Täglicher Handy-Neustart als Schutzmaßnahme gegen Cyberangriffe
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Smartphones zu unverzichtbaren Begleitern geworden sind, wird der Schutz persönlicher Daten immer wichtiger. Ein einfacher täglicher Neustart des Handys könnte dabei helfen, sich gegen die wachsende Bedrohung durch Spyware und Hackerangriffe zu wappnen. In der heutigen Zeit sind Smartphones aus unserem Alltag nicht mehr […]
WhatsApp gewinnt Rechtsstreit gegen NSO Group: Ein Meilenstein im Kampf gegen Spyware
HERZLIYA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der langjährige Rechtsstreit zwischen WhatsApp und der NSO Group hat einen entscheidenden Wendepunkt erreicht. Ein Gericht hat entschieden, dass die NSO Group, bekannt für ihre umstrittene Pegasus-Spyware, WhatsApp Schadensersatz in Höhe von über 167 Millionen US-Dollar zahlen muss. Dieser Fall, der im Oktober 2019 begann, beleuchtet die Gefahren, die […]
NSO Group muss WhatsApp 167 Millionen US-Dollar zahlen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem langwierigen Rechtsstreit hat ein Gericht entschieden, dass die NSO Group WhatsApp über 167 Millionen US-Dollar an Schadensersatz zahlen muss. Der Fall, der sich über fünf Jahre erstreckte, beleuchtet die Risiken von Überwachungstechnologien und deren Missbrauch. Der Rechtsstreit zwischen WhatsApp und der NSO Group hat ein bedeutendes Urteil hervorgebracht, das […]
Steigende Bedrohungen durch Cyberangriffe: Ein Blick auf die neuesten Entwicklungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Cybersicherheit steht vor neuen Herausforderungen, da Angreifer zunehmend raffinierte Methoden entwickeln, um in Systeme einzudringen und dort unbemerkt zu verweilen. Diese Woche wurden mehrere bedeutende Vorfälle bekannt, die die Dringlichkeit unterstreichen, mit der Unternehmen ihre Sicherheitsstrategien überdenken müssen. Die Bedrohung durch Cyberangriffe nimmt stetig zu, und die jüngsten […]
Apple warnt weltweit vor Spionageangriffen durch Regierungs-Spyware
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich weltweit Nutzer darüber informiert, dass sie möglicherweise Ziel von Regierungs-Spyware geworden sind. Diese Benachrichtigungen sind Teil von Apples fortlaufendem Engagement, die Sicherheit seiner Nutzer zu gewährleisten und sie vor potenziellen Cyberangriffen zu schützen. Apple hat in dieser Woche weltweit mehrere Personen benachrichtigt, die das Unternehmen als potenzielle Ziele […]
Gezielte Cyberangriffe auf Exil-Uiguren: Windows-Spyware im Einsatz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem besorgniserregenden Bericht haben Forscher von Citizen Lab aufgedeckt, dass führende Persönlichkeiten der im Exil lebenden Uiguren-Gemeinschaft kürzlich Ziel eines Cyberangriffs wurden. Diese Angriffe, die sich durch den Einsatz von Windows-Spyware auszeichneten, werfen ein Schlaglicht auf die anhaltenden Bedrohungen, denen diese Gemeinschaft ausgesetzt ist. Die jüngsten Enthüllungen über gezielte Cyberangriffe […]
Android-Spyware tarnt sich als Alpine Quest App und zielt auf russische Militärgeräte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer neuen Bedrohungskampagne haben Cyberkriminelle Android-Spyware entwickelt, die sich als die beliebte Alpine Quest App tarnt und gezielt russische Militärgeräte ins Visier nimmt. In einer alarmierenden Entwicklung haben Cybersecurity-Experten eine neue Bedrohungskampagne aufgedeckt, die russische Militärangehörige ins Visier nimmt. Die Angreifer nutzen eine modifizierte Version der Alpine Quest Mapping-Software, um […]
Cyberangriffe: Verborgene Bedrohungen und aktuelle Entwicklungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute sind Cyberangriffe allgegenwärtig und entwickeln sich ständig weiter. Die jüngsten Ereignisse zeigen, wie Angreifer zunehmend unauffällige Methoden nutzen, um in Systeme einzudringen, ohne dass es sofort bemerkt wird. Die jüngsten Entwicklungen in der Cybersecurity-Welt verdeutlichen, wie Angreifer immer raffinierter werden und alltägliche Aktionen wie das […]
Enthüllung: Pegasus-Spyware in Mexiko, Saudi-Arabien und Usbekistan eingesetzt
MEXIKO-STADT / RIAD / TASCHKENT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Enthüllungen über den Einsatz der Pegasus-Spyware durch verschiedene Regierungen werfen ein neues Licht auf die globalen Überwachungspraktiken und deren Auswirkungen auf die Privatsphäre. Die jüngsten Enthüllungen über den Einsatz der Pegasus-Spyware durch die Regierungen von Mexiko, Saudi-Arabien und Usbekistan haben weltweit für Aufsehen gesorgt. […]
Sicherheitsrisiken durch fragwürdige Chrome-Erweiterungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Untersuchung hat aufgedeckt, dass zahlreiche Chrome-Erweiterungen, die von Millionen Nutzern installiert wurden, potenziell gefährliche Aktivitäten ausführen. Diese Erweiterungen, die im Chrome Web Store verfügbar sind, nutzen umfangreiche Berechtigungen, um auf sensible Daten zuzugreifen und das Nutzerverhalten zu überwachen. In der digitalen Welt, in der Browsererweiterungen oft als nützliche Werkzeuge […]
Sicherheitslücken in Android: Neue Bedrohungen für Samsung und Pixel
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der mobilen Sicherheit zeigen erneut, wie wichtig regelmäßige Updates für Android-Geräte sind. Google hat bestätigt, dass Android-Telefone erneut Ziel von Cyberangriffen sind, die mit hochentwickelter Spyware arbeiten. Die Welt der mobilen Technologie steht vor neuen Herausforderungen, da Google erneut Sicherheitslücken in Android-Geräten bekannt gibt. Diese Lücken […]
WhatsApp-Nutzer in 51 Ländern von Pegasus-Spyware betroffen
MEXIKO-STADT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich veröffentlichtes Gerichtsdokument hat enthüllt, dass die berüchtigte Pegasus-Spyware der NSO Group im Jahr 2019 gezielt 1.223 WhatsApp-Nutzer in 51 verschiedenen Ländern angegriffen hat. Diese Enthüllung ist Teil einer Klage, die WhatsApp, eine Tochtergesellschaft von Meta, gegen die NSO Group eingereicht hat. WhatsApp wirft der NSO Group vor, […]
Regierungen decken Spionage-Apps auf: Bedrohung für Android-Nutzer
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine internationale Koalition von Regierungen hat kürzlich eine Liste von Android-Apps veröffentlicht, die als legitime Anwendungen getarnt waren, jedoch tatsächlich Spionagesoftware enthielten. Diese Apps zielten auf zivilgesellschaftliche Gruppen ab, die möglicherweise gegen die Interessen Chinas stehen. Die Enthüllung, dass zahlreiche Android-Apps als Spionagesoftware fungieren, hat weltweit für Aufsehen gesorgt. […]
Sicherheitslücke bei Android: So entfernen Sie versteckte Spyware
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute, in der Datenschutz und Sicherheit an vorderster Front stehen, sind Bedrohungen durch versteckte Überwachungssoftware auf mobilen Geräten allgegenwärtig. Besonders Android-Nutzer sind zunehmend Ziel von sogenannter Stalkerware, die heimlich auf Geräten installiert wird, um persönliche Daten auszuspionieren. Die Bedrohung durch Überwachungssoftware auf Android-Geräten nimmt zu, da […]
NSO Group: Herausforderungen bei der Tarnung von Pegasus-Spyware
BELGRAD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Enthüllungen über die Pegasus-Spyware der NSO Group reißen nicht ab. Jüngste Berichte von Amnesty International zeigen, dass erneut Journalisten ins Visier genommen wurden. Die NSO Group, ein israelisches Unternehmen, das für seine umstrittene Pegasus-Spyware bekannt ist, steht erneut im Rampenlicht. Amnesty International hat kürzlich einen Bericht veröffentlicht, der […]
PJobRAT-Malware: Neue Bedrohung für taiwanesische Android-Nutzer
TAIPEH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Malware-Kampagne hat taiwanesische Android-Nutzer ins Visier genommen. Unter dem Deckmantel von Chat-Apps verbreitet, zeigt die PJobRAT-Malware erneut ihre gefährliche Flexibilität. Die PJobRAT-Malware, die erstmals 2021 dokumentiert wurde, hat sich als ernsthafte Bedrohung für Android-Nutzer erwiesen. Ursprünglich bekannt für Angriffe auf indische Militärangehörige, hat sich die Malware nun […]
Signal-App: Sicherheitsrisiken trotz Verschlüsselung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Signal-App, bekannt für ihre starke Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, steht im Mittelpunkt einer Debatte über Sicherheitslücken, die durch menschliches Versagen entstehen können. Die Signal-App gilt als eine der sichersten Messaging-Apps weltweit und wird häufig von Journalisten und Personen genutzt, die besonderen Wert auf Privatsphäre legen. Doch trotz ihrer starken Verschlüsselung ist die App […]
Regierungen nutzen israelische Spyware zur Überwachung von Messenger-Apps
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Enthüllung, dass mehrere Regierungen weltweit auf die israelische Spyware Graphite zurückgreifen, wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Bedrohung der Privatsphäre durch staatlich unterstützte Überwachungstechnologien. Die jüngsten Berichte über den Einsatz der israelischen Spyware Graphite durch Regierungen wie Australien, Kanada und Israel haben die Diskussion über die Grenzen staatlicher Überwachung neu […]
Paragon-Spyware: Verdacht auf Nutzung durch westliche Demokratien
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Untersuchung des Citizen Lab hat ergeben, dass mehrere westliche Demokratien möglicherweise Kunden des israelischen Spyware-Herstellers Paragon Solutions sind. Diese Enthüllungen werfen Fragen zur Nutzung von Überwachungstechnologien in demokratischen Staaten auf. Die jüngsten Enthüllungen über den Einsatz von Paragon-Spyware durch Regierungen westlicher Demokratien haben in der Tech-Welt für Aufsehen gesorgt. […]
Nordkoreanische Hackergruppe ScarCruft nutzt Android-Malware KoSpy zur Spionage
SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die nordkoreanische Hackergruppe ScarCruft hat eine neue Android-Malware namens KoSpy entwickelt, die gezielt koreanisch- und englischsprachige Nutzer ausspioniert. Die nordkoreanische Hackergruppe ScarCruft, auch bekannt als APT27 oder Reaper, hat eine neue Android-Malware namens KoSpy entwickelt, die gezielt koreanisch- und englischsprachige Nutzer ausspioniert. Diese Malware tarnt sich als nützliche Apps […]
Nordkoreanische Hacker platzieren Spionagesoftware im Google Play Store
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Gruppe von Hackern, die mit dem nordkoreanischen Regime in Verbindung steht, hat es geschafft, Android-Spionagesoftware im Google Play Store zu platzieren. Dies berichtet ein führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit. In einem kürzlich veröffentlichten Bericht, der exklusiv mit Branchenexperten geteilt wurde, wird eine Spionagekampagne beschrieben, die mehrere Varianten einer Android-Spionagesoftware umfasst. […]
Katalanisches Gericht erlaubt Anklage gegen NSO Group Führungskräfte
BARCELONA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Gericht in Barcelona hat entschieden, dass die Mitbegründer der Spyware-Herstellerfirma NSO Group, Omri Lavie und Shalev Hulio, sowie der ehemalige Geschäftsführer zweier Tochtergesellschaften, Yuval Somekh, im Rahmen einer Untersuchung des mutmaßlichen Hacking-Vorfalls gegen den katalanischen Anwalt Andreu Van den Eynde angeklagt werden können. Ein Gericht in Barcelona hat […]
Stellenangebote

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

KI Architekt (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
