Strompreise in Deutschland fallen dank Bombenzyklon
DEUTSCHLAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein ungewöhnliches Wetterphänomen sorgt heute für eine Überraschung auf dem deutschen Strommarkt. Der sogenannte Bombenzyklon bringt nicht nur stürmisches Wetter, sondern auch rekordverdächtig niedrige Strompreise. Verbraucher, die dynamische Tarife nutzen, können von diesem Ereignis besonders profitieren. Ein außergewöhnliches Wetterereignis, der sogenannte Bombenzyklon, hat heute die Strompreise in Deutschland auf […]
Neue Strompreisregelung: Chancen und Risiken für Verbraucher
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ab Oktober 2025 wird der deutsche Strommarkt durch eine neue EU-Regelung revolutioniert, die viertelstündliche Preisänderungen einführt. Diese Änderung bietet sowohl Chancen als auch Risiken für Verbraucher, insbesondere für diejenigen mit dynamischen Stromtarifen. Während flexible Verbraucher von günstigeren Preisen profitieren könnten, warnt die Verbraucherzentrale vor möglichen Kostenrisiken. Der deutsche Strommarkt […]
Umstellung auf Viertelstunden-Strompreise: Neue Dynamik im Energiemarkt
LONDON (IT BOLTWISE) – Der europäische Strommarkt steht vor einer bedeutenden Veränderung: Ab Oktober werden die Preise nicht mehr stündlich, sondern im Viertelstundentakt festgelegt. Diese Umstellung verspricht eine höhere Flexibilität und könnte insbesondere für Nutzer dynamischer Stromtarife von Vorteil sein. Anbieter wie Tibber haben bereits angekündigt, ihre Systeme entsprechend anzupassen. Der europäische Strommarkt erlebt eine […]
TotalEnergies und exnaton: Dynamische Stromtarife in Belgien
ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung dynamischer Stromtarife in Belgien durch eine Partnerschaft zwischen TotalEnergies und dem Schweizer KI-Startup exnaton markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung des Energiemarktes. Die Partnerschaft zwischen TotalEnergies Power & Gas Belgium und dem Schweizer KI-Startup exnaton zur Einführung dynamischer Stromtarife in Belgien stellt einen wichtigen Meilenstein in […]
Dynamische Netzentgelte: Chancen und Herausforderungen für Haushalte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ab April 2025 können Haushalte mit Wärmepumpen, Wallboxen und Photovoltaik-Anlagen von dynamischen Netzentgelten profitieren, die erhebliche Einsparungen bei den Stromkosten ermöglichen. Diese neue Tarifstruktur, die auf freiwilliger Basis eingeführt wird, bietet die Möglichkeit, den Stromverbrauch an die Verfügbarkeit von Energie anzupassen und so Kosten zu senken. Die Einführung dynamischer Netzentgelte ab […]
Stromkosten senken und Notebooks mit Linux entfesseln
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt stehen sowohl Haushalte als auch Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Energiekosten zu optimieren und gleichzeitig die Flexibilität ihrer technischen Geräte zu erhöhen. Die neueste Ausgabe der c’t beleuchtet zwei zentrale Themen: die Einsparung von Stromkosten durch den Einsatz von Smart Metern und die Befreiung von Notebooks […]
Volatile Strompreise 2024: Chancen und Risiken für Verbraucher
LEIPZIG / PARIS / CHEMNITZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Strommarkt zeigt 2024 eine bemerkenswerte Volatilität, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Verbraucher und Energieversorger mit sich bringt. Im Jahr 2024 erlebte der deutsche Strommarkt eine signifikante Zunahme an Preisschwankungen, die sowohl durch ein Überangebot als auch durch eine erhöhte Nachfrage verursacht […]
Dynamische Stromtarife: Flexibilität und Herausforderungen im deutschen Energiemarkt
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Strommarkt steht im Jahr 2024 vor einer bemerkenswerten Transformation, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Die Einführung dynamischer Stromtarife hat die Flexibilität der Verbraucher erhöht und gleichzeitig neue Investitionsmöglichkeiten eröffnet, insbesondere im Bereich der Energiespeicherung. Im Jahr 2024 erlebt der deutsche Strommarkt eine Phase […]
Dynamische Stromtarife: Chancen und Herausforderungen in einem volatilen Markt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Volatilität der Strompreise in Deutschland stellt Verbraucher und Energieversorger vor neue Herausforderungen. Während die Anzahl der Stunden mit negativen Strompreisen im Jahr 2024 signifikant gestiegen ist, bieten dynamische Stromtarife eine Möglichkeit, von diesen Schwankungen zu profitieren. Die Strompreise in Deutschland sind in den letzten Jahren zunehmend volatil geworden, was […]
Smart Meter: Verbraucher in Deutschland erhalten neues Recht
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Seit dem 1. Januar haben Verbraucher in Deutschland das Recht, von ihrem lokalen Stromnetzbetreiber den Einbau eines vernetzten Stromzählers, bekannt als Smart Meter, zu verlangen. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer digitalisierten Energiewirtschaft, die sowohl Verbrauchern als auch Anbietern neue Möglichkeiten eröffnet. Die Einführung des Rechts […]
Neue Regelungen für Strom und Solar ab 2025: Was Hausbesitzer wissen müssen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ab dem Jahr 2025 stehen für Hausbesitzer in Deutschland bedeutende Änderungen im Bereich Strom und Solarenergie an. Diese Neuerungen betreffen sowohl die Installation von Smart Metern als auch die Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen. Zudem weiten einige Bundesländer ihre Solarpflicht aus, was erhebliche Auswirkungen auf Bauvorhaben haben könnte. Mit dem Jahreswechsel 2025 treten […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI
