JPMorgan plant digitale Privatbank in Deutschland
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – JPMorgan Chase plant, ab 2026 mit einer rein digitalen Privatbank in den deutschen Markt einzutreten. Diese Expansion könnte den Wettbewerb für lokale Banken erheblich verschärfen, da die US-Bank über umfangreiche Ressourcen und Technologieerfahrung verfügt. Die Eröffnung der deutschen Niederlassung in Berlin ist für Ende 2025 geplant, mit einem ersten […]
Andrij Melnyk: Ein Diplomat zwischen Emotion und Dankbarkeit
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Andrij Melnyk, der ehemalige ukrainische Botschafter in Deutschland, reflektiert über seine impulsive Amtszeit und entschuldigt sich für seine scharfen Worte während des russischen Angriffskriegs. Trotz der hitzigen Vergangenheit betont er seine Dankbarkeit gegenüber Deutschland, das für ihn zur zweiten Heimat geworden ist. Andrij Melnyk, der ehemalige ukrainische Botschafter in […]
Reformpläne der Koalition: Bürokratieabbau und Aktivrente im Fokus
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die schwarz-rote Koalition in Deutschland hat einen umfassenden Reformplan vorgestellt, um die Wirtschaftskrise zu bewältigen. Im Mittelpunkt stehen der Abbau von Bürokratie und die Einführung einer Aktivrente, die Rentner zum Weiterarbeiten motivieren soll. Diese Maßnahmen sollen die stagnierende Wirtschaft ankurbeln und den Arbeitsmarkt stärken. Die aktuelle Wirtschaftslage in Deutschland […]
Die Zukunft der deutschen Automobilindustrie: E-Mobilität oder Verbrenner?
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Zukunft der deutschen Automobilindustrie spitzt sich zu. Während Markus Söder für den Erhalt der Verbrennertechnologie mit E-Fuels plädiert, warnen Experten vor den Risiken und fordern klare Strategien für die E-Mobilität. Die Debatte könnte weitreichende Auswirkungen auf Arbeitsplätze und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands haben. Die deutsche Automobilindustrie […]
Andrij Melnyk entschuldigt sich für frühere Äußerungen in Deutschland
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der ehemalige ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat sich für seine impulsiven Äußerungen während der ersten Monate des russischen Angriffskriegs entschuldigt. Melnyk, der von 2015 bis 2022 in Berlin tätig war, betonte, dass die damalige Situation einen Ausnahmezustand darstellte, der oft zu emotionalen Reaktionen führte. Trotz seiner Kritik […]
Linnemann fordert umfassende Reformen für Deutschland
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Carsten Linnemann von der CDU fordert eine neue Reformagenda für Deutschland, inspiriert von der Agenda 2010. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 73 Prozent der Deutschen das Vertrauen in die Problemlösungsfähigkeiten der Regierung verloren haben. Linnemann sieht darin einen dringenden Handlungsbedarf und fordert umfassende Sozialreformen, um den Sozialstaat zukunftsfähig zu […]
Syrische Rückkehr und Einbürgerung: Ein Balanceakt in Deutschland
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr syrischer Flüchtlinge aus Deutschland nimmt langsam zu, doch Sicherheitsrisiken und zerstörte Infrastruktur erschweren den Prozess. Gleichzeitig steigt die Zahl der Einbürgerungen, was die Asylstatistiken beeinflusst. Der politische Wandel in Syrien, insbesondere das Ausscheiden von Baschar al-Assad, hat neue Dynamiken ausgelöst. Die Rückkehr syrischer Flüchtlinge aus Deutschland in […]
Verlängerung der Treuhandschaft über Rosneft-Anteile: Stabilität für die PCK-Raffinerie
SCHWEDT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verlängerung der Treuhandschaft über die Rosneft-Anteile an der PCK-Raffinerie in Schwedt steht im Fokus der Diskussionen. Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller betont die Notwendigkeit dieser Maßnahme, um die Stabilität der Raffinerie inmitten geopolitischer Herausforderungen zu sichern. Die Raffinerie ist ein zentraler Knotenpunkt für die Kraftstoffversorgung im Nordosten Deutschlands. Die […]
Afrikanische Schweinepest: Herausforderungen für Tierbestand und Handel
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Afrikanische Schweinepest bleibt eine erhebliche Bedrohung für die deutschen Schweinehalter und den Handel. Trotz eines Rückgangs der Fälle in Ostdeutschland erfordern neue Ausbrüche erhöhte Wachsamkeit. Die wirtschaftlichen Auswirkungen sind gravierend, da seuchenbedingte Exportbeschränkungen viele Betriebe in ihrer Existenz bedrohen. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) stellt seit mehreren Jahren eine […]
Rückkehr syrischer Flüchtlinge: Herausforderungen und Chancen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr syrischer Flüchtlinge aus Deutschland nach dem Sturz von Baschar al-Assad verläuft schleppend. Trotz einer leichten Zunahme der Rückkehrer bleibt die Zahl im Vergleich zur Gesamtzahl der syrischen Flüchtlinge gering. Gleichzeitig suchen weiterhin viele Syrer in Deutschland Asyl, was die Herausforderungen der Migrationspolitik verdeutlicht. Die politische Landschaft in […]
CDU fordert umfassende Sozialreformen nach Schröder-Vorbild
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die CDU fordert tiefgreifende Sozialreformen nach dem Vorbild der Agenda 2010 von Gerhard Schröder. Generalsekretär Carsten Linnemann sieht die Notwendigkeit, das Vertrauen der Bürger in die Lösungskompetenz des Staates wiederherzustellen. Angesichts der aktuellen Lage sei es unerlässlich, eine neue Agenda 2030 zu entwickeln, um die sozialen Sicherungssysteme zu stärken […]
Fünf Jahre Afrikanische Schweinepest in Deutschland: Eine Bestandsaufnahme
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Vor fünf Jahren wurde die Afrikanische Schweinepest erstmals in Deutschland nachgewiesen. Seitdem hat die Seuche erhebliche Auswirkungen auf die Landwirtschaft und den Schweineexport. Trotz intensiver Maßnahmen zur Eindämmung bleibt die Situation angespannt, insbesondere in waldreichen Gebieten mit hoher Wildschweindichte. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist seit ihrem ersten Auftreten in […]
Gabriels Vorschlag zur Rentenkopplung an Inflation: Eine neue Perspektive
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Sigmar Gabriel, der ehemalige Vorsitzende der SPD, hat einen Vorschlag zur Reform des Rentensystems in Deutschland gemacht. Er schlägt vor, die Renten ausschließlich an die Inflation zu koppeln, um die finanzielle Belastung der jüngeren Generation zu verringern. Diese Idee könnte weitreichende Auswirkungen auf das soziale Sicherungssystem haben und wird […]
Kritik an der geplanten Aktivrente der Bundesregierung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Pläne der Bundesregierung zur Einführung einer sogenannten ‘Aktivrente’ stoßen auf erheblichen Widerstand von Gewerkschaften und Arbeitgebern. Während die Regierung hofft, durch steuerfreie Zuverdienstmöglichkeiten ältere Arbeitnehmer länger im Erwerbsleben zu halten, warnen Kritiker vor hohen Kosten und ineffektiven Anreizen. Die Diskussion über die Zukunft der Rentenpolitik in Deutschland nimmt […]
Intensivierte Abschiebungen nach Afghanistan: Herausforderungen und Kritik
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Bundesregierung verstärkt ihre Bemühungen, Abschiebungen nach Afghanistan durchzuführen, insbesondere bei Straftätern. Trotz der Zusammenarbeit mit Katar und der Taliban wächst die Kritik an den hohen Kosten und der Effektivität dieser Maßnahmen. Die innenpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Clara Bünger, äußert Bedenken hinsichtlich der finanziellen Belastung und der Zusammenarbeit […]
Bundesregierung intensiviert Abschiebungen nach Afghanistan
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Bundesregierung plant, die Abschiebungen nach Afghanistan zu intensivieren, trotz der unsicheren Lage im Land. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt betont die Notwendigkeit eines dauerhaften Rückführungsmechanismus, während die Zusammenarbeit mit Katar als Vermittler im Raum steht. Kritiker bemängeln die hohen Kosten und die Zusammenarbeit mit autokratischen Regimen. Die deutsche Bundesregierung […]
