Neuroöstrogen: Ein neuer Ansatz zur Appetitregulierung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen aus Japan werfen ein überraschendes Licht auf die Rolle von im Gehirn produziertem Östrogen, dem sogenannten Neuroöstrogen, bei der Regulierung des Appetits. Diese Entdeckung könnte den Weg für neue Behandlungen gegen Überessen und Fettleibigkeit ebnen. Die jüngste Studie der Fujita Health University enthüllt, dass Neuroöstrogen, eine im Gehirn produzierte […]
Die Rolle von Sexualhormonen im Gehirn: Neue Ansätze für die Behandlung von Hirnerkrankungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung von Sexualhormonen für das Gehirn wird zunehmend erkannt, was neue Perspektiven für die Behandlung von Hirnerkrankungen eröffnet. In der modernen Neurowissenschaft wird zunehmend erkannt, dass Sexualhormone wie Östrogen nicht nur für die Fortpflanzung, sondern auch für die Gehirngesundheit von entscheidender Bedeutung sind. Östrogen, oft als das vielseitige Hormon bezeichnet, […]
Die Rolle von Sexualhormonen im Gehirn: Neue Ansätze für die Behandlung von Hirnerkrankungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung von Sexualhormonen im menschlichen Körper ist seit langem bekannt, doch ihre Rolle im Gehirn wird erst jetzt umfassend erforscht. Diese Erkenntnisse könnten die Behandlung von Hirnerkrankungen revolutionieren. Die Rolle von Sexualhormonen, insbesondere von Östrogen, im menschlichen Körper ist seit langem bekannt. Doch ihre Bedeutung für das Gehirn wird erst […]
Wie das Gehirn von stillenden Müttern den Stoffwechsel anpasst
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Anpassung des Stoffwechsels während der Stillzeit ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie der menschliche Körper auf die Bedürfnisse des Nachwuchses reagiert. Forscher haben nun herausgefunden, wie hormonelle Veränderungen das Gehirn beeinflussen, um den Energiebedarf stillender Mütter zu decken. Die Stillzeit stellt für Mütter eine erhebliche metabolische Herausforderung dar. Um den […]
Postpartale Gehirnveränderungen beeinflussen Temperaturpräferenzen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass postpartale Gehirnveränderungen bei Mäusen zu einer Präferenz für kühlere Umgebungen führen. Diese Entdeckung könnte auch Einblicke in menschliche Verhaltensänderungen nach der Geburt bieten. Die Entdeckung, dass postpartale Mäuse eine Vorliebe für kühlere Temperaturen entwickeln, eröffnet neue Perspektiven auf die physiologischen Veränderungen, die nach der Geburt auftreten. Forscher […]
Frauen haben ein höheres Risiko für Long Covid: Die Rolle von Östrogen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Frauen ein höheres Risiko haben, an Long Covid zu erkranken, wobei hormonelle Faktoren eine Rolle spielen könnten. Frauen sind laut einer neuen Studie des RECOVER-Forschungsprojekts, das von den National Institutes of Health finanziert wird, einem höheren Risiko ausgesetzt, Long Covid zu entwickeln als Männer. Die Untersuchung, […]
Die unterschätzte Herausforderung der vaginalen Trockenheit in der Menopause
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vaginale Trockenheit ist ein häufiges, aber oft übersehenes Symptom der Menopause, das das Leben vieler Frauen erheblich beeinträchtigen kann. Trotz prominenter Stimmen, die das Thema Menopause in den letzten Jahren in den Fokus gerückt haben, bleibt die Diskussion über vaginale Trockenheit weitgehend im Hintergrund. Die Menopause ist ein natürlicher Prozess, den […]
Neue Studie zeigt Zusammenhang zwischen hormonellen Verhütungsmitteln und Thromboserisiko
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat neue Erkenntnisse über das Thromboserisiko bei der Verwendung bestimmter hormoneller Verhütungsmittel geliefert. Diese Forschung könnte die Art und Weise, wie Ärzte ihre Patienten beraten, erheblich beeinflussen. Eine neue Studie, die im JAMA Network Open veröffentlicht wurde, hat gezeigt, dass einige progesteronbasierte hormonelle Verhütungsmittel ein ähnliches Risiko […]
Östrogen beeinflusst Trinkverhalten bei Frauen maßgeblich
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse beleuchten die Rolle von Östrogen im Trinkverhalten von Frauen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Hormon Östrogen das Binge Drinking bei Frauen fördert, indem es die Aktivität von Neuronen in einer bestimmten Gehirnregion, dem BNST, verstärkt. Diese Entdeckung könnte den Weg für neue Behandlungsansätze bei Alkoholmissbrauch ebnen. In […]
Stellenangebote

Dualer Student Künstliche Intelligenz (w/m/x)

IT-Mitarbeiterin / IT-Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich KI

(Gen)AI Project Manager (m/f/d)
