bewusstsein-soziale-evolution-neurobiologie

Wie das Bewusstsein die soziale Evolution beeinflusst hat

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Evolution des Bewusstseins ist ein faszinierendes Thema, das sowohl in der Wissenschaft als auch in der Philosophie für Diskussionen sorgt. Während viele Theorien versuchen, die Entstehung und Funktion des Bewusstseins zu erklären, bleibt die Frage, warum es sich entwickelt hat, um die Gesellschaft zu fördern, anstatt nur das Individuum zu […]

ai-bdnf-ptbs-training

Intensives Training erhöht kurzfristig BDNF bei PTSD-Betroffenen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass intensives Intervalltraining kurzfristig die BDNF-Spiegel bei PTSD-Betroffenen erhöhen kann, was auf mögliche neue Ansätze zur Unterstützung der psychischen Gesundheit hinweist. In einer aktuellen Studie wurde untersucht, wie sich intensives Intervalltraining auf die BDNF-Spiegel bei Menschen mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) auswirkt. BDNF, ein Protein, das für die […]

ai-time-perception-consciousness-experience

Warum sich das Zeitempfinden in veränderten Bewusstseinszuständen verlangsamt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Psychologie und Neurowissenschaft gibt es ein faszinierendes Phänomen, das als “Zeiterweiterungserfahrung” bekannt ist. Diese Erlebnisse treten häufig in Situationen auf, die von intensiven Emotionen oder außergewöhnlichen Bewusstseinszuständen geprägt sind. Ob in einem Notfall, beim Sport oder unter dem Einfluss psychedelischer Substanzen – das subjektive Empfinden, dass die Zeit […]

ai-kratzen-haut-entzündung-immunabwehr

Die doppelte Rolle des Kratzens: Entzündung und Immunabwehr

PITTSBURGH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Kratzen ist eine weit verbreitete Reaktion auf Juckreiz, die in der Evolution verankert ist. Eine neue Studie zeigt, dass Kratzen nicht nur Entzündungen verschlimmern kann, sondern auch eine wichtige Rolle bei der Abwehr von bakteriellen Infektionen spielt. Die jüngste Forschung an Mäusen hat ein faszinierendes Dilemma im Zusammenhang mit […]

ai-brain-impulsivity-diet-neurobiology

Einfluss von fettreicher Ernährung in der Jugend auf Impulsivität im Erwachsenenalter

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass eine fettreiche Ernährung während der Jugend langfristige Auswirkungen auf das Verhalten und die Neurobiologie im Erwachsenenalter haben kann. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat aufgedeckt, dass eine fettreiche Ernährung in der Jugend zu erhöhter Impulsivität und veränderten Entscheidungsprozessen im Erwachsenenalter führen kann. Diese Erkenntnisse basieren auf Experimenten […]

ai-neuronale-karten-verhaltenssequenzen

Wie das Gehirn Verhaltenssequenzen kartiert: Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neurowissenschaftler haben kürzlich eine bahnbrechende Entdeckung gemacht, die unser Verständnis davon, wie das Gehirn komplexe Verhaltensmuster organisiert und verwaltet, erheblich erweitert. Neurowissenschaftler haben eine faszinierende Entdeckung gemacht, die unser Verständnis der Gehirnfunktion erheblich erweitert. Eine kürzlich in der Fachzeitschrift Nature veröffentlichte Studie hat spezielle Gehirnzellen identifiziert, die als „Kartografen“ […]

196 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs