ai-brain-neural-pathways

Neue Erkenntnisse zur Sprachverarbeitung im Gehirn

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der New York University hat aufgedeckt, wie das Gehirn Wörter während der Sprache abruft und dabei zwei unterschiedliche, aber überlappende Netzwerke im präfrontalen Cortex identifiziert. Die Fähigkeit, Wörter abzurufen, die wir aussprechen möchten, ist ein grundlegender Bestandteil der menschlichen Kommunikation. Diese Fähigkeit, bekannt als Wortabruf, […]

gehirn-raum-wahrnehmungskraft-verdoppeln

Wie das Gehirn den Raum teilt, um seine Wahrnehmungskraft zu verdoppeln

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die menschliche Fähigkeit, den Raum um uns herum wahrzunehmen, ist ein faszinierendes Beispiel für die Effizienz und Komplexität unseres Gehirns. Neue Forschungen zeigen, dass die beiden Gehirnhälften nicht nur visuelle Informationen aufteilen, sondern auch in höheren kognitiven Prozessen wie Aufmerksamkeit und Gedächtnis eine entscheidende Rolle spielen. Die Vorstellung, dass das Gehirn […]

ai-neuron-types-identification

KI-Algorithmus zur Identifikation von Neuronentypen mit hoher Präzision

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Entwicklung in der Künstlichen Intelligenz ermöglicht es, verschiedene Neuronentypen anhand ihrer elektrischen Signaturen mit einer Genauigkeit von 95 % zu identifizieren. Diese bahnbrechende Technologie könnte die Art und Weise, wie wir das Gehirn verstehen und neurologische Erkrankungen behandeln, revolutionieren. Die jüngste Entwicklung in der Künstlichen Intelligenz hat […]

ai-brain-mapping-neural-networks

Neue Methode zur detaillierten Kartierung von Gehirnnetzwerken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Methode zur Kartierung von Gehirnnetzwerken verspricht, die Art und Weise, wie wir neuronale Verbindungen verstehen, grundlegend zu verändern. Diese innovative Technik, bekannt als LICONN, ermöglicht es Wissenschaftlern, Gehirngewebe mit einer bisher unerreichten Detailgenauigkeit zu rekonstruieren und synaptische Verbindungen zu kartieren. Die Komplexität des menschlichen Gehirns stellt Wissenschaftler seit jeher […]

ai-brain-social-cognition-neural-networks

Unabhängige Verarbeitung sozialer Informationen im Gehirn

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neurowissenschaftler haben herausgefunden, dass das menschliche Gehirn soziale Informationen auf faszinierende Weise verarbeitet. Eine aktuelle Studie zeigt, dass unser Gehirn zwei verschiedene Arten von sozialen Vergleichen unabhängig voneinander durchführt: die Beziehungen zwischen anderen Menschen und die Beziehungen zwischen uns selbst und anderen. Die jüngste Forschung im Bereich der Neurowissenschaften hat spannende […]

ai-photonic-chip-training

Lichtbasierte KI-Chips revolutionieren das maschinelle Lernen

PHILADELPHIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bedeutender Fortschritt in der KI-Technologie könnte die Art und Weise, wie neuronale Netzwerke trainiert werden, grundlegend verändern. Ingenieure der Universität von Pennsylvania haben den weltweit ersten programmierbaren Chip entwickelt, der nichtlineare neuronale Netzwerke mit Licht trainieren kann. Die Ingenieure der Universität von Pennsylvania haben einen bemerkenswerten Durchbruch erzielt, […]

ai-brain-neural-pathways-data-flow

Neue Erkenntnisse zur Entstehung des Bewusstseins: Theorien im Test

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie hat die führenden Theorien zur Entstehung des Bewusstseins auf den Prüfstand gestellt und dabei überraschende Erkenntnisse gewonnen. Die Frage nach der Entstehung des Bewusstseins beschäftigt Wissenschaftler seit Jahrhunderten. Eine aktuelle Studie, die im renommierten Fachjournal Nature veröffentlicht wurde, hat zwei der führenden Theorien, die Integrated Information Theory (IIT) […]

neue-erkenntnisse-bewusstseinsforschung-theorien-vergleich

Neue Erkenntnisse zur Bewusstseinsforschung: Theorien im Vergleich

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung des menschlichen Bewusstseins bleibt eine der größten Herausforderungen der Wissenschaft. In einem umfassenden siebenjährigen Projekt haben Forscher des Allen Institute for Brain Science zwei der führenden Theorien zur Entstehung des Bewusstseins untersucht. Die Ergebnisse werfen neues Licht auf die komplexen Prozesse, die unsere Wahrnehmung und unser Erleben formen. Die […]

gehirnschaden-politisches-engagement

Verbindung zwischen Gehirnschäden und politischem Engagement entdeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat faszinierende Einblicke in die Verbindung zwischen Gehirnschäden und der Intensität des politischen Engagements geliefert. Forscher haben herausgefunden, dass bestimmte Gehirnregionen, die mit emotionaler und kognitiver Kontrolle verbunden sind, das politische Verhalten beeinflussen können, ohne die politische Ideologie oder Parteizugehörigkeit zu verändern. Die Forschung, die in der Fachzeitschrift […]

ai-neuronale-netzwerke-synaptische-plastizitaet

Neue Erkenntnisse zur neuronalen Lernweise des Gehirns

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie unser Gehirn lernt und Informationen speichert, könnte sich grundlegend von bisherigen Annahmen unterscheiden. Neue Forschungen zeigen, dass das Gehirn beim Lernen unterschiedliche Regeln anwendet, um synaptische Verbindungen zu stärken oder zu schwächen. Die menschliche Fähigkeit, ständig neue Informationen aufzunehmen und zu speichern, ist bemerkenswert. Ob es […]

ai-cybersecurity-neural-network-threat-detection

Darktrace erweitert KI-Modelle für präzisere Cybersicherheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Darktrace, ein führendes Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit, hat kürzlich die Einführung neuer KI-Modelle bekannt gegeben, die speziell für die Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen in Unternehmensnetzwerken entwickelt wurden. Darktrace hat seine KI-gestützten Sicherheitslösungen mit neuen Modellen erweitert, die darauf abzielen, Bedrohungen proaktiv zu untersuchen und deren Ausbreitung in kompromittierten Netzwerken zu verhindern. […]

ai-brain-neural-pathways-data-flow

KI-gestützte Forschung enthüllt neuronale Muster von Narzissmus und Machiavellismus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die neuronalen Grundlagen von Persönlichkeitsmerkmalen, die mit dem sogenannten Dunklen Triad verbunden sind. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz konnten Forscher spezifische Muster in der Gehirnstruktur identifizieren, die mit Narzissmus und Machiavellismus in Verbindung stehen. In einer kürzlich veröffentlichten Studie im European Journal of Neuroscience haben Wissenschaftler […]

ai-organoide-schmerzforschung

Neue Ansätze in der Schmerzforschung: Organoide als Testplattform

STANFORD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt für die Schmerzforschung haben Wissenschaftler an der Stanford University eine innovative Methode entwickelt, um die menschliche Schmerzverarbeitung im Labor nachzubilden. Die jüngsten Fortschritte in der Schmerzforschung könnten die Entwicklung neuer Schmerzmittel revolutionieren. Forscher der Stanford University haben eine Methode entwickelt, um die menschliche Schmerzverarbeitung in […]

ai-brain-mapping-neural-networks

Detaillierte Gehirnkartierung enthüllt neue Erkenntnisse über neuronale Netzwerke

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben einen bedeutenden Fortschritt in der Kartierung des Gehirns erzielt, indem sie das detaillierteste Schaltbild eines Säugetiergehirns erstellt haben. Diese bahnbrechende Arbeit könnte das Verständnis von Intelligenz und neurologischen Störungen revolutionieren. Wissenschaftler haben das bisher detaillierteste Schaltbild eines Säugetiergehirns erstellt, indem sie jede Zelle und Synapse in einem Kubikmillimeter der […]

ai-neuronale-netzwerke-datenfluss

Anthropic enthüllt neue Einblicke in KI-Denkprozesse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der inneren Arbeitsweise von KI-Modellen hat einen bedeutenden Fortschritt gemacht. Forscher von Anthropic haben eine innovative Methode entwickelt, um die Denkprozesse großer Sprachmodelle zu kartieren. Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) haben zu einer bemerkenswerten Entdeckung geführt. Forscher von Anthropic haben eine Methode entwickelt, die als […]

ai-neuronale-netzwerke-synaptische-plastizitaet

Dynamische Gedächtniskarten: Wie sich neuronale Repräsentationen ständig verändern

CHICAGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Chicago zeigt, dass die Aktivität im Gehirn, die mit dem Gedächtnis verbunden ist, sich auch nach dem Lernen weiter verändert. Dies stellt traditionelle Ansichten über stabile neuronale Repräsentationen in Frage. Die Forschung der Universität Chicago hat gezeigt, dass die neuronalen Repräsentationen im Gehirn dynamischer […]

ai-neuronale-netzwerke-soziale-interaktionen

Wie unser Gehirn komplexe soziale Interaktionen vereinfacht

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die von sozialen Interaktionen geprägt ist, stellt sich die Frage, wie unser Gehirn in der Lage ist, die Komplexität dieser Interaktionen zu bewältigen. Eine neue Studie der University College London (UCL) bietet faszinierende Einblicke in die Mechanismen, die unser Gehirn nutzt, um soziale Dynamiken zu vereinfachen. […]

ai-ki-stromverbrauch-optimierung

Neue Methode zur Reduzierung des Stromverbrauchs bei KI

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) sind Effizienz und Nachhaltigkeit zunehmend wichtige Themen. Eine neue Methode, die den Stromverbrauch von KI-Systemen erheblich reduziert, könnte die Branche revolutionieren. In der heutigen digitalen Welt ist der Energieverbrauch von KI-Systemen ein wachsendes Problem. Forscher der Technischen Universität München (TUM) haben eine innovative Methode […]

ai-brain-aging-mri-cognitive-function

KI-Modell zur Früherkennung von kognitivem Verfall durch Gehirnalterung

LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neues KI-Modell, das die Geschwindigkeit der Gehirnalterung anhand von MRT-Scans misst, könnte ein bedeutendes Werkzeug zur Früherkennung von kognitivem Verfall darstellen. Die jüngste Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz bietet eine vielversprechende Möglichkeit, die Geschwindigkeit der Gehirnalterung zu messen und damit kognitive Beeinträchtigungen frühzeitig zu erkennen. Forscher […]

ai-neuronale-netzwerke-hippocampus-ortszellen

Neue Erkenntnisse zur räumlichen Kartierung des Gehirns

JERUSALEM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Hebräischen Universität Jerusalem hat ein vereinheitlichtes mathematisches Modell entwickelt, das erklärt, wie sogenannte ‘Ortszellen’ im Hippocampus räumliche Informationen kodieren. Die jüngsten Forschungen unter der Leitung von Prof. Yoram Burak haben ein bemerkenswert einfaches, aber kraftvolles mathematisches Modell hervorgebracht, das die unregelmäßigen Aktivitätsmuster von Ortszellen in […]

ai-neural_networks_chip_brain_mapping

KI-gestützte Chips revolutionieren die neuronale Kartierung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der neuronalen Netzwerke des Gehirns hat einen bedeutenden Fortschritt gemacht, indem Forscher eine neue Technologie entwickelt haben, die es ermöglicht, über 70.000 synaptische Verbindungen in Rattenneuronen zu kartieren. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir das Gehirn verstehen und behandeln, grundlegend verändern. Die Erforschung der neuronalen Netzwerke […]

ai-deepseek-chips-efficiency

DeepSeek: Effiziente KI-Entwicklung mit begrenzten Ressourcen

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zeigen, dass Innovation nicht immer mit enormen finanziellen Mitteln verbunden sein muss. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür liefert das chinesische Startup DeepSeek, das mit einem Bruchteil der üblichen Ressourcen eine der leistungsstärksten KI-Systeme der Welt entwickelt hat. DeepSeek hat kürzlich für […]

ai-genetik-psychiatrie-gehirnentwicklung

Gemeinsame genetische Ursachen für psychische Störungen entdeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat herausgefunden, dass acht verschiedene psychiatrische Erkrankungen auf gemeinsamen genetischen Grundlagen beruhen. Diese Entdeckung könnte den Weg für neue Behandlungsansätze ebnen, die mehrere Störungen gleichzeitig adressieren. Die jüngste Forschung zeigt, dass viele psychiatrische Erkrankungen, darunter Autismus, ADHS, Schizophrenie und bipolare Störungen, genetische Gemeinsamkeiten aufweisen. Wissenschaftler der University of […]

ai-neuronale-verbindungen-elektrische-synapsen

Elektrische Synapsen: Schlüssel zur sensorischen Filterung im Gehirn

NEW HAVEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Fähigkeit des Gehirns, aus einer Flut von sensorischen Informationen die relevanten herauszufiltern, ist entscheidend für das Überleben und die Anpassung von Lebewesen. Eine neue Studie von Wissenschaftlern der Yale University und der University of Connecticut beleuchtet, wie elektrische Synapsen, vermittelt durch das Protein INX-1, eine zentrale Rolle […]

481 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs