Neue Strompreisregelung: Chancen und Risiken für Verbraucher
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ab Oktober 2025 wird der deutsche Strommarkt durch eine neue EU-Regelung revolutioniert, die viertelstündliche Preisänderungen einführt. Diese Änderung bietet sowohl Chancen als auch Risiken für Verbraucher, insbesondere für diejenigen mit dynamischen Stromtarifen. Während flexible Verbraucher von günstigeren Preisen profitieren könnten, warnt die Verbraucherzentrale vor möglichen Kostenrisiken. Der deutsche Strommarkt […]
Gericht stoppt überhöhte Smart-Meter-Preise
HALLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Gerichtsurteil in Halle hat die überhöhten Preise für den Einbau von Smart Metern gestoppt. Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft hatte bis zu 884 Euro verlangt, obwohl gesetzlich nur 30 Euro als angemessen galten. Verbraucherschützer hatten geklagt und das Gericht gab ihnen Recht. Dies sendet ein klares Signal an die Branche, […]
Umstellung auf Viertelstunden-Strompreise: Neue Dynamik im Energiemarkt
LONDON (IT BOLTWISE) – Der europäische Strommarkt steht vor einer bedeutenden Veränderung: Ab Oktober werden die Preise nicht mehr stündlich, sondern im Viertelstundentakt festgelegt. Diese Umstellung verspricht eine höhere Flexibilität und könnte insbesondere für Nutzer dynamischer Stromtarife von Vorteil sein. Anbieter wie Tibber haben bereits angekündigt, ihre Systeme entsprechend anzupassen. Der europäische Strommarkt erlebt eine […]
Gericht stoppt überhöhte Preise für Smart Meter in Sachsen-Anhalt
HALLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Gerichtsurteil in Halle hat die hohen Preise für den Einbau intelligenter Stromzähler durch den Netzbetreiber Mitnetz gestoppt. Die Verbraucherzentrale hatte geklagt, da die Kosten für den Einbau eines Smart Meters bis zu 884 Euro betragen sollten. Das Urteil sendet ein klares Signal an die Branche, angemessene Preise zu […]
Flexible Stromtarife: Chancen und Herausforderungen für Verbraucher
LONDON (IT BOLTWISE) – Flexible Stromtarife versprechen eine Entlastung des Stromnetzes und Einsparungen für Verbraucher. Doch die Realität zeigt, dass viele Eigenheimbesitzer am Ende mehr zahlen als sparen. Flexible Stromtarife gelten als ein vielversprechendes Mittel, um sowohl das Stromnetz zu entlasten als auch den Geldbeutel der Verbraucher zu schonen. Die Idee dahinter ist einfach: Verbraucher […]
Streit um hohe Kosten für smarte Stromzähler in Deutschland
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Energiewende in Deutschland steht vor einer neuen Herausforderung: Der Einsatz von intelligenten Stromzählern, auch bekannt als Smart Meter, sorgt für Unmut unter Verbrauchern und Startups. Diese Geräte sind entscheidend, um den Stromverbrauch an die Verfügbarkeit erneuerbarer Energien anzupassen, doch die hohen Kosten schrecken viele ab. Die Energiewende in […]
Das Ende der BBC-gesteuerten Stromzähler: Eine Ära geht zu Ende
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Energieversorgung steht vor einem bedeutenden Wandel, da die BBC-gesteuerten Stromzähler, die seit den 1980er Jahren im Einsatz sind, bald Geschichte sein werden. Die britische Energieversorgung steht vor einem bedeutenden Wandel, da die BBC-gesteuerten Stromzähler, die seit den 1980er Jahren im Einsatz sind, bald Geschichte sein werden. Diese […]
Das Ende von Economy 7: Der Abschied von der Langwelle
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den 1980er Jahren war Economy 7 in Großbritannien ein Begriff für kostengünstiges Heizen. Doch nun steht das System vor dem Aus, da die BBC die Langwellenübertragung einstellt. In den 1980er Jahren war Economy 7 ein Synonym für kostengünstiges Heizen in Großbritannien. Das System nutzte die nächtlichen Stromtarife, um […]
KI-Upscaling verwandelt 80er-Jahre-Sitcom in Gruselshow
