Stress als Motivator: Neue Ansätze zur Stressbewältigung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Stress wird oft als negativer Faktor betrachtet, doch eine neue Studie der Griffith University zeigt, dass ein positiver Umgang mit Stress die Produktivität steigern kann, ohne die Empathie zu beeinträchtigen. Stress ist ein allgegenwärtiges Phänomen in der modernen Arbeitswelt, das oft mit negativen Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden in […]
Gemeinsame Gehirnschaltkreise beeinflussen politische Leidenschaft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat einen gemeinsamen Gehirnschaltkreis identifiziert, der mit der Intensität des politischen Engagements korreliert, unabhängig von den politischen Überzeugungen der Menschen. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat einen faszinierenden Zusammenhang zwischen Gehirnschaltkreisen und politischem Engagement aufgedeckt. Forscher von Mass General Brigham untersuchten Daten von 124 männlichen Veteranen mit durchdringenden Kopfverletzungen […]
Marathonlauf: Temporäre Myelin-Reduktion im Gehirn
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass das Laufen eines Marathons zu einer vorübergehenden Reduktion von Myelin im Gehirn führen kann. Diese Erkenntnisse könnten neue Ansätze zur Behandlung von demyelinisierenden Erkrankungen bieten. Die jüngste Studie der Universität des Baskenlandes hat aufgedeckt, dass das Laufen eines Marathons eine vorübergehende Reduktion von Myelin im Gehirn verursacht. […]
Purkinje-Zellen: Schlüssel zur präzisen Zungenbewegung bei Marmosetten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher herausgefunden, dass Purkinje-Zellen im Kleinhirn eine entscheidende Rolle bei der Steuerung präziser Zungenbewegungen spielen. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Behandlung von Sprach- und Schluckstörungen haben. Die jüngsten Forschungen an Marmosetten haben gezeigt, dass Purkinje-Zellen im Kleinhirn eine zentrale Rolle bei der Steuerung der […]
Schlaf stärkt das Gedächtnis für Lebensereignisse über ein Jahr hinaus
TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass eine einzige Nacht Schlaf das Gedächtnis für die Reihenfolge von realen Erlebnissen über ein Jahr hinweg verbessern kann. In einer einzigartigen Studie haben Forscher herausgefunden, dass Schlaf nicht nur das Gedächtnis schützt, sondern aktiv verbessert. Teilnehmer einer immersiven Kunsttour wurden auf ihre Erinnerungen an Objektmerkmale […]
Neue Erkenntnisse: Gehirnkreislauf verbindet Krebs-Müdigkeit mit Entzündung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bedeutenden wissenschaftlichen Entdeckung haben Forscher einen direkten Zusammenhang zwischen Entzündungen im Gehirn und der bei Krebspatienten häufig auftretenden Apathie und Müdigkeit identifiziert. Diese Erkenntnis könnte den Weg für neue Behandlungsansätze ebnen, die die Lebensqualität von Patienten mit fortgeschrittenem Krebs erheblich verbessern könnten. Die Forschungsergebnisse der Washington University School of […]
Tim-3 als neuer Ansatz zur Alzheimer-Behandlung: Potenziale und Herausforderungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung neuer therapeutischer Ansätze zur Behandlung von Alzheimer ist von entscheidender Bedeutung, da die Krankheit weltweit Millionen von Menschen betrifft. Eine aktuelle Studie hat das Potenzial des Immun-Checkpoint-Moleküls Tim-3 aufgezeigt, das eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Mikroglia, den Immunzellen des Gehirns, spielt. Die Forschung zur Alzheimer-Krankheit hat einen neuen […]
Zusammenhang zwischen Mundgesundheit und Schmerzen bei Frauen
SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Sydney hat einen signifikanten Zusammenhang zwischen schlechter Mundgesundheit und erhöhten Schmerzsymptomen bei Frauen, insbesondere bei solchen mit Fibromyalgie, festgestellt. Eine aktuelle Untersuchung der Universität Sydney hat aufgedeckt, dass schlechte Mundgesundheit bei Frauen mit einer erhöhten Häufigkeit von Migräne, Bauch- und Muskelschmerzen verbunden ist. Besonders […]
