ai-coding-tools-trust-usage

Vertrauen in KI-Codierungstools sinkt trotz steigender Nutzung

LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Softwareentwicklung sind KI-gestützte Codierungstools wie GitHub Copilot mittlerweile weit verbreitet. Doch trotz ihrer zunehmenden Nutzung sinkt das Vertrauen der Entwickler in deren Genauigkeit. Die Nutzung von KI-Tools in der Softwareentwicklung hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Eine aktuelle Umfrage von StackOverflow unter 49.000 professionellen Entwicklern zeigt, […]

ai-developer-api-quora-poe

Quora bietet Entwicklern Zugang zu vielfältigen KI-Modellen über neue API

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Quora hat mit seiner KI-Plattform Poe eine neue API vorgestellt, die Entwicklern den Zugang zu einer Vielzahl von KI-Modellen ermöglicht. Quora hat mit seiner KI-Plattform Poe eine neue API vorgestellt, die Entwicklern den Zugang zu einer Vielzahl von KI-Modellen ermöglicht. Diese Ankündigung könnte die Art und Weise, wie […]

ai-google-gemini-cli-sicherheitsluecke

Sicherheitslücke in Google Gemini CLI: Risiken und Lösungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Googles Gemini CLI hat die Entwicklergemeinschaft alarmiert. Diese Schwachstelle ermöglichte es Angreifern, unbemerkt schädlichen Code auszuführen und sensible Daten zu exfiltrieren. Die Sicherheitslücke in Googles Gemini CLI, einem Kommandozeilen-Tool zur Interaktion mit der Künstlichen Intelligenz von Google, hat erhebliche Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Entwicklerumgebungen aufgeworfen. […]

ai-tornado_cash_tshirt_gerichtssaal

Kontroverse um Tornado Cash T-Shirt im Gerichtssaal

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Im Prozess gegen Roman Storm, Mitbegründer von Tornado Cash, sorgte ein T-Shirt für Aufsehen, das er 2019 auf einer Krypto-Veranstaltung trug. Im Prozess gegen Roman Storm, einen der Mitbegründer von Tornado Cash, sorgte ein T-Shirt für Aufsehen, das er 2019 auf einer Krypto-Veranstaltung trug. Das T-Shirt, das eine […]

ai-phishing-pypi-sicherheit-entwickler

Phishing-Angriffe auf PyPI: Sicherheitswarnung für Entwickler

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Python Package Index (PyPI) Plattform warnt vor einer laufenden Phishing-Kampagne, die darauf abzielt, Benutzer auf gefälschte PyPI-Websites umzuleiten. Die Betreiber des Python Package Index (PyPI) haben eine Warnung vor einer laufenden Phishing-Kampagne herausgegeben, die darauf abzielt, Benutzer auf gefälschte PyPI-Websites umzuleiten. Diese Angriffe nutzen gefälschte E-Mails mit dem Betreff “[PyPI] […]

ai-perl-scripting-language-evolution

Perl: Vom Internet-Duct-Tape zur vergessenen Programmiersprache

LONDON (IT BOLTWISE) – Einst war Perl die dominierende Programmiersprache im Internet, doch heute ist sie weitgehend in Vergessenheit geraten. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Dynamik von Programmiersprachen und deren Einfluss auf die Entwicklergemeinschaft auf. Perl war einst allgegenwärtig im Internet. Um die Jahrtausendwende schien es, als ob fast jede Website auf dieser Skriptsprache […]

ai-wuchang-fallen-feathers

Wuchang: Fallen Feathers – Entwickler reagieren auf Kritik

LONDON (IT BOLTWISE) – Das chinesische Spiel Wuchang: Fallen Feathers, das als vielversprechendes Souls-Like angekündigt wurde, steht derzeit im Fokus der Kritik. Während die Bewertungen auf Konsolen wie der Xbox mit einem Metascore von 83 Punkten durchaus positiv ausfielen, sieht die Situation auf Steam anders aus. Dort wird das Spiel von der Community überwiegend negativ […]

ai-amazon-security-breach

Sicherheitslücke in Amazon KI-Entwicklungstool aufgedeckt

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Hackerangriff auf das KI-gestützte Entwickler-Tool von Amazon hat Sicherheitslücken in der Verwaltung von Open-Source-Projekten aufgezeigt. Ein Hacker hat es geschafft, schädlichen Code in eine Version von Amazons generativem KI-gestütztem Entwickler-Tool, der Q Developer Extension für Visual Studio Code, einzuschleusen. Diese Erweiterung, die auf dem VCS-Marktplatz von Microsoft fast eine Million […]

ai-developer_hub_crypto_payments_fintech

Shiba Inu: Ein Vorbild für Fintech-Startups im Bereich Krypto-Zahlungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen rund um Shiba Inu könnten Fintech-Startups im Bereich der Krypto-Zahlungen wertvolle Lektionen bieten. Mit einem umfassenden Upgrade ihres Entwickler-Hubs setzt Shiba Inu neue Maßstäbe, die nicht nur die Entwicklergemeinschaft ansprechen, sondern auch das Potenzial haben, den gesamten Markt zu beeinflussen. Die jüngste Aufwertung des Shiba Inu Entwickler-Hubs, bekannt […]

ai-datenverlust-entwickler-sicherheit

KI-Fehler führt zu Datenverlust: Ein Weckruf für Entwickler

LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Softwareentwicklung ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz längst keine Seltenheit mehr. Doch ein aktueller Vorfall zeigt, dass die Automatisierung durch KI-Tools nicht ohne Risiken ist. In der modernen Softwareentwicklung setzen immer mehr Unternehmen auf KI-gestützte Tools, um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen und zu optimieren. Doch der jüngste […]

ai-developer-future-market

KI und die Zukunft der Entwicklerjobs: Chancen und Herausforderungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt der Softwareentwickler hat in den letzten Monaten an Intensität gewonnen. Während einige Unternehmen auf die Effizienz von KI-gestütztem Coding setzen, zeigen aktuelle Studien, dass die Realität komplexer ist. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte […]

ai-web3-developer-malware-security

Web3-Entwickler im Visier: Neue Malware-Kampagne von EncryptHub

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Web3-Entwickler hat die Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Die Gruppe EncryptHub, auch bekannt als LARVA-208, hat eine raffinierte Kampagne gestartet, um Entwickler mit Malware zu infizieren. Die Bedrohungsakteure von EncryptHub haben ihre Taktiken weiterentwickelt und nutzen nun gefälschte KI-Plattformen, um Web3-Entwickler ins Visier zu nehmen. Diese Entwickler sind oft für […]

ai-web3-malware-ki-platform-security

Neue Bedrohung für Web3-Entwickler: Malware über gefälschte KI-Plattformen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung hat die Web3-Entwicklergemeinschaft ins Visier genommen. Die Gruppe EncryptHub, auch bekannt als LARVA-208, hat ihre Taktiken verfeinert und nutzt gefälschte KI-Plattformen, um Malware zu verbreiten. Die Bedrohungsakteure von EncryptHub, auch bekannt unter den Namen LARVA-208 und Water Gamayun, haben eine neue Kampagne gestartet, die sich gezielt gegen Web3-Entwickler […]

ai-startup-projektmanagement-entwickler

Entwickler lässt Kollegen bei Startup-Projekt ins Leere laufen

LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Startups sind Konflikte und Machtkämpfe keine Seltenheit. Ein aktueller Vorfall in einem aufstrebenden Unternehmen zeigt, wie interne Rivalitäten und unklare Verantwortlichkeiten zu erheblichen Problemen führen können. In einem aufstrebenden Startup, das sich auf Softwareentwicklung spezialisiert hat, kam es kürzlich zu einem bemerkenswerten Vorfall, der die Dynamik […]

ai-apple-ios-beta-liquid-glass

Apple bereitet sich auf die Veröffentlichung von iOS 26 vor: Was erwartet uns?

CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple steht kurz davor, die neueste Version seines Betriebssystems, iOS 26, für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Während Entwickler bereits seit Juni die Möglichkeit haben, die neuen Funktionen zu testen, müssen sich die normalen Nutzer noch etwas gedulden. Apple hat die Veröffentlichung der öffentlichen Betaversionen seiner neuesten Betriebssysteme, darunter […]

ai-infrastructure-task-completion-developer-tools

Opper AI: Zuverlässige KI-Infrastruktur für Entwickler

STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Opper AI erhält 2,5 Millionen Euro zur Entwicklung einer zuverlässigen KI-Infrastruktur für Entwickler, um KI-gestützte Funktionen in Produktionsumgebungen zu starten. Das schwedische Startup Opper AI hat kürzlich seine Task Completion API vorgestellt, die von einer überzeichneten Vorfinanzierungsrunde in Höhe von 2,5 Millionen Euro unterstützt wird. Diese Entwicklung zielt darauf […]

ai-developer-orchestration

Die neue Ära der KI-Entwickler: Warum traditionelle Bewertungskriterien nicht mehr ausreichen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Entwickler bewerten und einstellen. Während viele noch an traditionellen Methoden festhalten, zeigt sich, dass diese Ansätze in der heutigen Zeit nicht mehr ausreichen. Die Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren einen beispiellosen Aufschwung erlebt und […]

ai-developer-productivity

KI-Tools verlangsamen Entwickler trotz gegenteiliger Erwartungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz (KI) wird oft als der nächste große Schritt in der Softwareentwicklung gepriesen, doch eine aktuelle Studie zeigt, dass die Realität komplexer ist. Künstliche Intelligenz (KI) wird oft als der nächste große Schritt in der Softwareentwicklung gepriesen, doch eine aktuelle Studie zeigt, dass die Realität komplexer ist. Forscher der Model […]

ai-codierungstools-entwickler-produktivitaet

KI-Codierungstools: Nicht immer ein Geschwindigkeitsvorteil für Entwickler

BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von KI-Codierungstools hat die Arbeitsweise von Softwareentwicklern in den letzten Jahren erheblich verändert. Diese Tools, die von führenden KI-Modellen wie OpenAI, Google DeepMind und anderen angetrieben werden, versprechen eine erhöhte Produktivität durch automatisiertes Schreiben von Codezeilen, Fehlerbehebung und Testen von Änderungen. Doch eine neue Studie der gemeinnützigen […]

ai-software-development-productivity

Studie zeigt: KI verlangsamt erfahrene Entwickler

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat ergeben, dass der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) erfahrene Softwareentwickler in vertrauten Codebasen eher verlangsamt als beschleunigt. In der Welt der Softwareentwicklung wird oft angenommen, dass Künstliche Intelligenz (KI) die Produktivität erheblich steigert. Doch eine aktuelle Studie des KI-Forschungsinstituts METR stellt diese Annahme in […]

ai-raspberry-pi-camera-module

Raspberry Pi bietet neue Kamera-Baugruppe für Entwickler

LONDON (IT BOLTWISE) – Raspberry Pi hat eine neue Möglichkeit für Entwickler geschaffen, indem es den 12-MP-Kamerasensor des Camera Module 3 als separate Baugruppe anbietet. Diese Entwicklung richtet sich vor allem an Entwickler, die den Sensor auf eigenen Platinen integrieren möchten. Raspberry Pi hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung seines Produktportfolios angekündigt, indem es den 12-Megapixel-Kamerasensor […]

ai-desktop-robot-open-source

Hugging Face bringt Reachy Mini Roboter für Entwickler auf den Markt

BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Hugging Face hat den Vorverkauf für seine neuesten Desktop-Roboter Reachy Mini gestartet, die speziell für Entwickler konzipiert sind. Hugging Face, bekannt für seine Plattform zur Entwicklung von Künstlicher Intelligenz, hat kürzlich den Vorverkauf für seine neuen Reachy Mini Desktop-Roboter eröffnet. Diese Roboter sind darauf ausgelegt, Entwicklern die Möglichkeit zu […]

ai-apple-watchos-beta-software-update

Apple bringt watchOS 26 Beta 3 für Entwickler heraus

CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat die dritte Beta-Version von watchOS 26 für Entwickler veröffentlicht. Diese Version bringt einige Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich, die auf das Feedback der Nutzer der ersten beiden Betas zurückgehen. Apple hat kürzlich die dritte Beta-Version von watchOS 26 für Entwickler freigegeben, die eine Reihe von Verbesserungen und […]

apple-berufung-eu-strafe-app-store-zahlungen

Apple legt Berufung gegen EU-Strafe wegen App-Store-Zahlungsbeschränkungen ein

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat am Montag Berufung gegen die Entscheidung der EU eingelegt, das Unternehmen mit einer Geldstrafe von 500 Millionen Euro zu belegen. Der Grund: Apple habe gegen die Vorschriften verstoßen, die es Entwicklern ermöglichen sollen, Nutzer außerhalb des App Stores zu Zahlungen zu leiten. Apple hat am Montag offiziell […]

471 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs