Vasts Haven-1: Fortschritte bei der Entwicklung kommerzieller Raumstationen mit NASA-Unterstützung
HUNTSVILLE / ALABAMA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung kommerzieller Raumstationen schreitet mit Unterstützung der NASA voran. Ein bedeutender Meilenstein wurde kürzlich mit der erfolgreichen Prüfung eines kritischen Luftfiltersystems für Vasts Haven-1 erreicht. Die Entwicklung kommerzieller Raumstationen gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere mit der Unterstützung durch die NASA. Ein bemerkenswerter Fortschritt wurde kürzlich bei […]
Neuer Zwergplanet im äußeren Sonnensystem entdeckt
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bedeutender Fund im äußeren Sonnensystem könnte neue Erkenntnisse über die Struktur und Dynamik unserer kosmischen Nachbarschaft liefern. Astronomen haben einen neuen Zwergplaneten entdeckt, der nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seine ungewöhnliche Umlaufbahn Aufmerksamkeit erregt. Die Entdeckung eines neuen Zwergplaneten im äußeren Sonnensystem hat das Interesse der astronomischen […]
Impulse Space und SES: Neue Ära der Satellitenbeförderung
LUXEMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrtindustrie steht vor einem bedeutenden Wandel, da Impulse Space und SES eine wegweisende Partnerschaft eingehen, um die Beförderung von Satelliten zu revolutionieren. Die Raumfahrtindustrie erlebt eine spannende Entwicklung durch die Zusammenarbeit von Impulse Space und SES. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Zeit zu verkürzen, die Satelliten benötigen, […]
SES und Impulse Space: Neue Wege in der Satellitentechnologie
LUXEMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrtindustrie steht vor einem bedeutenden Wandel, da SES und Impulse Space eine Partnerschaft eingehen, um die Effizienz der Satellitendeployment zu revolutionieren. Die Raumfahrtindustrie erlebt derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Satelliten in den Orbit gebracht werden, grundlegend zu verändern. SES, ein […]
Einzigartiger Exoplanet auf retrograder Umlaufbahn entdeckt
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung eines Exoplaneten mit einer ungewöhnlichen retrograden Umlaufbahn hat die astronomische Gemeinschaft in Aufruhr versetzt. Dieser Planet, der den Namen ν Octantis Ab trägt, umkreist seinen Mutterstern in einer Richtung, die der üblichen prograd verlaufenden Bahn entgegengesetzt ist. Die Bestätigung eines Exoplaneten, der auf einer retrograden Umlaufbahn um seinen Stern […]
OHB SE: Satellitenwartung als strategischer Vorteil in der Raumfahrt
BREMEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die OHB SE aus Bremen hat sich als ein bedeutender Akteur in der europäischen Raumfahrt etabliert, indem sie sich auf die Reparatur von Satelliten im Orbit spezialisiert hat. Diese Fähigkeit eröffnet dem Unternehmen nicht nur neue Geschäftsfelder, sondern stärkt auch seine Position im militärischen Sektor. Die OHB SE hat […]
Entdeckung eines neuen Zwergplaneten am Rande unseres Sonnensystems
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neu entdeckter Himmelskörper, der möglicherweise als Zwergplanet klassifiziert werden könnte, hat die Aufmerksamkeit der Astronomen auf sich gezogen. Der als 2017 OF201 bezeichnete Himmelskörper befindet sich weit jenseits von Neptun und umkreist die Sonne in einem extremen Orbit, der 25.000 Jahre dauert. Die Entdeckung von 2017 OF201, einem potenziellen Zwergplaneten, […]
Starfish Space plant erste kommerzielle Satellitendockung in niedriger Erdumlaufbahn
SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrtindustrie steht vor einem bedeutenden Meilenstein: Starfish Space, ein aufstrebendes Startup aus Seattle, plant die erste kommerzielle Satellitendockung in der niedrigen Erdumlaufbahn (LEO). Starfish Space, ein innovatives Startup aus Seattle, hat sich zum Ziel gesetzt, die Raumfahrtindustrie mit einer bahnbrechenden Mission zu revolutionieren. Im Juni wird das Unternehmen […]
Starfish Space startet innovatives Andockmanöver im All
SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Starfish Space, ein Unternehmen für Satellitenwartung, steht kurz vor dem Start seiner zweiten Mission, bei der ein Raumfahrzeug mit einem anderen andocken soll. Starfish Space, ein auf Satellitenwartung spezialisiertes Unternehmen aus Seattle, bereitet sich auf den Start seiner zweiten Mission vor. Diese Mission zielt darauf ab, ein Raumfahrzeug mit […]
Sophia Space entwickelt orbitale Datenzentren für geospatiale Intelligenz
ST. LOUIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von orbitalen Datenzentren könnte die Art und Weise, wie wir geospatiale Daten verarbeiten und nutzen, revolutionieren. Sophia Space, ein Startup aus Südkalifornien, hat kürzlich 3,5 Millionen US-Dollar in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde gesammelt, um diese Vision zu verwirklichen. Die Idee, Daten direkt im Orbit zu verarbeiten, könnte die […]
Chinas kommerzielle Rakete bringt sechs Satelliten ins All
JIUQUAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt für die kommerzielle Raumfahrt hat China erfolgreich sechs Satelliten mit einer Rakete vom Typ ZQ-2E Y2 in den Orbit gebracht. Der Start erfolgte am Samstag um 12:12 Uhr Ortszeit vom Dongfeng-Kommerzraum-Innovationspilotenzentrum in der Nähe des Jiuquan-Satellitenstartzentrums. Der erfolgreiche Start der ZQ-2E Y2-Rakete markiert einen weiteren […]
Die Flower Moon aus dem All: Ein Blick auf die Erde und darüber hinaus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Mai-Vollmond, bekannt als ‘Flower Moon’, bietet nicht nur von der Erde aus einen beeindruckenden Anblick, sondern entfaltet seine volle Pracht auch aus dem All betrachtet. Ein aktuelles Foto, aufgenommen von der NASA-Astronautin Nichole Ayers an Bord der Internationalen Raumstation (ISS), zeigt den Mond in seiner ganzen Schönheit über dem blauen […]
Raumgestützte Solarenergie: Große Träume erfordern große Raketen
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Generation von Raumfahrtunternehmen plant in größeren Dimensionen als je zuvor. Von kilometerlangen orbitalen Datenzentren bis hin zu gigantischen Solarkraftwerken im All, die eine noch nie dagewesene Infrastruktur erfordern, setzen einige der ambitioniertesten Raumfahrtprojekte auf den Erfolg von SpaceX’s Starship. Die Vision, Energie aus dem All zur Erde […]
Neue Raumfahrzeuge zur Überwachung von Satelliten im Orbit
COLORADO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Ära, in der die Anzahl der Satelliten im Orbit exponentiell wächst, wird die Überwachung und Sicherung dieser Himmelskörper immer wichtiger. Ein neues Raumfahrzeug namens Jackal, entwickelt von True Anomaly, einem Unternehmen mit Sitz in Colorado, könnte bald eine entscheidende Rolle bei der Überwachung von Satelliten im Orbit […]
Satelliten im Orbit: Chancen und Herausforderungen für die Astronomie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Blick in den Nachthimmel hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert. Während früher nur Sterne und Planeten zu sehen waren, sind heute zahlreiche Satelliten am Himmel zu beobachten. Diese Entwicklung bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. In den letzten Jahrzehnten hat sich der Himmel über uns stark […]
Sowjetische Raumsonde Cosmos 482 kehrt nach Jahrzehnten im Orbit zur Erde zurück
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach über 50 Jahren im Erdorbit ist die sowjetische Raumsonde Cosmos 482, die ursprünglich für eine Mission zur Venus konzipiert war, nun zur Erde zurückgekehrt. Die Sonde, die Teil des Venera-Programms der Sowjetunion war, hat es nie geschafft, die Erdumlaufbahn zu verlassen und ist nun wahrscheinlich in den frühen Morgenstunden des […]
Erfolgreicher Start von Project Kuiper: Erste Satelliten im Orbit
CAPE CANAVERAL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der erfolgreiche Start der ersten 27 Kuiper-Satelliten markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung von Amazons ehrgeizigem Projekt zur Bereitstellung eines globalen Satellitennetzwerks. Am 28. April hob die Atlas V-Rakete der United Launch Alliance (ULA) vom Space Launch Complex-41 in Florida ab und setzte die Satelliten in einer […]
Debatte um Satellitenbetankung: SPACECOM und Space Force uneinig
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion über die Betankung von Satelliten im Orbit spaltet die U.S. Space Command (SPACECOM) und die Space Force. Während SPACECOM die Vorteile dynamischer Weltraummanöver betont, bleibt die Space Force skeptisch. Die U.S. Space Command (SPACECOM) und die Space Force stehen vor einer entscheidenden Debatte über die Zukunft der Satellitenbetankung im […]
In-Space-Assembly: Die Zukunft der Weltraumteleskope
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Montage von Weltraumteleskopen im Orbit könnte die Grenzen der heutigen Raumfahrt überwinden und neue wissenschaftliche Horizonte eröffnen. Die Montage von Weltraumteleskopen im Orbit, bekannt als In-Space Assembly (ISA), verspricht, die Herausforderungen der heutigen Raumfahrt zu überwinden. Während herkömmliche Raketenstarts durch die begrenzte Nutzlastkapazität und die Komplexität von Faltmechanismen wie beim […]
Sowjetische Raumsonde Cosmos 482 kehrt nach 50 Jahren zur Erde zurück
MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine längst vergessene Raumsonde aus der Sowjetzeit, die seit über 50 Jahren in der Erdumlaufbahn gefangen ist, steht kurz vor ihrer Rückkehr zur Erde. Die Raumsonde Cosmos 482, die 1972 im Rahmen des Venera-Programms der Sowjetunion gestartet wurde, sollte ursprünglich die Venus erkunden. Doch aufgrund eines Fehlers blieb sie […]
Gefährlicher Weltraumschrott: Kosmos 482 droht unkontrolliert auf die Erde zu stürzen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Relikt aus der Zeit des Kalten Krieges sorgt derzeit für Aufregung in der Raumfahrtwelt. Die sowjetische Sonde Kosmos 482, die ursprünglich zur Venus geschickt werden sollte, droht nach über 50 Jahren im Orbit unkontrolliert auf die Erde zu stürzen. Experten warnen, dass auch Berlin im potenziellen Einschlagsgebiet liegt. Die Geschichte […]
Zweifel der Space Force an der Satellitenbetankung: Militärischer Vorteil unklar
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Betankung von Satelliten im Orbit gewinnt an Fahrt, doch die US Space Force bleibt skeptisch. Während die Luftbetankung von Kampfflugzeugen klare Vorteile bietet, ist der militärische Nutzen der Satellitenbetankung noch unklar. Die US-Militärs setzen seit langem auf Luftbetankung, um die Reichweite und Einsatzdauer ihrer Kampfflugzeuge […]
Neuseeländisches Startup bringt Glitzerkugel in den Orbit
NEUSEELAND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein ungewöhnliches Objekt zieht derzeit die Blicke von Himmelsbeobachtern weltweit auf sich: Eine überdimensionierte Glitzerkugel, die von einem neuseeländischen Raumfahrt-Startup in den Orbit gebracht wurde. Das neuseeländische Raumfahrt-Startup Rocket Lab hat kürzlich mit dem erfolgreichen Start seiner ersten Trägerrakete für Aufsehen gesorgt. Neben kommerziellen Satelliten befand sich auch ein […]
Col. Nick Hague: Ein Pionier der US Space Force im Orbit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Col. Nick Hague hat Geschichte geschrieben, indem er als erster aktiver Guardian der US Space Force in den Orbit gestartet ist. Seine Rückkehr von einer sechsmonatigen Expedition zur Internationalen Raumstation (ISS) mit der SpaceX Crew-9 von NASA markiert einen bedeutenden Meilenstein für die militärische Raumfahrt. Col. Nick Hague hat als erster […]
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung
