichte Erholung in der Kernentwicklung. Gleichzeitig zeigt das BIP der Eurozone ein geringes Wachstum, während der US-Arbeitsmarkt Anzeichen einer Abkühlung aufweist. […]
Deutsches Wirtschaftswachstum: Hoffnung auf Aufschwung ab 2026
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sieht Licht am Ende des Tunnels für die deutsche Wirtschaft. Trotz eines minimalen Wachstums von nur 0,2 Prozent in diesem Jahr prognostiziert das DIW ab 2026 einen deutlichen Aufschwung. Die expansive Finanzpolitik der Bundesregierung und Investitionen in Infrastruktur und Klimaschutz sollen den Weg […]
Zustimmungsvorbehalte in Erbbaurechtsverträgen: Standard oder Hindernis?
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In Deutschland sind Zustimmungsvorbehalte in Erbbaurechtsverträgen weit verbreitet. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 95 Prozent der Erbbaurechtsgeber diese Klauseln beim Verkauf des Erbbaurechts an Dritte vorsehen. Diese Praxis sichert den Erbbaurechtsgebern ein Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen, könnte jedoch auch die Flexibilität der Erbbaurechtsnehmer einschränken. In Deutschland sind Zustimmungsvorbehalte in […]
Deutschland braucht mehr Gründergeist: Warum finanzieller Erfolg kein Tabu sein sollte
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In Deutschland herrscht ein Mentalitätsproblem, wenn es um den Gründergeist geht. Während in anderen Ländern finanzieller Erfolg gefeiert wird, begegnet man hierzulande erfolgreichen Unternehmern oft mit Misstrauen. Doch um wirklich skalierende Tech-Startups aufzubauen, ist es unerlässlich, auch den finanziellen Erfolg anzustreben. In Deutschland gibt es ein tief verwurzeltes kulturelles […]
Öffentlich-rechtliche Sender in Deutschland setzen auf HD-Qualität
MAINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Die öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland stellen die Ausstrahlung in SD-Qualität ein und setzen vollständig auf HD. Diese Umstellung betrifft Millionen von Haushalten, die noch ältere Geräte nutzen. Der Schritt soll Kosten senken und den Umgang mit Rundfunkbeiträgen optimieren. In Deutschland steht eine bedeutende Umstellung im Bereich des Fernsehempfangs bevor. […]
Keine zusätzlichen Mittel für stabile Krankenkassenbeiträge im Jahr 2025
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die schwarz-rote Koalition in Deutschland hat beschlossen, im Haushalt 2025 keine zusätzlichen Mittel bereitzustellen, um drohende Erhöhungen der Krankenkassenbeiträge zu verhindern. Dies könnte zu einer weiteren Belastung der Versicherten führen, da bereits Anfang 2025 eine Welle von Beitragserhöhungen stattfand. Die Regierung plant jedoch, durch Darlehen an die gesetzlichen Krankenkassen […]
Deutschland erwartet wirtschaftlichen Aufschwung ab 2026
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor einem möglichen Aufschwung ab 2026, wie das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) prognostiziert. Trotz eines Miniwachstums in diesem Jahr wird ein Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 1,7 Prozent im kommenden Jahr erwartet. Die Binnenwirtschaft soll dabei eine zentrale Rolle spielen, während der Außenhandel durch Handelsbarrieren […]
Grüne kritisieren Bundeshaushalt: Fehlende Investitionen in Klimaschutz
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Grünen äußern scharfe Kritik am aktuellen Bundeshaushalt, der ihrer Meinung nach durch Verschiebungen und Buchungstricks geprägt ist. Statt in zukunftsweisende Technologien und den Klimaschutz zu investieren, werden Gelder genutzt, um bestehende Haushaltslöcher zu stopfen. Dies könnte Deutschlands Ruf als Vorreiter im Klimaschutz gefährden. Die Grünen haben den Bundeshaushalt […]
Deutsche Industrie kämpft mit rückläufigen Aufträgen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrie sieht sich im Juli mit einem signifikanten Rückgang der Aufträge konfrontiert. Besonders betroffen ist der Bereich des sonstigen Fahrzeugbaus, der einen dramatischen Einbruch verzeichnet. Analysten hatten mit einem leichten Anstieg gerechnet, wurden jedoch von den aktuellen Zahlen überrascht. Die deutsche Industrie steht vor einer Herausforderung, da […]
Energieeffizientes Wohnen: Wo sich der Immobilienkauf besonders lohnt
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die neue EU-Gebäuderichtlinie zwingt Immobilienkäufer, verstärkt auf Energieeffizienz zu achten. In Deutschland sind die Auswirkungen bereits spürbar, da das Gebäudeenergiegesetz die Vorgaben umsetzt. Eine aktuelle Studie zeigt, wo der Kauf energieeffizienter Wohnungen besonders lohnenswert ist. Die Energieeffizienz von Wohngebäuden ist in den letzten Jahren zu einem entscheidenden Faktor beim […]
Deutsche Industrie vor Herausforderungen: Prognosen und Entwicklungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor einer herausfordernden Phase, während das DIW-Institut ab 2026 eine Belebung prognostiziert. Trotz eines Miniwachstums von 0,2 Prozent in diesem Jahr wird für 2024 ein Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 1,7 Prozent erwartet. Die strukturellen Probleme bleiben jedoch bestehen. Die deutsche Wirtschaft sieht sich derzeit mit […]
Zweifel an Erfolg von Sozialreformen in Deutschland
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass nur wenige Deutsche an den Erfolg der von Bundeskanzler Friedrich Merz angekündigten Sozialreformen glauben. Insbesondere im Gesundheitswesen und bei der Alterssicherung sind die Erwartungen gering. Die Mehrheit der Befragten zweifelt an der Fähigkeit der Regierung, die Wirtschaft anzukurbeln. In Deutschland herrscht Skepsis gegenüber den […]
Euro steigt leicht vor US-Arbeitsmarktbericht
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt eine leichte Erholung, während die Finanzmärkte gespannt auf den US-Arbeitsmarktbericht warten. Die jüngsten Daten aus Deutschland zeichnen ein gedämpftes Bild der wirtschaftlichen Lage, da die Industrieaufträge unerwartet zurückgingen. Diese Entwicklungen könnten die geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank beeinflussen. Der Euro hat sich am Freitagmorgen leicht erholt, während […]
Industrie in Deutschland: Auftragsrückgang überrascht Experten
WIESBADEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrie steht vor neuen Herausforderungen, da die Auftragslage im Juli unerwartet zurückging. Experten hatten mit einem leichten Anstieg gerechnet, doch die Realität zeigt ein anderes Bild. Besonders die Auslandsaufträge sind rückläufig, was die Unsicherheit in der Branche verstärkt. Die deutsche Industrie sieht sich erneut mit einem unerwarteten […]
Deutsche Industrie kämpft mit unerwartetem Auftragsrückgang
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrie sieht sich mit einem unerwarteten Rückgang der Auftragseingänge im Juli konfrontiert, was die wirtschaftliche Unsicherheit verstärkt. Trotz eines Anstiegs des Industrieumsatzes um 0,9 Prozent im gleichen Monat, bleibt die Lage angespannt. Gleichzeitig bereiten sich die USA auf eine Neuverhandlung ihres Freihandelsabkommens mit Mexiko und Kanada vor, […]
Innovationen in Deutschland: Herausforderungen bei der Skalierung
KARLSRUHE / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschland steht vor der Herausforderung, innovative Ideen nicht nur zu fördern, sondern auch erfolgreich zu skalieren. Ein Beispiel dafür ist Alpha-Protein, ein Unternehmen, das sich auf die nachhaltige Produktion von Insektenprotein spezialisiert hat. Trotz technischer Expertise und industrieller Partnerschaften fehlt es an Kapital, um die Technologie in den industriellen […]
Deutsche Anleihen profitieren von US-Arbeitsmarktdaten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kurse deutscher Staatsanleihen verzeichnen erneut leichte Gewinne, während der Markt gespannt auf den US-Arbeitsmarktbericht blickt. Dieser Bericht könnte entscheidend für die Zinsentscheidungen der US-Notenbank Fed sein, insbesondere im Hinblick auf mögliche Zinssenkungen im September. Gleichzeitig zeigen aktuelle Konjunkturdaten aus Deutschland eine unerwartete Schwäche in der Industrie, was die […]
Stellenangebote

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B