Erhöhung der Sozialabgaben für Gutverdiener ab 2026 geplant
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ab 2026 müssen Gutverdiener in Deutschland mit höheren Sozialabgaben rechnen. Die Beitragsbemessungsgrenzen für Renten- und Krankenversicherung werden angehoben, was zu einer stärkeren finanziellen Belastung führen könnte. Diese Maßnahme folgt der Lohnentwicklung und soll die finanzielle Stabilität der Sozialversicherungen sichern. In Deutschland steht eine Erhöhung der Sozialabgaben für Gutverdiener bevor, […]
Deutschland entdeckt ungenutzte Bitcoin-Schätze
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von 45.000 ungenutzten Bitcoins, die mit dem Movie2K-Fall in Verbindung stehen, hat in Deutschland eine Debatte über den Umgang mit beschlagnahmten digitalen Vermögenswerten entfacht. Diese Bitcoins, die seit 2019 inaktiv sind, könnten dem deutschen Staat erhebliche finanzielle Vorteile bieten, wenn sie als Teil einer souveränen Reserve behandelt […]
Porsche bleibt in Deutschland: Keine US-Produktion geplant
STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz steigender Importkosten durch US-Zölle bleibt Porsche seiner Produktionsstrategie treu und plant keine Fertigung in den USA. Der deutsche Sportwagenhersteller sieht derzeit keinen Bedarf für eine lokale Produktion, da die aktuellen Produktionszahlen dies nicht rechtfertigen. Experten erwarten jedoch, dass sich die Automobilbranche langfristig verändern könnte. Porsche, der weltweit anerkannte […]
Steuerdebatte in Deutschland: CSU gegen SPD-Pläne
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In Deutschland entbrennt erneut die Debatte um Steuererhöhungen. Die CSU fordert Steuersenkungen zur Förderung von Investitionen, während die SPD höhere Abgaben für Reiche vorschlägt, um Haushaltslücken zu schließen. Diese konträren Ansätze spiegeln die unterschiedlichen wirtschaftspolitischen Philosophien der Parteien wider und werfen Fragen zur zukünftigen Finanzpolitik des Landes auf. Die […]
Debatte um Reichensteuer: Belastung für den Mittelstand?
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um eine Erhöhung der Reichensteuer in Deutschland sorgt für Kontroversen. Während die SPD eine stärkere Besteuerung wohlhabender Bürger fordert, warnt Kanzleramtsminister Thorsten Frei vor den Auswirkungen auf mittelständische Unternehmen. Diese könnten durch eine höhere Einkommensteuer erheblich belastet werden. Die Debatte um die Einführung einer höheren Reichensteuer in […]
Nachhaltiger Aufschwung der deutschen Rüstungsindustrie erwartet
NÜRNBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Rüstungsindustrie steht vor einem langanhaltenden Aufschwung, angetrieben durch erhöhte Verteidigungsausgaben und eine wachsende Nachfrage nach Innovationen. Experten prognostizieren, dass die Branche in den kommenden Jahren erheblich wachsen wird, was auch zu einem Anstieg der Beschäftigungsmöglichkeiten führen könnte. Besonders Unternehmen wie Rheinmetall und RENK verzeichnen bereits steigende Bewerberzahlen […]
Herausforderungen beim Ausbau von Batteriespeichern in Deutschland
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Ausbau von Batteriespeichern in Deutschland steht vor erheblichen Herausforderungen. Tausende Anträge auf neue Energiespeicherprojekte bleiben unbeantwortet, während der Bedarf an Speicherkapazität in den kommenden Jahren drastisch steigen dürfte. Experten warnen, dass selbst vorsichtige Ausbauziele für Großspeicher gefährdet sind, wenn nicht bald Lösungen gefunden werden. Die Nachfrage nach Batteriespeichern […]
VW ID.3 bleibt im August das beliebteste Elektroauto in Deutschland
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der VW ID.3 hat sich im August erneut als das meistverkaufte Elektroauto in Deutschland etabliert. Mit 2.350 Neuzulassungen sicherte sich das Modell fast sechs Prozent Marktanteil und übertraf damit deutlich seine Konkurrenten. Trotz der beeindruckenden Zahlen bleibt der ID.7 in der Jahreswertung an der Spitze. Der VW ID.3 hat […]
Stellenangebote

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Architect AI (all genders)
