Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Herausforderungen und Perspektiven
GELSENKIRCHEN / POTSDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst stehen im Fokus der Diskussionen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern. Die Forderungen nach mehr Freizeit und höheren Gehältern treffen auf die Realität finanzieller Engpässe der Kommunen. Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind erneut in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion gerückt. Die Gelsenkirchener […]
Fortschritte und Herausforderungen im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst geht in eine entscheidende Phase, da die Gewerkschaften Verdi und dbb weiterhin auf eine deutliche Einkommenssteigerung und zusätzliche Urlaubstage drängen. Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst hat in den letzten Wochen an Intensität gewonnen. Die Gewerkschaften Verdi und dbb fordern eine Einkommenssteigerung von acht Prozent […]
Deutsche Bahn und EVG erzielen bedeutenden Tarifabschluss
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswert schnellen Verhandlungsrunde haben die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) eine Einigung erzielt, die die Gehälter von rund 192.000 Mitarbeitern bis Ende 2027 um insgesamt über 6,5 Prozent erhöhen wird. Die Deutsche Bahn und die EVG haben in einer Rekordzeit von nur drei Wochen […]
Deutsche Bahn und EVG erzielen Einigung: Mehr Geld für Mitarbeiter bis 2027
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben sich auf eine Gehaltserhöhung für rund 192.000 Beschäftigte geeinigt. Diese Einigung markiert einen bedeutenden Fortschritt in den Tarifverhandlungen und bringt finanzielle Verbesserungen für die Mitarbeiter mit sich. Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben nach intensiven […]
Entscheidende Tarifverhandlungen zwischen Deutscher Bahn und EVG
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) befinden sich in einer kritischen Phase. Beide Parteien stehen unter Druck, eine Einigung zu erzielen, um mögliche Arbeitskämpfe zu vermeiden. Die aktuellen Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der EVG sind von großer Bedeutung für die Zukunft […]
Deutsche Bahn und EVG: Tarifverhandlungen ohne Einigung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) gestalten sich weiterhin schwierig. Trotz intensiver Gespräche konnte bislang keine Einigung über eine Gehaltserhöhung für die rund 192.000 Angestellten erzielt werden. Die Verhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der EVG sind in vollem Gange, doch eine Einigung […]
Verhandlungen zwischen Bahn und EVG: Tarifkonflikt ohne Einigung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) gehen in die nächste Runde, ohne dass eine Einigung in Sicht ist. Seit Tagen ringen beide Parteien um eine Lösung, die den rund 192.000 Beschäftigten der Bahn gerecht wird. Die Verhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der […]
Schwierige Tarifverhandlungen zwischen Deutscher Bahn und EVG
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) gestalten sich als zäh und ohne bisherige Einigung. Die Gespräche, die unter Hochdruck geführt werden, haben bisher keinen Durchbruch erzielt, obwohl das gesamte Wochenende für Verhandlungen reserviert wurde. Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der EVG […]
Ungewisse Zukunft bei Tarifverhandlungen der Deutschen Bahn
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) stehen vor einer entscheidenden Runde, während die Zeit für eine Einigung knapp wird. Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben eine kritische Phase erreicht, da beide Parteien versuchen, eine Einigung zu […]
Anhaltende Warnstreiks im bayerischen öffentlichen Dienst: Forderungen und Herausforderungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die anhaltenden Warnstreiks im bayerischen öffentlichen Dienst, initiiert von der Gewerkschaft Verdi, haben in den letzten Wochen für erhebliche Spannungen gesorgt. Die Forderungen nach einer Gehaltserhöhung um acht Prozent oder mindestens 350 Euro monatlich stehen im Mittelpunkt der Auseinandersetzungen. Trotz der intensiven Protestaktionen bleibt die Arbeitgeberseite skeptisch, da die angespannte Haushaltslage […]
Warnstreik im öffentlichen Dienst: Auswirkungen auf den Hamburger Flughafen
HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der aktuelle Warnstreik im öffentlichen Dienst hat auch den Hamburger Flughafen erreicht, jedoch mit überraschend geringen Auswirkungen auf den Flugbetrieb. Der Warnstreik im öffentlichen Dienst, der von der Gewerkschaft Verdi organisiert wurde, hat am Hamburger Flughafen begonnen, jedoch ohne die befürchteten massiven Störungen im Flugverkehr. Trotz der Arbeitsniederlegung einiger […]
Warnstreik im Frankfurter Nahverkehr führt zu Verkehrschaos
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein groß angelegter Warnstreik im Frankfurter Nahverkehr hat am Mittwoch zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. Pendler mussten sich auf lange Wartezeiten und überfüllte Alternativrouten einstellen, da U-Bahn- und Straßenbahnlinien komplett ausfielen. Die Mitarbeiter des kommunalen Verkehrsbetriebs fordern höhere Löhne und zusätzliche Entlastungstage im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes. […]
Deutsche Bahn und EVG: Tarifverhandlungen vor entscheidendem Abschluss
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) stehen kurz vor einem entscheidenden Abschluss. Beide Parteien streben eine Einigung an, die nicht nur die Löhne von rund 190.000 Beschäftigten betrifft, sondern auch die Stabilität des Bahnverkehrs sichern soll. Die Deutsche Bahn und die EVG befinden […]
Tarifverhandlungen zwischen Deutscher Bahn und EVG: Einigung in Sicht?
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) stehen vor einer entscheidenden Phase. Rund 190.000 Beschäftigte hoffen auf eine Einigung, die nicht nur ihre Gehälter betrifft, sondern auch die Stabilität des Bahnverkehrs in Deutschland sichern könnte. Die laufenden Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der […]
Warnstreiks in NRW: Öffentlicher Dienst vor Herausforderungen
NORDRHEIN-WESTFALEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Warnstreiks in Nordrhein-Westfalen haben den öffentlichen Dienst nahezu lahmgelegt und verdeutlichen die anhaltenden Spannungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern. Die aktuellen Warnstreiks in Nordrhein-Westfalen haben zahlreiche öffentliche Einrichtungen und Dienste zum Stillstand gebracht. Diese Arbeitsniederlegungen, organisiert von der Gewerkschaft Verdi, sind ein klares Signal im Kampf um bessere […]
Verdi-Warnstreik legt Nahverkehr in Braunschweig lahm
BRAUNSCHWEIG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Warnstreik der Gewerkschaft Verdi hat am Mittwoch den öffentlichen Nahverkehr in Braunschweig zum Erliegen gebracht. Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH hat angekündigt, dass alle Busse und Stadtbahnen den ganzen Tag in den Depots bleiben werden. Der Schülerverkehr zu den Grundschulen wird jedoch wie gewohnt durchgeführt. Der aktuelle Warnstreik der Gewerkschaft […]
BVG erhöht Angebot im Tarifstreit mit Verdi
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im aktuellen Tarifstreit zwischen den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und der Gewerkschaft Verdi hat die BVG ihr Angebot deutlich erhöht. Die Löhne der Beschäftigten sollen bis Ende 2028 im Durchschnitt um 17,6 Prozent steigen, was eine Verbesserung gegenüber dem vorherigen Angebot von 15,3 Prozent darstellt. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben […]
Tui bereitet sich auf mögliche Warnstreiks bei Tuifly vor
HANNOVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Reisekonzern Tui steht vor einer herausfordernden Situation, da die Möglichkeit von Warnstreiks bei seiner Fluggesellschaft Tuifly immer wahrscheinlicher wird. Während die Verhandlungen mit der Gewerkschaft Verdi über neue Vergütungstarifverträge andauern, zeigt sich Tui gut vorbereitet, um den Betrieb aufrechtzuerhalten und die Auswirkungen auf die Kunden zu minimieren. Der […]
Deutsche Bahn und EVG: Tarifverhandlungen auf der Zielgeraden
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) stehen kurz vor einem entscheidenden Abschluss. Beide Parteien streben eine Einigung an, die weitreichende Auswirkungen auf die Beschäftigten und den Schienenverkehr in Deutschland haben könnte. Die laufenden Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der EVG haben eine […]
Berliner Nahverkehr: Tarifverhandlungen bleiben spannend
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem 24-stündigen Warnstreik hat der Berliner Nahverkehr seinen Betrieb wieder aufgenommen, doch die Tarifverhandlungen zwischen der BVG und der Gewerkschaft Verdi bleiben weiterhin angespannt. Der Berliner Nahverkehr hat nach einem 24-stündigen Warnstreik in den frühen Morgenstunden den regulären Betrieb wieder aufgenommen. Die Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen der Berliner […]
BVG-Tarifverhandlungen: Neue Runde nach Warnstreik
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach dem Ende des jüngsten Warnstreiks der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) kehrt der öffentliche Nahverkehr in der Hauptstadt wieder zur Normalität zurück. Die Gewerkschaft Verdi hatte den Streik initiiert, um auf die laufenden Tarifverhandlungen aufmerksam zu machen, bei denen es um erhebliche Lohnerhöhungen für die 16.000 Beschäftigten geht. Die Berliner […]
Verdi fordert Lohnerhöhungen im öffentlichen Dienst: Streiks als Druckmittel
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gewerkschaft Verdi hat im öffentlichen Dienst zu umfangreichen Warnstreiks aufgerufen, um deutliche Lohnerhöhungen durchzusetzen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Attraktivität des Sektors zu steigern und die Besetzung von 500.000 offenen Stellen zu fördern. Die Gewerkschaft Verdi hat im öffentlichen Dienst eine neue Streikwelle initiiert, um den Druck […]
Stellenangebote

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)
