ai-hacker-facebook-cyber-attack

Hackerangriff auf Facebook-Seite einer Chicagoer Maklerin

CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Hackerangriff auf die Facebook-Seite einer Chicagoer Maklerin hat zu einem massiven Missbrauch ihrer Online-Präsenz geführt. Ein Hackerangriff auf die Facebook-Seite von Melissa Whiteman Kingsbury, einer Maklerin aus Chicago, hat zu einem massiven Missbrauch ihrer Online-Präsenz geführt. Die Hacker nutzten ihre Seite, um gefälschte Verkaufsangebote zu veröffentlichen, darunter Autos […]

meta-nutzerdaten-ki-entwicklung

Meta nutzt Nutzerdaten zur KI-Entwicklung trotz abgelaufener Frist

MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz abgelaufener Frist zur Verweigerung der Datennutzung durch Meta, bleibt die Nutzung von Nutzerdaten zur KI-Entwicklung ein kontroverses Thema. Der Mutterkonzern von Facebook, Meta, hat kürzlich die Frist für Nutzer ablaufen lassen, die der Nutzung ihrer Daten zur Entwicklung von Künstlicher Intelligenz widersprechen wollten. Diese Daten umfassen persönliche […]

ai-meta-facebook-data-training

Meta nutzt Facebook-Daten für KI-Training: Was Nutzer jetzt wissen müssen

MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Einsatz von Nutzerdaten zur Optimierung von Künstlicher Intelligenz ist ein heiß diskutiertes Thema. Meta, der Mutterkonzern von Facebook, hat kürzlich eine Frist verstreichen lassen, die es Nutzern ermöglichte, der Nutzung ihrer Daten für KI-Trainingszwecke zu widersprechen. Doch was bedeutet das für die Nutzer und welche Optionen stehen […]

ai-meta-ki-training-nutzerdaten

Meta erhält grünes Licht für KI-Training mit deutschen Nutzerdaten

KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem wegweisenden Urteil hat das Oberlandesgericht Köln entschieden, dass Meta, die Muttergesellschaft von Facebook, deutsche Nutzerdaten zur Verbesserung seiner KI-Modelle verwenden darf. Diese Entscheidung fiel zugunsten von Meta, nachdem die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen versucht hatte, die Datenverwendung zu unterbinden. Meta, bekannt als Muttergesellschaft von Facebook und Instagram, hat nun […]

ai-phishing_google_facebook_security

Gefährliche Phishing-Kampagne nutzt Google-Dienste zur Facebook-Kontenübernahme

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-Kampagne hat die Sicherheitsgemeinschaft alarmiert, indem sie legitime Google-Dienste missbraucht, um Facebook-Nutzer zu täuschen und deren Konten zu kompromittieren. Eine kürzlich entdeckte Phishing-Kampagne hat die Aufmerksamkeit von Sicherheitsexperten weltweit auf sich gezogen. Cyberkriminelle nutzen Google AppSheet, eine Plattform zur Entwicklung von Anwendungen ohne Programmierkenntnisse, um täuschend echte E-Mails zu […]

ai-meta-nutzerdaten-ki-modelle

Meta nutzt Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen

MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Technologiekonzern Meta plant, ab Dienstag die Daten von Facebook- und Instagram-Nutzern zur Verbesserung seiner KI-Modelle zu verwenden. Diese Entscheidung hat zu einer Welle von Diskussionen und Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes geführt. Meta, das Unternehmen hinter den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram, hat angekündigt, ab Dienstag die Daten […]

ai-meta-ki-nutzerdaten

Meta nutzt Nutzerdaten für KI-Training: Neue Entwicklungen und Reaktionen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Nutzerdaten für das Training Künstlicher Intelligenz (KI) ist ein heiß diskutiertes Thema, das durch Metas jüngste Ankündigung erneut in den Fokus rückt. Der Tech-Gigant plant, ab dem 27. Mai die öffentlich zugänglichen Daten seiner Plattformen Facebook und Instagram für die Entwicklung seiner KI-Modelle zu verwenden. Diese Entscheidung hat […]

ai-facebook-datenleck-hacker-darkweb

Größter Facebook-Datenvorfall: Hacker bietet 1,2 Milliarden Konten an

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein massiver Datenvorfall bei Facebook könnte sich als der größte seiner Art herausstellen. Ein Hacker, der sich ByteBreaker nennt, behauptet, die Daten von 1,2 Milliarden Facebook-Nutzern auf dem Dark Web zum Verkauf anzubieten. Der jüngste Vorfall könnte Facebooks bisher größte Datenpanne darstellen. Ein Hacker, der unter dem Pseudonym ByteBreaker bekannt ist, […]

ai-holocaust-auschwitz-ki-facebook

Auschwitz-Museum warnt vor KI-generierten Bildern von Holocaust-Opfern

WARSAW / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Auschwitz-Museum hat kürzlich auf die Gefahren hingewiesen, die von KI-generierten Bildern von Holocaust-Opfern ausgehen, die auf sozialen Medien kursieren. Diese Bilder, die auf Plattformen wie Facebook geteilt werden, verfälschen die historische Wahrheit und könnten zu einer gefährlichen Form der Geschichtsfälschung führen. Das Auschwitz-Museum hat eine dringende Warnung ausgesprochen: […]

ai-meta-european-data-privacy

Wie Meta europäische Daten für KI-Training nutzen möchte

DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Konzern Meta plant, seine KI-Modelle künftig auch mit Daten europäischer Nutzer zu trainieren. Dies hat in Deutschland und anderen europäischen Ländern zu Diskussionen über Datenschutz und Nutzerrechte geführt. Meta, der US-amerikanische Technologiekonzern, hat angekündigt, seine KI-Modelle künftig mit Daten europäischer Nutzer zu trainieren. Diese Entscheidung hat in Europa, […]

ai-facebook-datendiebstahl-nutzerdaten

Massiver Facebook-Datendiebstahl: 1,2 Milliarden Nutzerdaten betroffen

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Hacker behauptet, 1,2 Milliarden Nutzerdaten von Facebook erbeutet zu haben. Diese Daten umfassen Namen, Standorte und Telefonnummern und wurden auf einem Dark-Web-Forum entdeckt. Die Bedrohung durch solche Datenlecks ist enorm, da sie für Phishing-Angriffe und Identitätsdiebstahl genutzt werden können. Ein Hacker hat angeblich 1,2 Milliarden Nutzerdaten von Facebook erbeutet und […]

ai-meta-ki-datenschutz

Meta plant KI-Training mit Nutzerdaten: So können Sie widersprechen

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-amerikanische Technologiekonzern Meta, bekannt durch Plattformen wie Facebook und Instagram, plant, seine Künstliche Intelligenz mit den Daten europäischer Nutzer zu trainieren. Dies hat zu rechtlichen Bedenken und Diskussionen über Datenschutz geführt. Meta, das Unternehmen hinter Facebook, Instagram und WhatsApp, hat angekündigt, seine Künstliche Intelligenz mit Daten von […]

ai-datenbank-sicherheit-zugangsdaten

Massive Datenbank mit 184 Millionen Zugangsdaten entdeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein alarmierender Fund hat die Risiken ungesicherter Datenbanken erneut ins Rampenlicht gerückt. Eine riesige Sammlung von 184 Millionen Datensätzen, darunter Zugangsdaten zu Apple, Facebook und Google, wurde in einer ungesicherten Datenbank entdeckt. Die Entdeckung einer ungesicherten Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen hat die Gefahren von Datenlecks erneut verdeutlicht. Diese Datenbank, die […]

ai-meta-ki-training-datenschutz

Meta nutzt Nutzerdaten für KI-Training: Rechtliche und ethische Fragen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Nutzerdaten für das Training von KI-Modellen ist ein heiß diskutiertes Thema. Meta, das Unternehmen hinter Facebook und Instagram, plant, öffentliche Beiträge, Kommentare und Fotos seiner Nutzer für das Training seiner KI-Systeme zu verwenden. Diese Entscheidung wirft sowohl rechtliche als auch ethische Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf den […]

ai-facebook-malware-kling-trojan

Gefälschte Kling KI-Anzeigen auf Facebook verbreiten Malware

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Cyberangriffen nutzt gefälschte Facebook-Anzeigen, um Malware zu verbreiten, die als Kling KI getarnt ist. In einer alarmierenden Entwicklung haben Cyberkriminelle gefälschte Facebook-Seiten und gesponserte Anzeigen genutzt, um Nutzer auf betrügerische Webseiten zu locken, die sich als Kling KI ausgeben. Diese Seiten zielen darauf ab, ahnungslose […]

ai-radio-music-platform

Radio Kärnten bietet Musikern eine neue Plattform

KLAGENFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der digitale Plattformen die Musikindustrie dominieren, bietet Radio Kärnten mit seiner Sendung ‘Startup – Die Radio Kärnten Musikchance’ eine erfrischende Möglichkeit für lokale Musiker, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. Radio Kärnten hat mit seiner neuen Sendung ‘Startup – Die Radio Kärnten Musikchance’ eine […]

