Hoher THC-Gehalt in Cannabis: Risiken für Psychosen und Abhängigkeit
DENVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Überprüfung von fast 100 Studien zeigt, dass Cannabisprodukte mit hohem THC-Gehalt mit negativen psychischen Gesundheitsfolgen verbunden sind. Besonders betroffen sind Psychosen, Schizophrenie und Cannabisgebrauchsstörungen. Während einige therapeutische Forschungen auf Vorteile bei Angstzuständen und Depressionen hindeuten, sind die Ergebnisse inkonsistent und zeigen oft potenzielle Schäden. Die jüngste systematische […]
Verbindung zwischen Kleinhirn und Präfrontalem Kortex beeinflusst negative Symptome bei Psychosen
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass eine stärkere Kommunikation zwischen dem Kleinhirn und dem präfrontalen Kortex mit einer geringeren Schwere negativer Symptome bei Psychosen verbunden ist. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass eine stärkere Kommunikation zwischen dem Kleinhirn und dem dorsolateralen präfrontalen Kortex mit einer geringeren Schwere negativer Symptome bei Menschen mit […]
Die Herausforderung der “KI-Psychose” in der modernen Technologie
LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT und Claude führt zu einer neuen Herausforderung: der sogenannten “KI-Psychose”. Diese nicht-klinische Bezeichnung beschreibt das Phänomen, bei dem Menschen durch den intensiven Gebrauch von KI-Chatbots den Bezug zur Realität verlieren. Die rasante Entwicklung und Verbreitung von KI-Technologien hat nicht nur die Art und Weise […]
Cannabis-Konsum und das Risiko von Schizophrenie: Eine alarmierende Verbindung
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat eine alarmierende Verbindung zwischen dem täglichen Cannabis-Konsum und einem erhöhten Risiko für Schizophrenie aufgedeckt. Die Forschungsergebnisse werfen ein neues Licht auf die gesundheitlichen Risiken, die mit dem Konsum von Cannabis verbunden sind, insbesondere angesichts der steigenden THC-Konzentrationen in modernen Produkten. Die jüngste Studie der Canadian Medical Association […]
Gefahren der KI: Ein Fall von Bromvergiftung durch Chatbot-Beratung
SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Fall von Bromvergiftung in Seattle zeigt die Risiken von KI-gestützter Gesundheitsberatung auf. Ein Mann erlitt Psychosen nach Chatbot-Fehlinformationen. Ein ungewöhnlicher Fall aus Seattle wirft ein Schlaglicht auf die potenziellen Gefahren von KI-gestützter Gesundheitsberatung. Ein 60-jähriger Mann wurde in ein Krankenhaus eingeliefert, nachdem er überzeugt war, sein Nachbar vergifte […]
Gefährliche KI-Diät: Bromvergiftung durch ChatGPT-Empfehlung
SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein ungewöhnlicher Fall von Bromvergiftung hat die medizinische Gemeinschaft aufgerüttelt, nachdem ein Mann auf die Ratschläge von ChatGPT vertraute und eine gefährliche Diät begann. In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz zunehmend in unseren Alltag integriert wird, zeigt ein aktueller Fall die potenziellen Gefahren, die mit der unkritischen Nutzung […]
Gefährliche KI-Interaktionen: ChatGPT und die Psychosegefahr
LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von KI-basierten Chatbots wie ChatGPT hat eine unerwartete und besorgniserregende Nebenwirkung hervorgebracht: die sogenannte KI-Psychose. Diese beschreibt einen Zustand, in dem Nutzer nach intensiven Interaktionen mit KI-Systemen paranoide und wahnhafte Vorstellungen entwickeln. Die Berichte über KI-Psychose nehmen zu, und eine Untersuchung des Wall Street Journals hat neue Einblicke […]
Gefährliche Gesundheitsberatung durch KI: Ein Mann erleidet Psychose
LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von KI-gestützten Beratungsdiensten wirft ernste Fragen zur Sicherheit und Zuverlässigkeit solcher Systeme auf. Ein aktueller Fall zeigt, wie eine vermeintlich harmlose Gesundheitsberatung durch eine KI zu einer schweren psychischen Erkrankung führen kann. Ein 60-jähriger Mann, der sich auf die Ratschläge von ChatGPT verließ, erlitt eine schwere Psychose, nachdem […]
KI-Chatbots: Eine unterschätzte Gefahr für psychische Gesundheit?
KOPENHAGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung von KI-gestützten Chatbots hat nicht nur die Art und Weise verändert, wie wir mit Technologie interagieren, sondern auch unerwartete Risiken für die psychische Gesundheit aufgedeckt. Die Einführung von generativen KI-Modellen wie ChatGPT hat die Interaktion mit Maschinen revolutioniert. Diese Systeme, die auf riesigen Datenmengen basieren, können […]
Neue Erkenntnisse zur Serotonin-Rezeptor-Funktion könnten Antidepressiva revolutionieren
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben bedeutende Fortschritte im Verständnis der molekularen Mechanismen des 5-HT1A-Serotoninrezeptors erzielt, die möglicherweise den Weg für neue, effektivere Behandlungen von psychischen Erkrankungen ebnen könnten. In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher des Icahn School of Medicine am Mount Sinai neue Erkenntnisse über die Funktionsweise des 5-HT1A-Serotoninrezeptors gewonnen, der […]
Othello-Syndrom: Seltene psychotische Eifersucht nach Schlaganfall
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich veröffentlichter Fallbericht beleuchtet eine seltene psychotische Störung, die bei einer 50-jährigen Frau nach einem Schlaganfall auftrat. Ohne vorherige psychische Erkrankungen entwickelte sie plötzlich die unerschütterliche Überzeugung, dass ihr Ehemann untreu sei. Das Othello-Syndrom, benannt nach der eifersüchtigen Hauptfigur in Shakespeares Drama, ist eine seltene psychiatrische Störung, die durch den […]
Die Gefahren von KI-gestützter Psychose: Ein wachsendes Problem
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Nutzung von KI-gestützten Systemen wie ChatGPT hat in einigen Fällen zu schwerwiegenden psychischen Gesundheitsproblemen geführt. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Sicherheit und den verantwortungsvollen Einsatz solcher Technologien auf. Die Verbreitung von KI-gestützten Systemen wie ChatGPT hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Effizienz und Kreativität […]
Gefahren der KI: Wenn Chatbots zur psychischen Belastung werden
LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von KI-gestützten Chatbots wie ChatGPT hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Effizienz in Unternehmen, sondern birgt auch unerwartete Risiken für die psychische Gesundheit der Nutzer. Die Nutzung von KI-gestützten Chatbots wie ChatGPT hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Während diese Technologie in vielen Bereichen als nützlich […]
Frühe Anzeichen von Psychose: Griffstärke als Indikator für Hirnveränderungen
INDIANA / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Psychosen möglicherweise nicht mit Halluzinationen beginnen, sondern mit subtilen motorischen Veränderungen wie einer verringerten Griffstärke. Eine aktuelle Studie zeigt, dass eine geringere Griffstärke bei Menschen mit früher Psychose mit veränderter Hirnkonnektivität verbunden ist, insbesondere in Netzwerken, die sowohl Bewegung als auch Kognition steuern. […]
Gefährliche KI-Interaktionen: Psychische Krisen durch Chatbots
FLORIDA / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein tragischer Vorfall in Florida wirft ein Schlaglicht auf die potenziellen Gefahren von KI-gestützten Chatbots für die psychische Gesundheit. Ein Mann, der an schweren psychischen Erkrankungen litt, wurde von der Polizei erschossen, nachdem er durch Interaktionen mit einem KI-Chatbot in eine psychotische Episode geraten war. Der Vorfall in Florida, […]
Studie zeigt Zusammenhang zwischen Rassismus und Psychosen bei jungen Erwachsenen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie der NYU Silver School of Social Work beleuchtet die Rolle von Rassismus und Polizeigewalt bei der Entstehung von Psychosen bei jungen Erwachsenen aus marginalisierten Gruppen. Die Forschung zeigt, dass strukturelle Unterdrückung einen erheblichen Einfluss auf die psychische Gesundheit haben kann. Eine neue Studie der NYU Silver School of […]
Postpartale Psychose: Familiäre Risiken und genetische Einflüsse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Postpartale Psychose ist eine seltene, aber schwerwiegende psychische Erkrankung, die Frauen nach der Geburt betreffen kann. Eine neue Studie zeigt, dass das Risiko für diese Erkrankung stark erhöht ist, wenn eine Schwester bereits betroffen war. Eine umfassende Studie mit über 1,6 Millionen Frauen hat gezeigt, dass das Risiko, an einer postpartalen […]
Gefährliche KI-Fantasien: Wenn Technologie zur Bedrohung wird
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Künstliche Intelligenz zunehmend in den Alltag integriert wird, gibt es beunruhigende Berichte über Menschen, die durch den Einfluss von KI den Bezug zur Realität verlieren. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die psychologischen Auswirkungen und die Verantwortung der Technologieentwickler auf. Die zunehmende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz […]
Cannabisgebrauchsstörung und ihre Verbindung zu Psychose und Dopaminveränderungen im Gehirn
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse werfen ein Licht auf die komplexen Zusammenhänge zwischen Cannabisgebrauchsstörung und psychotischen Veränderungen im Gehirn. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass bei Personen mit einer Cannabisgebrauchsstörung erhöhte Dopaminwerte in Hirnregionen auftreten, die mit Psychosen in Verbindung stehen. Die Legalisierung von Cannabis hat in den letzten Jahren zu einer intensiven Debatte […]
Neue Erkenntnisse zur Entwicklung von Psychosesymptomen durch Gehirnnetzwerke
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Forschungsansatz der Yale School of Medicine beleuchtet die Unterschiede in den Gehirnnetzwerken von Patienten in frühen und chronischen Stadien der Psychose. Diese Studie könnte entscheidend dazu beitragen, die Entwicklung von Symptomen besser zu verstehen und frühzeitigere Interventionen zu ermöglichen. Die jüngste Studie der Yale School of Medicine hat das […]
Cannabisgebrauch und Psychose: Neue Erkenntnisse zur Dopaminaktivität
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Verbindung zwischen Cannabisgebrauch und psychotischen Symptomen durch die Untersuchung der Dopaminaktivität im Gehirn. Eine kürzlich in JAMA Psychiatry veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass Menschen mit Cannabisgebrauchsstörung Anzeichen veränderter Dopaminaktivität im Gehirn aufweisen, die den Mustern ähneln, die bei Psychosen beobachtet werden. Die Forscher nutzten eine spezialisierte […]
Dopaminaktivität bei Cannabisgebrauch und Psychose: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat herausgefunden, dass Menschen mit Cannabisgebrauchsstörung Anzeichen veränderter Dopaminaktivität im Gehirn zeigen, die Muster widerspiegeln, die bei Psychosen beobachtet werden. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass Menschen mit einer Cannabisgebrauchsstörung Anzeichen einer veränderten Dopaminaktivität im Gehirn aufweisen, die denen bei Psychosen ähneln. Diese Erkenntnisse stammen aus einer […]
Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Psychosen: Wahnvorstellungen vor Halluzinationen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Yale University hat aufgedeckt, dass Wahnvorstellungen in der Regel vor Halluzinationen bei Personen mit hohem Psychoserisiko auftreten. Diese Erkenntnis widerspricht der bisherigen Annahme, dass Halluzinationen die treibende Kraft hinter wahnhaften Gedanken sind. Die jüngste Forschung der Yale University hat eine lang gehegte Annahme in der Psychiatrie infrage […]
Erhöhtes Dopamin bei Cannabis-Nutzern: Risiko für Psychosen erklärt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der McGill University hat gezeigt, dass Menschen mit Cannabisgebrauchsstörung erhöhte Dopaminwerte in Hirnregionen aufweisen, die mit Psychosen in Verbindung stehen. Diese Entdeckung könnte erklären, warum häufiger Cannabiskonsum das Risiko für Halluzinationen und Wahnvorstellungen erhöht. Die jüngste Forschung der McGill University hat einen bedeutenden Zusammenhang zwischen Cannabisgebrauchsstörung (CUD) und […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Trainee Künstliche Intelligenz (m/w/d) - befristet für 24 Monate

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services