Neue Erkenntnisse zur Rolle von GRAMD1B in der Demenzforschung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben eine neue Proteinstraße entdeckt, die bei der Neurodegeneration eine Rolle spielt. Diese Entdeckung könnte neue Therapieansätze für Demenzerkrankungen wie Alzheimer und frontotemporale lobare Degeneration (FTLD) eröffnen. Die Erforschung von Demenzerkrankungen hat einen bedeutenden Fortschritt gemacht, indem Wissenschaftler eine neue Proteinstraße identifiziert haben, die bei der Neurodegeneration eine zentrale Rolle […]
Alkoholkonsum und seine Auswirkungen auf das Gehirn: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die potenziellen Risiken von starkem Alkoholkonsum auf die Gehirngesundheit und die kognitiven Fähigkeiten. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat aufgedeckt, dass der Konsum von acht oder mehr alkoholischen Getränken pro Woche mit einem erhöhten Risiko für Gehirnverletzungen verbunden ist. Diese Verletzungen, bekannt als hyaline Arteriolosklerose, sind Anzeichen für […]
Wie Lippenform das Schönheitsideal beeinflusst: Geschlechterunterschiede und gesellschaftliche Auswirkungen
SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Sydney zeigt, dass die Größe der Lippen einen erheblichen Einfluss auf die Wahrnehmung von Attraktivität hat und dass diese Wahrnehmungen je nach Geschlecht variieren. Die Wahrnehmung von Schönheit ist ein komplexes Zusammenspiel aus biologischen, kulturellen und sozialen Faktoren. Eine aktuelle Untersuchung der Universität Sydney […]
Digitale Zwillinge des Mausgehirns: Ein Blick in die Zukunft der Neurowissenschaften
STANFORD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung eines digitalen Zwillings des Mausgehirns eröffnet neue Möglichkeiten in der Neurowissenschaft. Forscher der Stanford University haben ein KI-gestütztes Modell entwickelt, das die neuronalen Reaktionen der visuellen Hirnrinde von Mäusen auf visuelle Reize simuliert. Die jüngste Entwicklung in der Neurowissenschaft könnte die Art und Weise, wie wir das […]
Schädliche Auswirkungen von Alkoholkonsum auf das Gehirn
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass starker Alkoholkonsum mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden ist, insbesondere für das Gehirn. Die Forschungsergebnisse, die in der Fachzeitschrift Neurology veröffentlicht wurden, beleuchten die potenziellen Schäden, die durch den Konsum von acht oder mehr alkoholischen Getränken pro Woche entstehen können. Der Konsum von Alkohol ist in vielen […]
Langfristige Auswirkungen von Fettleibigkeit auf die Gehirnalterung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass langfristige Fettleibigkeit die Gehirnalterung beschleunigen kann. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Bedeutung eines frühzeitigen und nachhaltigen Gewichtsmanagements. Die neuesten Forschungsergebnisse aus der UK Biobank legen nahe, dass langfristige Fettleibigkeit tiefgreifende Auswirkungen auf die Struktur und Funktion des Gehirns sowie auf die kognitive Leistungsfähigkeit haben kann. Die Studie identifizierte […]
Mikroplastik in menschlichen Gehirnen: Eine wachsende Bedrohung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von Mikroplastik in menschlichen Gehirnen wirft neue Fragen zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Plastikverschmutzung auf. Die jüngste Entdeckung von Mikroplastik in menschlichen Gehirnen hat weltweit Besorgnis ausgelöst. Forscher der Universität von New Mexico fanden heraus, dass Gehirnproben aus dem Jahr 2024 fast 50 % mehr Mikroplastik enthielten als Proben […]
Studie zeigt Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Gehirnschäden
CINCINNATI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass starker Alkoholkonsum das Risiko für Gehirnverletzungen erheblich erhöht. Besonders betroffen sind Menschen, die regelmäßig acht oder mehr alkoholische Getränke pro Woche konsumieren. Eine umfassende postmortale Untersuchung von über 1.700 Personen, die im Durchschnitt im Alter von 75 Jahren verstarben, hat gezeigt, dass starker […]
