Sonnenhunde auf Exoplaneten: Neue Erkenntnisse durch das James-Webb-Teleskop
LONDON (IT BOLTWISE) – Die faszinierenden Lichtphänomene, die wir auf der Erde als Sonnenhunde kennen, könnten auch auf fernen Planeten existieren. Neue Forschungen von Wissenschaftlern der Cornell University deuten darauf hin, dass der Gasriese WASP-17b, der etwa 1.300 Lichtjahre von der Erde entfernt ist, ähnliche optische Effekte in seiner Atmosphäre aufweisen könnte. Die Vorstellung, dass […]
Erstes Direktbild einer Planetengeburt: Ein Meilenstein der Astronomie
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Astronomie hat einen bedeutenden Fortschritt erzielt: Erstmals ist es einem internationalen Forscherteam gelungen, die Geburt eines Planeten direkt zu beobachten. Diese Entdeckung könnte unser Verständnis der Planetenentstehung revolutionieren. Die jüngste Entdeckung in der Astronomie markiert einen bedeutenden Fortschritt in unserem Verständnis der Planetenentstehung. Ein internationales Team von Wissenschaftlern hat mit […]
Erster Einschlag auf Saturn: Hobbyastronom liefert spektakuläre Aufnahmen
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Hobbyastronom hat möglicherweise einen historischen Moment festgehalten: den ersten dokumentierten Einschlag auf dem Saturn. Diese Entdeckung könnte nicht nur die Astronomie bereichern, sondern auch unser Verständnis von kosmischen Ereignissen erweitern. Ein Hobbyastronom hat möglicherweise einen historischen Moment festgehalten: den ersten dokumentierten Einschlag auf dem Saturn. Diese Entdeckung könnte nicht nur […]
James-Webb-Teleskop entdeckt neuen Exoplaneten in TWA-7
LONDON (IT BOLTWISE) – Das James-Webb-Weltraumteleskop hat einen bedeutenden Meilenstein in der Astronomie erreicht, indem es erstmals einen neuen Exoplaneten entdeckt hat. Diese Entdeckung erweitert unser Verständnis des Universums und zeigt die beeindruckenden Fähigkeiten des Teleskops. Das James-Webb-Weltraumteleskop hat einen neuen Exoplaneten entdeckt, der in den Ringen des Sterns TWA-7 verborgen liegt. Diese Entdeckung markiert […]
Rätselhafter Gasriese umkreist winzigen Stern und stellt Theorien in Frage
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung eines riesigen Gasplaneten, der einen winzigen Stern umkreist, stellt die bisherigen Theorien zur Planetenentstehung auf den Kopf. Der Stern TOI-6894, der nur ein Fünftel der Sonnenmasse besitzt, beherbergt einen Planeten von der Größe Saturns. Diese Entdeckung wirft neue Fragen auf und könnte das Verständnis der Planetenbildung revolutionieren. Die jüngste […]
Jupiters Schrumpfen: Ein Blick auf die Entwicklung des Gasriesen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Jupiter, bekannt als der Gigant unseres Sonnensystems, hat im Laufe der Jahrmilliarden eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Einst doppelt so groß wie heute, hat sich der Gasriese erheblich verkleinert, was bedeutende Implikationen für unser Verständnis der planetaren Entwicklung mit sich bringt. Jupiter, der größte Planet unseres Sonnensystems, hat im Laufe der […]
Saturns Mondanzahl übertrifft alle anderen Planeten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entdeckung von 128 neuen Monden um den Saturn hat die astronomische Gemeinschaft in Aufregung versetzt. Mit nun insgesamt 274 Monden übertrifft der Gasriese alle anderen Planeten unseres Sonnensystems bei weitem. Die jüngste Entdeckung von 128 neuen Monden um den Saturn hat die astronomische Gemeinschaft in Aufregung versetzt. Mit nun […]
Erster Wetterbericht für Exoplaneten: Stürme aus Titan und Eisen auf WASP-121b
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung von Exoplaneten hat einen neuen Meilenstein erreicht: Zum ersten Mal ist es Astronomen gelungen, die Atmosphäre eines Planeten außerhalb unseres Sonnensystems detailliert zu kartieren. Der ultraheiße Jupiter WASP-121b, auch bekannt als Tylos, bietet faszinierende Einblicke in die dynamischen Prozesse, die in seiner Atmosphäre ablaufen. Die Entdeckung der komplexen atmosphärischen […]
Rekordwinde auf Exoplanet WASP-127b: Einblicke in ferne Atmosphären
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf dem Exoplaneten WASP-127b wurden kürzlich Winde mit einer beispiellosen Geschwindigkeit von fast 33.000 km/h gemessen. Diese Entdeckung bietet faszinierende Einblicke in die dynamischen Wetterbedingungen auf fernen Welten und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Exoplanetenforschung dar. Die jüngste Entdeckung von extrem schnellen Winden auf dem Exoplaneten WASP-127b hat in der […]
WASP-43 b: Einblicke in die Extreme eines Exoplaneten
GRAZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung von Exoplaneten hat mit den neuesten Erkenntnissen über WASP-43 b, einen jupitergroßen Gasriesen, der um einen Roten Zwerg im Sternbild Sextant kreist, einen bedeutenden Fortschritt gemacht. Die jüngsten Beobachtungen des James Webb Space Telescope (JWST) haben neue Einblicke in die extremen Bedingungen auf dem Exoplaneten WASP-43 b […]
Stellenangebote

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