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung hat viele Vorteile, doch manchmal führt der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu unerwarteten Ergebnissen. Ein aktuelles Beispiel liefert die Sitcom „College Fieber“, die nach einem KI-Upscaling auf Netflix für Aufsehen sorgt. Die Sitcom „College Fieber“, ursprünglich in den USA als „A Different World“ bekannt, hat durch ein KI-gestütztes Upscaling […]
Dynamische Netzentgelte: Chancen und Herausforderungen für Haushalte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ab April 2025 können Haushalte mit Wärmepumpen, Wallboxen und Photovoltaik-Anlagen von dynamischen Netzentgelten profitieren, die erhebliche Einsparungen bei den Stromkosten ermöglichen. Diese neue Tarifstruktur, die auf freiwilliger Basis eingeführt wird, bietet die Möglichkeit, den Stromverbrauch an die Verfügbarkeit von Energie anzupassen und so Kosten zu senken. Die Einführung dynamischer Netzentgelte ab […]
Stromkosten senken und Notebooks mit Linux entfesseln
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt stehen sowohl Haushalte als auch Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Energiekosten zu optimieren und gleichzeitig die Flexibilität ihrer technischen Geräte zu erhöhen. Die neueste Ausgabe der c’t beleuchtet zwei zentrale Themen: die Einsparung von Stromkosten durch den Einsatz von Smart Metern und die Befreiung von Notebooks […]
Dynamische Stromtarife: Wie E-Autofahrer von flexiblen Preisen profitieren
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Energiewirtschaft steht vor einem Wandel, der durch die Einführung dynamischer Stromtarife angetrieben wird. Diese Tarife, die an den EPEX Spot Markt gekoppelt sind, bieten Verbrauchern die Möglichkeit, ihre Stromkosten durch eine flexible Preisgestaltung zu optimieren. Besonders E-Autofahrer können von diesen Tarifen profitieren, indem sie ihre Ladezeiten an die günstigsten Strompreise […]
Dynamische Stromtarife: Kostensenkung beim Laden von Elektroautos
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung dynamischer Stromtarife in Deutschland eröffnet Elektroautobesitzern neue Möglichkeiten, ihre Fahrzeuge kostengünstiger zu laden. Eine aktuelle Studie zeigt, wie Haushalte durch intelligentes Laden erhebliche Einsparungen erzielen können. Die Anschaffung eines Elektroautos ist für viele noch mit hohen Kosten verbunden, doch beim Laden zu Hause gibt es nun erhebliche […]
Verbraucherzentrale geht gegen überhöhte Smart-Meter-Kosten vor
DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung intelligenter Stromzähler, auch bekannt als Smart Meter, wird in Deutschland von hohen Kosten überschattet, die einige Stromanbieter von ihren Kunden verlangen. Die Einführung intelligenter Stromzähler, auch bekannt als Smart Meter, wird in Deutschland von hohen Kosten überschattet, die einige Stromanbieter von ihren Kunden verlangen. Diese Geräte sind […]
Smart Meter: Verbraucher in Deutschland erhalten neues Recht
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Seit dem 1. Januar haben Verbraucher in Deutschland das Recht, von ihrem lokalen Stromnetzbetreiber den Einbau eines vernetzten Stromzählers, bekannt als Smart Meter, zu verlangen. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer digitalisierten Energiewirtschaft, die sowohl Verbrauchern als auch Anbietern neue Möglichkeiten eröffnet. Die Einführung des Rechts […]
Neue Regelungen für Strom und Solar ab 2025: Was Hausbesitzer wissen müssen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ab dem Jahr 2025 stehen für Hausbesitzer in Deutschland bedeutende Änderungen im Bereich Strom und Solarenergie an. Diese Neuerungen betreffen sowohl die Installation von Smart Metern als auch die Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen. Zudem weiten einige Bundesländer ihre Solarpflicht aus, was erhebliche Auswirkungen auf Bauvorhaben haben könnte. Mit dem Jahreswechsel 2025 treten […]
Stellenangebote

Tech Lead (m/w/d) – Applied AI und Infrastructure

Wissenschaftliche Mitarbeit mit Promotionsabsicht im Bereich Künstliche Intelligenz

AI Expert
