BVG-Streik in Berlin: Verhandlungen über Gehaltserhöhung gehen weiter
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der öffentliche Nahverkehr in Berlin steht still, da die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) von einem umfassenden Warnstreik betroffen sind. Die Gewerkschaft Verdi fordert eine Gehaltserhöhung von 750 Euro monatlich für die rund 16.000 Beschäftigten, während die Tarifverhandlungen in die nächste Runde gehen. Der aktuelle Streik der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hat […]
Warnstreik in Köln: Verdi erhöht Druck auf Nahverkehr
KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der öffentliche Nahverkehr in Köln, Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis steht still, nachdem die Gewerkschaft Verdi einen ganztägigen Warnstreik ausgerufen hat. Diese Maßnahme soll den Druck auf die laufenden Tarifverhandlungen erhöhen. Der öffentliche Nahverkehr in Köln, Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis ist aufgrund eines ganztägigen Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi zum Stillstand […]
Verdi fordert höhere Löhne bei der Deutschen Post
BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post haben einen neuen Höhepunkt erreicht, da die Gewerkschaft Verdi einen Warnstreik initiiert hat, um eine Lohnerhöhung von sieben Prozent und zusätzliche Urlaubstage zu fordern. Die Gewerkschaft Verdi hat einen Warnstreik bei der Deutschen Post initiiert, um eine Lohnerhöhung von sieben Prozent und mehr […]
Deutsche Bahn und EVG: Fortschritte in Tarifverhandlungen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Ein verbessertes Angebot der Deutschen Bahn sieht eine Erhöhung der Vergütung für Schichtarbeiter um 7,9 Prozent vor. Diese Entwicklung könnte den Weg für einen neuen Tarifvertrag ebnen, der noch vor der kommenden […]
Volkswagen plant umfassende Sparmaßnahmen bis 2030
WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Volkswagen steht vor einer bedeutenden Herausforderung: Die Umsetzung eines umfangreichen Sparprogramms, das bis 2030 den Abbau von 35.000 Stellen in Deutschland vorsieht. Volkswagen hat kürzlich ein umfassendes Sparprogramm vorgestellt, das bis 2030 den Abbau von 35.000 Arbeitsplätzen in Deutschland vorsieht. Diese Maßnahme folgt auf eine Tarifeinigung, die trotz Zusagen […]
Herausforderungen bei den Tarifverhandlungen zwischen Deutscher Bahn und EVG
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die aktuellen Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) stehen vor erheblichen Herausforderungen. Beide Parteien sind in Bezug auf Gehaltserhöhungen und Zusatzangebote weit voneinander entfernt. Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der EVG gestalten sich als zäh und komplex. Die Gewerkschaft fordert eine Gehaltserhöhung […]
Spannungen bei Tarifverhandlungen der Deutschen Bahn
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sind in eine entscheidende Phase eingetreten. Trotz intensiver Gespräche in Berlin scheint eine Einigung in der aktuellen Runde unwahrscheinlich. Die laufenden Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn stehen unter einem besonderen Druck, da die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) […]
Verdi erhöht Druck auf Deutsche Post durch gezielte Warnstreiks
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Post und der Gewerkschaft Verdi haben eine neue Eskalationsstufe erreicht. Verdi hat gezielte Warnstreiks in mehreren Briefzentren initiiert, um ihre Forderungen nach einer Gehaltserhöhung von sieben Prozent und zusätzlichen Urlaubstagen für die rund 170.000 Tarifbeschäftigten zu unterstreichen. Die jüngsten Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Post […]
Deutsche Bahn und EVG: Tarifverhandlungen in der zweiten Runde
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) gehen in die zweite Runde. Im Mittelpunkt stehen Forderungen nach Gehaltserhöhungen und einer langfristigen Beschäftigungssicherheit. Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben ihre zweite Verhandlungsrunde begonnen, um die Arbeitsbedingungen für rund 192.000 Mitarbeiter zu […]
Verhandlungen zwischen Bahn und EVG: Keine Einigung in Sicht
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) gestalten sich weiterhin schwierig. Trotz intensiver Gespräche scheint eine Einigung in weiter Ferne zu liegen. Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sind in eine zweite Runde gegangen, doch eine Einigung ist […]
Streiks bei der Deutschen Post führen zu erheblichen Verzögerungen
DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Streiks bei der Deutschen Post haben zu erheblichen Verzögerungen im Brief- und Paketversand geführt. Rund 4000 Beschäftigte folgten dem Streikaufruf der Gewerkschaft Verdi, was zu einem Rückstand von Millionen von Sendungen führte. Die Deutsche Post sieht sich derzeit mit massiven Verzögerungen konfrontiert, da rund 4000 Mitarbeiter dem […]
Verhandlungen bei der Deutschen Post: Stillstand trotz Warnstreiks
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach den jüngsten Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi bleibt die Situation bei der Deutschen Post angespannt. Trotz der Arbeitsniederlegungen in ländlichen Gebieten zeigt sich die Post in den Verhandlungen bisher unbewegt. Die jüngsten Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi haben die Deutsche Post in eine schwierige Lage gebracht. Während in ländlichen Gebieten die Poststellen […]
Einigung bei Bahn-Tarifverhandlungen: Ein Balanceakt zwischen Wirtschaft und Sicherheit
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der bevorstehenden Bundestagswahl stehen die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) im Fokus. Beide Parteien streben eine schnelle Einigung an, um mögliche Arbeitskämpfe zu vermeiden und die Stabilität des Bahnverkehrs zu gewährleisten. Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der EVG sind in […]
Verdi erhöht Druck auf Deutsche Post mit bundesweiten Warnstreiks
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gewerkschaft Verdi hat bundesweite Warnstreiks bei der Deutschen Post initiiert, um ihre Forderungen nach einer Gehaltserhöhung von sieben Prozent und zusätzlichen Urlaubstagen durchzusetzen. Die Gewerkschaft Verdi hat bundesweit Warnstreiks bei der Deutschen Post gestartet, um den Druck auf die Arbeitgeberseite zu erhöhen. Die Forderungen umfassen eine Gehaltserhöhung von […]
Deutsche Bahn: Tarifverhandlungen und die Zukunft des Schienenverkehrs
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die aktuellen Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sind von großer Bedeutung für die Zukunft des deutschen Schienenverkehrs. Während die EVG eine Lohnerhöhung von 7,6 Prozent und Maßnahmen zur Arbeitsplatzsicherung fordert, kämpft die Bahn mit erheblichen finanziellen und infrastrukturellen Herausforderungen. Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn […]
Gewerkschaften fordern Maßnahmen zur Vermeidung einer Krise im öffentlichen Dienst
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gewerkschaften schlagen Alarm: Im öffentlichen Dienst droht eine Krise, die ohne rasches Handeln zu einem Zusammenbruch führen könnte. Angesichts der bevorstehenden Tarifverhandlungen für rund 2,5 Millionen Tarifbeschäftigte von Bund und Kommunen fordern die Gewerkschaften ein Einkommensplus von acht Prozent sowie eine Anpassung der Arbeitszeiten. Die Gewerkschaften im öffentlichen […]
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Herausforderungen und Chancen
POTSDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind in vollem Gange und könnten entscheidende Auswirkungen auf die Zukunft von Millionen von Beschäftigten haben. Die aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst in Potsdam sind von großer Bedeutung für die Zukunft von rund 2,5 Millionen Beschäftigten. Die Gewerkschaften Verdi und der Beamtenbund dbb fordern […]
EVG fordert Gehaltserhöhung und Sonderzuschläge bei der Deutschen Bahn
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat ihre Forderungen für die bevorstehenden Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn bekannt gegeben. Im Mittelpunkt steht eine deutliche Gehaltserhöhung von 7,6 Prozent sowie ein Sonderzuschlag für Schichtarbeiter. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat ihre Forderungen für die bevorstehenden Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn bekannt […]
EVG fordert signifikante Gehaltserhöhungen bei der Deutschen Bahn
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat ihre Forderungen für die bevorstehenden Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn bekannt gegeben. Im Mittelpunkt steht eine Gehaltserhöhung von 7,6 Prozent, ergänzt durch zusätzliche 2,6 Prozent für Schichtarbeiter. Diese Forderungen unterstreichen die Bemühungen der EVG, die Arbeitsbedingungen und die finanzielle Anerkennung ihrer Mitglieder zu […]
Verdi fordert deutliche Lohnerhöhung für Post-Beschäftigte
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten steigender Lebenshaltungskosten und wirtschaftlicher Unsicherheiten fordert die Gewerkschaft Verdi eine signifikante Lohnerhöhung für die Beschäftigten der Deutschen Post. Die Gewerkschaft Verdi hat in den laufenden Tarifverhandlungen für rund 170.000 Beschäftigte der Deutschen Post eine Lohnerhöhung von sieben Prozent gefordert. Diese Forderung kommt in einer Zeit, in der die […]
EVG und Deutsche Bahn: Tarifverhandlungen ohne Streiks angestrebt
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehenden Tarifverhandlungen zwischen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Deutschen Bahn stehen im Zeichen der wirtschaftlichen Stabilität. Beide Parteien streben einen zügigen Abschluss an, um die laufenden Sanierungsmaßnahmen nicht zu gefährden. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) bereitet sich intensiv auf die anstehenden Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn […]
Teamsters drohen mit Streik bei Costco in den USA
SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Teamsters-Gewerkschaft in den USA hat mit überwältigender Mehrheit für einen möglichen Streik bei der Einzelhandelskette Costco gestimmt. Dies geschieht vor dem Hintergrund stagnierender Tarifverhandlungen, die die Zukunft der Arbeitsbedingungen für Tausende von Beschäftigten betreffen. Die Teamsters-Gewerkschaft, eine der einflussreichsten Gewerkschaften in den USA, hat kürzlich bekannt gegeben, dass […]
Stellenangebote

KI Entwickler (m/w/d)

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)