Alzheimer-Risiko durch väterliche Vererbung: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse werfen ein überraschendes Licht auf die genetischen Risiken von Alzheimer. Während bisher angenommen wurde, dass die mütterliche Linie ein höheres Risiko birgt, zeigt eine aktuelle Studie, dass auch die väterliche Vererbung eine bedeutende Rolle spielen könnte. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat das Verständnis über die genetische Vererbung von Alzheimer […]
Chemotherapie beeinflusst Gehirnverbindungen bei Brustkrebspatientinnen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Chemotherapie bei Brustkrebspatientinnen schnell und weitreichend die Gehirnverbindungen verändern kann. Diese Entdeckung könnte helfen, die oft berichteten kognitiven Schwierigkeiten während und nach der Behandlung besser zu verstehen. Die Auswirkungen von Chemotherapie auf das Gehirn von Brustkrebspatientinnen sind weitreichender als bisher angenommen. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im Journal […]
Gefährliche Auswirkungen von Alkoholkonsum auf das Gehirn
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Brasilien hat alarmierende Erkenntnisse über die Auswirkungen von regelmäßigem Alkoholkonsum auf das Gehirn veröffentlicht. Forscher der Universität von Sao Paulo haben herausgefunden, dass bereits der Konsum von etwas mehr als einem Glas Wein pro Nacht das Risiko für schwerwiegende Hirnschäden erheblich erhöht. Die Untersuchung, die in der […]
Serotonin: Schlüssel zur Vorhersage zukünftiger Belohnungen im Gehirn
OTTAWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen der Universität Ottawa haben eine entscheidende Rolle von Serotonin in der Vorhersage zukünftiger Belohnungen im Gehirn aufgedeckt. Diese Entdeckung könnte das Verständnis der komplexen Funktionen dieses Neurotransmitters revolutionieren. Die Rolle von Serotonin im Gehirn war lange Zeit ein Rätsel, insbesondere seine Aktivität in Reaktion auf sowohl angenehme […]
Wie das Immunsystem das soziale Verhalten beeinflusst
CAMBRIDGE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass das Immunsystem nicht nur für die Abwehr von Infektionen verantwortlich ist, sondern auch das soziale Verhalten und die Angst im Gehirn beeinflussen kann. Die Entdeckung, dass das Immunsystem über das Molekül IL-17 direkt auf bestimmte Gehirnregionen einwirkt, eröffnet neue Perspektiven auf die Verbindung zwischen Immun- […]
Detaillierte Gehirnkartierung enthüllt neue Erkenntnisse über neuronale Netzwerke
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben einen bedeutenden Fortschritt in der Kartierung des Gehirns erzielt, indem sie das detaillierteste Schaltbild eines Säugetiergehirns erstellt haben. Diese bahnbrechende Arbeit könnte das Verständnis von Intelligenz und neurologischen Störungen revolutionieren. Wissenschaftler haben das bisher detaillierteste Schaltbild eines Säugetiergehirns erstellt, indem sie jede Zelle und Synapse in einem Kubikmillimeter der […]
Erhöhtes Dopamin bei Cannabis-Nutzern: Risiko für Psychosen erklärt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der McGill University hat gezeigt, dass Menschen mit Cannabisgebrauchsstörung erhöhte Dopaminwerte in Hirnregionen aufweisen, die mit Psychosen in Verbindung stehen. Diese Entdeckung könnte erklären, warum häufiger Cannabiskonsum das Risiko für Halluzinationen und Wahnvorstellungen erhöht. Die jüngste Forschung der McGill University hat einen bedeutenden Zusammenhang zwischen Cannabisgebrauchsstörung (CUD) und […]
Cholin: Ein unterschätzter Nährstoff für die Gehirngesundheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Ernährung gibt es viele Nährstoffe, die als unverzichtbar für unsere Gesundheit gelten. Einer davon, der oft übersehen wird, ist Cholin. Dieser organische Nährstoff spielt eine entscheidende Rolle für die Funktion unseres Nervensystems und hat weitreichende Auswirkungen auf die kognitive Leistungsfähigkeit und die psychische Gesundheit. Cholin ist ein […]
Stellenangebote

KI Experte (m/w/d) / Software Entwickler C++ (m/w/d)

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Entwicklung

Consultant AI (m/w/d)
