ai-eu-agrarreform-landwirtschaft

EU-Agrarreform: Risiken und Chancen für die Landwirtschaft

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplanten Reformen der EU-Agrarpolitik werfen Fragen auf, die weit über die Landwirtschaft hinausgehen. Bundesagrarminister Alois Rainer sieht sowohl Risiken als auch Chancen in den Vorschlägen der EU-Kommission, die darauf abzielen, die Agrarfinanzierung neu zu gestalten. Die geplanten Reformen der EU-Agrarpolitik könnten tiefgreifende Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Wirtschaft in […]

ai-startup-innovation-deutschland

Startup-Factories: Ambitionierte Pläne trotz begrenzter Mittel

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Auszeichnung der Exzellenzuniversitäten in Berlin hat gezeigt, wie man den Wettbewerb um Fördermittel und Teams inszenieren kann. Die Veranstaltung, die von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche geleitet wurde, präsentierte die Gewinner des ‘EXIST-Leuchtturmwettbewerbs Startup Factories’. Die jüngste Auszeichnung der Exzellenzuniversitäten in Berlin hat gezeigt, wie man den Wettbewerb um […]

ostsee-oel-gas-umwelt-tourismus

Umstrittene Öl- und Gasförderung in der Ostsee: Umwelt und Tourismus im Fokus

MECKLENBURG-VORPOMMERN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Förderung von Öl- und Gasvorkommen in der Ostsee sorgt für zunehmende Diskussionen über die Vereinbarkeit mit den Klimazielen der Europäischen Union und die potenziellen Auswirkungen auf die Umwelt und den Tourismus. Die Diskussion um die geplante Förderung von Öl- und Gasvorkommen in der Ostsee gewinnt an Intensität, […]

ai-politics-battery-funding

Politisches Tauziehen um Northvolt: Sonderbericht gefordert

KIEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die politische Landschaft in Schleswig-Holstein ist in Bewegung geraten, nachdem der Landtag einen Sonderbericht zur umstrittenen Förderung des Batterieherstellers Northvolt gefordert hat. Die Entscheidung des Landtags von Schleswig-Holstein, einen Sonderbericht zur Förderung des schwedischen Batterieherstellers Northvolt anzufordern, hat in der politischen Landschaft des Landes für Aufsehen gesorgt. Diese Forderung […]

houston-startups-nasa-foerderung-raumfahrttechnologien

Houstoner Startups erhalten NASA-Förderung für Raumfahrttechnologien

HOUSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Drei aufstrebende Startups aus Houston haben kürzlich Fördermittel von der NASA erhalten, um innovative Technologien für die Raumfahrt zu entwickeln. Diese Unternehmen gehören zu den fast 300 Empfängern, die insgesamt 44,85 Millionen US-Dollar im Rahmen der Small Business Innovation Research (SBIR) und Small Business Technology Transfer (STTR) Phase I-Programme […]

ai-innovation_startups_technology_funding

Southwest X: Innovationsschub für die Westpfalz

KAISERSLAUTERN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Region Westpfalz steht vor einem Innovationsschub, der durch das Bündnis ‘Southwest X’ initiiert wird. Mit einem Förderbudget von 20 Millionen Euro soll die Gründung von Tech-Startups in der Region signifikant gesteigert werden. Die Initiative ‘Southwest X’ hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, die Innovationskraft der Region Westpfalz zu […]

ai-malaria-health-crisis-africa

Malaria-Rückkehr in Simbabwe: Ein Kampf gegen die Zeit

HARARE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr von Malaria in Simbabwe stellt eine erhebliche Herausforderung für das Gesundheitssystem des Landes dar. Nach dem Rückzug der US-Förderung hat sich die Situation dramatisch verschlechtert. In Simbabwe hat die Malaria erneut an Boden gewonnen, was die Gesundheitsexperten des Landes in Alarmbereitschaft versetzt. Die Krankheit, die in den […]

ai-northvolt-insolvency-politics

Politische Spannungen in Schleswig-Holstein durch Northvolt-Insolvenz

SCHLESWIG-HOLSTEIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Insolvenz des Batterieherstellers Northvolt hat in Schleswig-Holstein nicht nur wirtschaftliche, sondern auch politische Wellen geschlagen. Die Offenlegung der staatlichen Millionenförderung für das Unternehmen hat zu einer intensiven Debatte über die Informationspolitik der Landesregierung geführt. Die Insolvenz von Northvolt hat in Schleswig-Holstein eine hitzige politische Debatte entfacht, die weit […]

ai-wohnraum-nuernberg

ESW schafft bezahlbaren Wohnraum in Nürnberg

NÜRNBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum hat das Evangelische Siedlungswerk (ESW) im Nürnberger Stadtteil Eberhardshof ein Deckenfest für den ersten Bauabschnitt gefeiert. Dieses Projekt ist Teil einer umfassenden Initiative, die darauf abzielt, den Wohnungsmarkt in der Region zu stabilisieren und gleichzeitig nachhaltige und zentrumsnahe Wohnmöglichkeiten zu […]

herausforderungen-chancen-mindestlohn-landwirtschaft

Herausforderungen und Chancen durch den höheren Mindestlohn in der Landwirtschaft

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Erhöhung des Mindestlohns stellt die Landwirtschaft vor erhebliche Herausforderungen, die sowohl kurzfristige Anpassungen als auch langfristige Strategien erfordern. Während die Branche mit steigenden Kosten konfrontiert ist, suchen Landwirte nach kreativen Lösungen und staatlicher Unterstützung, um wirtschaftlich tragfähig zu bleiben. Die Anhebung des Mindestlohns in Deutschland hat die […]

ai-startup-innovation-kansas

Groover Labs treibt Startup-Innovation in Kansas voran

WICHITA / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues staatliches Programm in Kansas bietet Unternehmern die Möglichkeit, ihre Ideen in marktfähige Produkte zu verwandeln. Groover Labs, eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Wichita, spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Förderung von Startups ist ein entscheidender Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung, insbesondere in Regionen, die nicht als […]

ai-community_center_support_homeless

Neues Zentrum für Obdachlose in Rock Island erhält bedeutende Förderung

ROCK ISLAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues gemeinnütziges Zentrum in Rock Island, das sich der Unterstützung von Obdachlosen widmet, hat eine wichtige finanzielle Unterstützung erhalten. Die Moline Regional Community Foundation hat kürzlich einen Zuschuss in Höhe von 8.500 US-Dollar an das neue gemeinnützige Zentrum The Third Place QC in Rock Island vergeben. Diese […]

ai-impact-startups-nrw-hubs

NRW fördert Impact-Startups: Neue Hubs für soziale Innovationen

DUISBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Nordrhein-Westfalen setzt ein starkes Zeichen für die Förderung von sozialen Innovationen. Mit der Einführung des neuen Förderprogramms ‘NRW HUBs’ werden gezielt Strukturen geschaffen, um gemeinwohlorientierte Startups zu unterstützen. Die Impact Factory in Duisburg, betrieben von der Anthropia gGmbH, steht dabei im Fokus. Nordrhein-Westfalen hat mit der Einführung des Förderprogramms […]

ai-europa-startups-innovation-foerderung

Deutsch-französische Initiative zur Förderung europäischer Startups

BERLIN / PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer wegweisenden Initiative haben Deutschland und Frankreich beschlossen, die Innovationskraft europäischer Startups zu stärken. Die beiden Länder setzen auf eine Reduzierung der Bürokratie und die Entwicklung neuer Finanzierungskonzepte, um Europa als führenden Standort für aufstrebende Unternehmen zu etablieren. Deutschland und Frankreich haben sich zusammengetan, um die […]

ai-deep-tech-startups-hamburg

Hamburg fördert Deep-Tech-Startups mit über 50 Millionen Euro

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Hamburg hat sich als einer der führenden Standorte für Deep-Tech-Innovationen etabliert. Mit einer umfassenden Förderung von über 50 Millionen Euro soll die Stadt zu einem zentralen Hub für technologische Ausgründungen werden. Hamburg hat sich als einer der zehn Gewinnerstandorte im Wettbewerb „Startup Factories“ des Bundeswirtschaftsministeriums durchgesetzt und erhält bis […]

startup-foerderung-deutschland-merz-regierung-kritik

Startup-Förderung in Deutschland: Kritik an Merz-Regierung

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Startup-Szene in Deutschland steht vor Herausforderungen, da die neue Regierung unter Kanzler Friedrich Merz ihre Versprechen zur Förderung von Startups bisher nicht eingelöst hat. Die Startup-Szene in Deutschland sieht sich derzeit mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Unter der neuen Regierung von Kanzler Friedrich Merz sind die versprochenen Maßnahmen zur […]

ai-startup-funding-berlin

UNITE: Berliner Start-up-Factory erhält Millionenförderung

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg hat mit dem Projekt UNITE einen bedeutenden Schritt in Richtung eines neuen industriellen Mittelstands gemacht. Die Bundesregierung hat entschieden, das Gemeinschaftsprojekt mit bis zu zehn Millionen Euro zu fördern. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die Gründung von Startups in Berlin trotz wirtschaftlicher Herausforderungen […]

ai-startup-ecosystem-innovation-funding

boOst-Initiative: Neue Impulse für Startups in Mitteldeutschland

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die mitteldeutsche Initiative boOst hat im Rahmen des EXIST-Leuchtturmwettbewerbs des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie eine bedeutende Förderung erhalten. Diese Unterstützung zielt darauf ab, die Gründungskultur in der Region zu stärken und die Zahl der Startups bis 2030 zu verdoppeln. Die boOst-Initiative, ein Zusammenschluss mehrerer Hochschulen und Industriepartner in […]

ai-student-startup-filmproduktion

Syracuse-Student erhält Förderung für Film-Startup

SYRACUSE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Blackstone LaunchPad an der Syracuse University hat Thomas O’Brien, einem talentierten Studenten der College of Visual and Performing Arts, eine bedeutende Förderung für sein Startup-Unternehmen Ten Open Projects gewährt. Die Blackstone LaunchPad an der Syracuse University hat kürzlich eine Förderung für das Frühjahr 2025 an Thomas O’Brien vergeben, […]

ai-media-startup-fellowship-2025

Innovative Medien-Startups gesucht: Media Lab Bayern startet Fellowship 2025

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Media Lab Bayern hat die Bewerbungsphase für das Media Startup Fellowship 2025 eröffnet, ein Programm, das sich an innovative Medien-Startups richtet, die die digitale Medienlandschaft nachhaltig verändern wollen. Das Media Lab Bayern hat die Bewerbungsphase für das Media Startup Fellowship 2025 gestartet. Dieses Programm richtet sich an Gründerinnen […]

ai-startup-innovation-germany

EXIST-Leuchtturmwettbewerb: Zehn neue Startup-Fabriken in Deutschland

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Startup-Landschaft erhält einen bedeutenden Schub durch den EXIST-Leuchtturmwettbewerb, der kürzlich die zehn Gewinnerprojekte bekannt gegeben hat. Diese Projekte, die über ganz Deutschland verteilt sind, sollen als offizielle Startup-Fabriken des Landes fungieren und erhalten bis zu 10 Millionen Euro an Fördermitteln, um in den nächsten fünf Jahren hochintegrierte, […]

ai-startup-deep-tech-foerderung

Thüringen und Sachsen setzen auf Deep-Tech-Startups mit Millionenförderung

JENA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die mitteldeutsche Region erhält einen bedeutenden Impuls für die Förderung von Startups im Bereich der Deep-Tech-Technologien. Mit der Unterstützung von Bundesmitteln soll die Gründungskultur in Thüringen und Sachsen nachhaltig gestärkt werden. Die mitteldeutsche Region, insbesondere Thüringen und Sachsen, erlebt einen bedeutenden Aufschwung in der Förderung von Startups im Bereich […]

niedersachsen-startup-foerderung-lebenswissenschaften

Niedersachsen setzt auf Start-up-Förderung in den Lebenswissenschaften

HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Niedersachsen hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Die Zahl der Start-up-Gründungen im Bereich der Lebenswissenschaften im Städtedreieck Hannover-Göttingen-Braunschweig soll in den kommenden Jahren verdreifacht werden. Das Projekt „GOe FUTURE“ erhält eine Förderung von 20 Millionen Euro, um die Gründung von Start-ups in der Region Hannover-Göttingen-Braunschweig zu unterstützen. Diese Initiative […]

ai-startup-innovation-rhein-main-region

Futury treibt Gründungsdynamik in Deutschland voran

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Futury hat den EXIST-Leuchtturmwettbewerb gewonnen und plant, die Gründungsdynamik in Deutschland maßgeblich zu beeinflussen. Futury, ein innovatives Unternehmen aus der Rhein-Main-Region, hat sich im EXIST-Leuchtturmwettbewerb durchgesetzt und plant, die Gründungslandschaft in Deutschland nachhaltig zu verändern. Mit dem Start der Förderung im Oktober 2025 wird Futury Studierende, Forschende und Startups […]

331 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs