Sammelklage gegen Booking.com: Hoteliers fordern faire Bedingungen
SCHLESWIG-HOLSTEIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In Schleswig-Holstein und ganz Europa formiert sich Widerstand gegen das Reiseportal Booking.com. Mehr als 100 Hotels aus der Region beteiligen sich an einer europaweiten Sammelklage, die bis Ende August vorbereitet wird. Der Hintergrund dieser rechtlichen Auseinandersetzung sind die sogenannten Bestpreisklauseln, die Hotels dazu verpflichteten, ihre Zimmer nicht günstiger als […]
EuGH-Urteil: Hoteliers fordern Schadensersatz von Booking.com
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein wegweisendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) hat die europäische Hotelbranche in Aufruhr versetzt. Über 10.000 Hotels haben eine Sammelklage gegen Booking.com eingereicht, um Schadensersatz für die jahrelange Anwendung von Preisbindungsklauseln zu fordern. Diese Klauseln hatten verhindert, dass Hotels ihre Zimmer auf eigenen Kanälen günstiger anbieten konnten. Die europäische […]
Europäische Hotels fordern Entschädigung von Booking.com
AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Hotellerie erhebt sich gegen den Giganten der Online-Reisebuchungen: Booking.com sieht sich mit einer der größten Klagen der Tourismusbranche konfrontiert. Mehr als 10.000 Hotels aus ganz Europa haben sich zusammengeschlossen, um gegen die jahrelang erzwungenen Preisbindungen des Unternehmens vorzugehen. Die Klage, die vor einem niederländischen Gericht verhandelt wird, […]
Europas Hotellerie fordert Entschädigung von Booking.com
AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem beispiellosen Rechtsstreit haben sich über 10.000 Hotels aus ganz Europa zusammengeschlossen, um gegen das Reiseportal Booking.com vorzugehen. Die Klage, die vor einem niederländischen Gericht verhandelt wird, zielt darauf ab, Entschädigungen für jahrelang erzwungene Preisbindungen zu erhalten, die nun als illegal eingestuft wurden. Die europäische Hotellerie hat sich […]
BGH prüft Boni von Versandapotheken: Auswirkungen auf den deutschen Arzneimittelmarkt
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Zulässigkeit von Boni durch Versandapotheken aus EU-Ländern, insbesondere den Niederlanden, auf rezeptpflichtige Medikamente für deutsche Kunden hat eine neue Dimension erreicht. Der Bundesgerichtshof (BGH) befasst sich mit der Frage, ob diese Praxis mit der deutschen Arzneimittelpreisbindung vereinbar ist. Der Bundesgerichtshof (BGH) steht vor einer wegweisenden Entscheidung, die […]
Reisevertrieb vor Umbruch: Preisbindung auf der Kippe
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Reisevertrieb steht vor einem potenziell disruptiven Wandel, der die jahrzehntelange Praxis der Preisbindung infrage stellt. Ein aktueller Rechtsstreit könnte das Geschäftsmodell zahlreicher Reisebüros ins Wanken bringen und weitreichende Folgen für den Markt haben. Die Reisebranche sieht sich mit einem möglichen Paradigmenwechsel konfrontiert, der das traditionelle Vertriebssystem mit Preisbindung bedroht. Diese […]
Deutsche Reisebranche vor tiefgreifendem Wandel durch Gerichtsurteil
DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Düsseldorf könnte die deutsche Reisebranche grundlegend verändern. Die Preisbindung für Pauschalreisen wurde als wettbewerbswidrig eingestuft, was weitreichende Konsequenzen für die rund 10.000 Reisebüros in Deutschland haben könnte. Das Landgericht Düsseldorf hat kürzlich ein Urteil gefällt, das die Preisbindung für Pauschalreisen als wettbewerbswidrig einstuft. Dieses […]
BGH prüft Bonusprämien von Versandapotheken im EU-Ausland
KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bundesgerichtshof (BGH) befasst sich mit einer richtungsweisenden Entscheidung, die den Arzneimittelhandel innerhalb der EU nachhaltig beeinflussen könnte. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe steht vor einer bedeutenden Entscheidung, die weitreichende Konsequenzen für den Arzneimittelhandel innerhalb der Europäischen Union haben könnte. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob Versandapotheken im EU-Ausland […]
EuGH-Urteil: Einschränkungen für Rabattaktionen von Versandapotheken
LUXEMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat kürzlich ein Urteil gefällt, das erhebliche Auswirkungen auf die Geschäftspraktiken von Versandapotheken in der EU haben könnte. Im Zentrum der Entscheidung steht die Zulässigkeit bestimmter Rabattaktionen, die von Online-Apotheken wie Docmorris angeboten werden. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass bestimmte Rabattaktionen von Versandapotheken unzulässig […]
Stellenangebote

Praktikant*in Advanced Analytics & AI im Einkauf

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz
