Euro gewinnt durch schwachen US-Arbeitsmarktbericht an Stärke
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Freitag von einem schwachen US-Arbeitsmarktbericht profitiert, was die Erwartungen an eine baldige Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed verstärkt. Die Gemeinschaftswährung erreichte im New Yorker Handel ein Hoch von 1,1760 US-Dollar, bevor sie leicht auf 1,1717 Dollar zurückging. Die schwachen Arbeitsmarktdaten aus den USA erhöhen […]
DAX trotzt schwachen US-Jobdaten mit leichten Gewinnen
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX hat am Freitag trotz schwacher US-Arbeitsmarktdaten leichte Gewinne verzeichnet. Die Daten deuten auf eine mögliche Leitzinssenkung in den USA hin, was die Hoffnung auf eine Belebung der Investitionen nährt. Die Aktien von Stahlherstellern und Chipunternehmen profitierten von dieser Aussicht. Am Freitag setzte der DAX seine Erholung fort, […]
Powells Rede treibt US-Börsen auf Rekordhöhen
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, hat die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Seine Andeutungen über mögliche Leitzinssenkungen im September haben eine Welle der Euphorie an den US-Börsen ausgelöst, die zu neuen Rekordhöhen führte. Die Rede von Jerome Powell auf der renommierten Notenbankkonferenz in Jackson […]
Euro zeigt Stärke nach Powell-Rede: Hintergründe und Auswirkungen
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat im US-Handel nach der Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, an Stärke gewonnen. Diese Entwicklung ist auf die Aussicht auf mögliche Leitzinssenkungen in den USA zurückzuführen, die den Dollar im Vergleich zu anderen wichtigen Währungen belasteten. Die jüngste Rede von Jerome Powell, dem […]
Euro steigt nach Powell-Rede über 1,17 US-Dollar
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, hat den Devisenmarkt in Bewegung versetzt. Der Euro konnte gegenüber dem US-Dollar deutlich zulegen, nachdem Powell die Möglichkeit von Leitzinssenkungen in Aussicht gestellt hatte. Die Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, hat den US-Dollar unter Druck gesetzt […]
Bitcoin erreicht neues Rekordhoch: Was bedeutet das für den Markt?
LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat erneut ein Allzeithoch erreicht und sorgt für Aufsehen in der Finanzwelt. Die Kryptowährung, die als Leitwährung im digitalen Währungsmarkt gilt, hat die Marke von 119.005 US-Dollar überschritten. Diese Entwicklung wirft Fragen über die zukünftige Richtung des Marktes auf und welche Faktoren zu diesem Anstieg beigetragen haben. Bitcoin hat kürzlich […]
Euro zeigt leichte Erholung dank positiver Daten aus der Eurozone
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat sich zu Beginn der Woche leicht erholt und notiert aktuell bei 1,0511 US-Dollar. Diese Entwicklung wird durch positive Einkaufsmanagerindizes und einen florierenden Dienstleistungssektor gestützt, obwohl die Industrie weiterhin schwächelt. Der Euro konnte sich zu Wochenbeginn geringfügig behaupten und notierte am Vormittag bei 1,0511 US-Dollar. Zum Handelsstart […]
Euro und Schweizer Franken unter Druck nach Zinsentscheidungen der EZB und SNB
FRANKFURT / ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Schweizerischen Nationalbank (SNB) haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Der Euro und der Schweizer Franken stehen unter Druck, nachdem beide Zentralbanken ihre Leitzinsen gesenkt haben. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins auf 3,0 Prozent gesenkt, was zu […]
Fed plant mögliche Leitzinssenkung: Ein Balanceakt in unsicherem Fahrwasser
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Notenbank Federal Reserve steht vor einer entscheidenden Sitzung, bei der eine mögliche Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte diskutiert wird. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit wirtschaftlicher Unsicherheiten, die durch die bevorstehenden politischen Veränderungen unter der Trump-Administration verstärkt werden. Die Federal Reserve (Fed) der USA steht vor einer […]
Deutscher Anleihemarkt in Erwartung neuer Impulse: Investoren blicken auf USA und EZB
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Anleihemarkt zeigt sich derzeit von einer ruhigen Seite, während Investoren gespannt auf neue Impulse aus den USA und von der Europäischen Zentralbank (EZB) warten. Die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Staatsanleihen lassen auf eine gewisse Zurückhaltung schließen, da klare Impulse fehlen. Am deutschen Anleihemarkt herrscht derzeit […]
Indische Rupie unter Druck: Keine Erholung in Sicht
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die indische Rupie steht weiterhin unter erheblichem Druck, da sie sich gegen den US-Dollar auf einem niedrigen Niveau bewegt. Die wirtschaftlichen Unsicherheiten und die Möglichkeit einer Leitzinssenkung durch die Federal Reserve tragen zur Volatilität bei. Die indische Rupie befindet sich in einer schwierigen Lage, da sie weiterhin unter dem Einfluss globaler […]
US-Dienstleistungssektor zeigt Anzeichen einer leichten Abkühlung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Dienstleistungssektor, eine tragende Säule der amerikanischen Wirtschaft, zeigt im November Anzeichen einer leichten Abkühlung. Der Einkaufsmanagerindex, ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Aktivität, fiel unerwartet auf 52,1 Punkte. Trotz dieses Rückgangs bleibt der Index über der Wachstumsgrenze von 50 Punkten, was auf eine weiterhin positive Entwicklung hinweist. Der US-Dienstleistungssektor, der […]
Bitcoin-Kurs könnte dank Leitzinssenkung auf 100.000 USD klettern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Kurs könnte durch eine mögliche Leitzinssenkung der US-Zentralbank bis Ende 2024 oder spätestens bis zum zweiten Quartal 2025 auf 100.000 US-Dollar steigen, so die Prognose eines Finanzexperten. Finanzexperte Timothy Peterson von Cane Island Alternative Advisors sieht in der amerikanischen High Yield Rate einen entscheidenden Indikator für die zukünftige Kursentwicklung von […]
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

AI Engineer (gn)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