ai-meta-facebook-instagram-whatsapp

Meta integriert KI in Facebook, Instagram und Whatsapp: Was Nutzer wissen müssen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Meta-Konzern hat kürzlich bekannt gegeben, dass er seine Künstliche Intelligenz, bekannt als ‘Meta-AI’, in seine Plattformen Facebook, Instagram und Whatsapp integriert. Diese Entwicklung wirft Fragen zum Datenschutz und zur Nutzung persönlicher Daten auf. Meta, der Mutterkonzern von Facebook, Instagram und Whatsapp, hat seine Künstliche Intelligenz (KI) namens ‘Meta-AI’ in seine […]

ai-malware-facebook-cybersecurity

Gefälschte KI-Tools verbreiten Noodlophile-Malware über Facebook

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Künstliche Intelligenz zunehmend an Bedeutung gewinnt, nutzen Cyberkriminelle diese Technologie auf perfide Weise aus. Eine neue Malware-Kampagne, die als Noodlophile bekannt ist, hat es auf über 62.000 Nutzer abgesehen, indem sie gefälschte KI-Tools als Köder verwendet. Die jüngste Bedrohung in der Cyberwelt zeigt, wie geschickt […]

ai-verbraucherschutz-datenschutz-ki-training-meta

Verbraucherschützer fordern Stopp der KI-Datennutzung durch Meta

KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Konflikt um die Nutzung von Nutzerdaten für KI-Trainingszwecke durch den Facebook-Konzern Meta spitzt sich zu. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat rechtliche Schritte eingeleitet, um die geplante Datenverwendung zu stoppen. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat beim Oberlandesgericht Köln eine einstweilige Verfügung gegen Meta beantragt. Ziel ist es, die geplante Nutzung personenbezogener […]

ai-fake-tools-malware-facebook

Gefälschte KI-Tools verbreiten Noodlophile-Malware über Facebook

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer alarmierenden Entwicklung nutzen Cyberkriminelle gefälschte KI-Tools, um die Noodlophile-Malware über Facebook zu verbreiten. Diese Bedrohung zielt auf über 62.000 Nutzer ab, die nach KI-gestützten Anwendungen suchen. Die jüngste Bedrohung durch die Noodlophile-Malware zeigt, wie Cyberkriminelle die Faszination für Künstliche Intelligenz ausnutzen, um ahnungslose Nutzer zu täuschen. Anstatt auf herkömmliche […]

ai-hacker-facebook-konto-betrug-sicherheit

Hacker nutzen Facebook-Konten für gezielte Betrugsmaschen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt werden soziale Medien nicht nur zur Vernetzung genutzt, sondern auch als Plattform für kriminelle Aktivitäten. Ein aktueller Fall aus New Jersey zeigt, wie Hacker Facebook-Konten kapern, um betrügerische Aktionen durchzuführen. Die digitale Welt bietet nicht nur zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Austausch, sondern birgt auch […]

ai-openai-app-fidji-simo

OpenAI verstärkt App-Geschäft mit neuer Führung

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung seines App-Geschäfts unternommen, indem es Fidji Simo, die derzeitige CEO von Instacart und ehemalige Leiterin der Facebook-App, als neue Leiterin für den Bereich Apps gewonnen hat. OpenAI hat kürzlich Fidji Simo, die derzeitige CEO von Instacart und ehemalige Leiterin der Facebook-App, […]

neue-betrugsmaschen-facebook-anzeigen-ip-filter

Neue Betrugsmaschen nutzen Facebook-Anzeigen und IP-Filter

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Investitionen zunehmend online getätigt werden, haben Cyberkriminelle neue Methoden entwickelt, um ahnungslose Opfer zu täuschen. Zwei Bedrohungsakteure, bekannt als Reckless Rabbit und Ruthless Rabbit, nutzen gefälschte Prominentenempfehlungen und ausgeklügelte Traffic-Verteilungssysteme, um ihre betrügerischen Aktivitäten zu verschleiern. Cyberkriminelle haben ihre Methoden verfeinert, um Investoren mit gefälschten […]

ai-investment_scam_facebook_ads_domains

Neue Bedrohungen durch Investitionsbetrug: Facebook-Anzeigen und RDGA-Domains im Fokus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute sind Investitionsbetrügereien keine Seltenheit mehr. Zwei neue Bedrohungsakteure, bekannt als Reckless Rabbit und Ruthless Rabbit, nutzen Facebook-Anzeigen und registrierte Domain-Generierungsalgorithmen (RDGA), um ahnungslose Investoren zu täuschen. In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Cyberkriminalität haben Sicherheitsforscher kürzlich zwei neue Akteure identifiziert, die Investitionsbetrügereien orchestrieren. Diese […]

261 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs