militaerangehoerige-pflege-sucht-trauma-gesellschaft

Die verborgenen Herausforderungen von Militärangehörigen und ihren Familien

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Herausforderungen, denen sich Militärangehörige und ihre Familien stellen müssen, sind oft unsichtbar und werden in der öffentlichen Diskussion selten thematisiert. Die Geschichte von Karie Fugett und ihrem verstorbenen Ehemann Cleve ist ein eindringliches Beispiel für die oft übersehenen Belastungen, die Militärangehörige und ihre Familien ertragen müssen. Cleve, ein Marine, erlitt […]

militaerdienst-verlust-geschwister-resilienz

Die verborgenen Kosten des Militärdienstes: Eine Geschichte von Verlust und Resilienz

MIDLAND / TEXAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Geschichte von Angel Munoz und ihren Geschwistern ist eine eindringliche Erinnerung an die oft unsichtbaren Kosten des Militärdienstes. Während die Öffentlichkeit oft die Heldentaten und Opfer der Soldaten im Einsatz würdigt, bleiben die langfristigen Auswirkungen auf die Überlebenden und ihre Familien häufig im Verborgenen. Die Geschichte […]

ai-cyberbullying-mental-health-impact

Cybermobbing bei Jugendlichen: Eine unterschätzte Gefahr für die psychische Gesundheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Welt bietet Jugendlichen zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Austausch. Doch mit diesen Chancen gehen auch Risiken einher, die oft unterschätzt werden. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Cybermobbing nicht nur ein weit verbreitetes Phänomen ist, sondern auch erhebliche psychische Auswirkungen auf Jugendliche haben kann. In der heutigen digitalen Ära […]

trump-militaerparade-vietnamkrieg-ironie

Die Ironie von Trumps Militärparade: Ein Rückblick auf den Vietnamkrieg

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplante Militärparade von Präsident Trump wirft ein Schlaglicht auf die widersprüchlichen Ansichten über militärische Macht und die Erinnerungen an vergangene Konflikte. Die geplante Militärparade von Präsident Trump, die fast 100 Millionen US-Dollar kosten soll, hat in den USA eine hitzige Debatte ausgelöst. Während einige die Parade als […]

ai-military_healthcare_san_antonio_trauma_center

San Antonio: Zentrum der militärischen Gesundheitsversorgung

SAN ANTONIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die militärische Gesundheitsversorgung in San Antonio hat sich als unverzichtbarer Bestandteil der medizinischen Infrastruktur der USA etabliert. Dr. Stephen Ferrara, der kürzlich zum amtierenden stellvertretenden Verteidigungsminister für Gesundheitsangelegenheiten ernannt wurde, besuchte die Einrichtungen, um die außergewöhnlichen Fähigkeiten und die Bedeutung dieser medizinischen Drehscheibe aus erster Hand zu erleben. […]

mentale-gesundheit-resilienz-militaerisches-trauma

Mentale Gesundheit: Resilienzsteigerung nach militärischem Trauma

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Militärisches Trauma kann verheerende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Veteranen haben. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass mentale Gesundheitsberatung eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Resilienz spielen kann. Militärisches Trauma, insbesondere sexuelle Übergriffe, stellt eine erhebliche Belastung für die psychische Gesundheit von Veteranen dar. Eine aktuelle Studie der Penn […]

militaerisches-trauma-suizidrisiko-alter

Langfristige Auswirkungen von Militärischem Trauma auf Suizidrisiko im Alter

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass militärisches sexuelles Trauma (MST) langfristige Auswirkungen auf das Suizidrisiko im Alter hat. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Annals of Internal Medicine beleuchtet die weitreichenden Auswirkungen von militärischem sexuellem Trauma (MST) auf das Suizidrisiko im späteren Leben. Die Forschung, die von Dr. Anita S. […]

my-dead-friend-zoe-film-ptsd-erfahrungen

Film über PTSD: “My Dead Friend Zoe” und die Erfahrungen eines Regisseurs

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Film “My Dead Friend Zoe” hat nicht nur die Herzen der Zuschauer erobert, sondern auch eine wichtige Diskussion über die Verarbeitung von Kriegstraumata angestoßen. Der Regisseur Kyle Hausmann-Stokes, selbst ein Veteran, bringt seine persönlichen Erfahrungen auf die Leinwand und zeigt, wie wichtig es ist, über Erlebtes zu sprechen. Der Film […]

militaerdienst-frauen-trauma-australien

Militärdienst hinterlässt tiefe Spuren bei Frauen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Herausforderungen, denen Frauen im Militärdienst begegnen, sind tiefgreifend und komplex. Trotz Bemühungen zur Verbesserung der Situation bleibt die Realität für viele weibliche Veteranen in Australien und weltweit erschütternd. Die Erfahrungen von Frauen im Militärdienst sind oft von Missbrauch und Traumata geprägt, die weit über die Dienstzeit hinausreichen. In Australien haben […]

zwischenraum-reise-verlust-identitaet

Zwischenraum: Eine Reise durch Verlust und Identität

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die von ständigen Veränderungen und Unsicherheiten geprägt ist, bietet Sarah Aziza mit ihrem Werk ‘The Hollow Half’ eine tiefgründige Erkundung der Themen Verlust, Identität und Zugehörigkeit. Aziza, die sowohl palästinensische als auch amerikanische Wurzeln hat, navigiert durch die komplexen Gefilde von Sprache, Erinnerung und kulturellem Erbe. Sarah Azizas […]

umgang-schwangerschaftstrauma-unterstuetzung-ablehnen

Umgang mit Schwangerschaftstrauma: Unterstützung ablehnen, ohne Schuldgefühle

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der komplexen Welt der zwischenmenschlichen Beziehungen kann es herausfordernd sein, persönliche Grenzen zu setzen, insbesondere wenn es um sensible Themen wie Schwangerschaft und Geburt geht. Eine Frau, die eine traumatische Geburtserfahrung gemacht hat, steht nun vor der schwierigen Aufgabe, die Erwartungen ihrer Familie zu managen, während sie gleichzeitig ihre eigenen […]

langfristige-auswirkungen-von-trauma-auf-den-koerper

Langfristige Auswirkungen von Trauma auf den Körper: Eine neue Studie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich durchgeführte Studie der University of Oklahoma hat aufgedeckt, dass Überlebende des Bombenanschlags von Oklahoma City im Jahr 1995 auch Jahrzehnte nach dem Ereignis noch biologische Spuren des Traumas in sich tragen. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass selbst bei Menschen, die keine offensichtlichen psychischen Gesundheitsprobleme aufweisen, subtile, aber signifikante Veränderungen in […]

gehirnschaltkreise-politische-leidenschaft

Gemeinsame Gehirnschaltkreise beeinflussen politische Leidenschaft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat einen gemeinsamen Gehirnschaltkreis identifiziert, der mit der Intensität des politischen Engagements korreliert, unabhängig von den politischen Überzeugungen der Menschen. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat einen faszinierenden Zusammenhang zwischen Gehirnschaltkreisen und politischem Engagement aufgedeckt. Forscher von Mass General Brigham untersuchten Daten von 124 männlichen Veteranen mit durchdringenden Kopfverletzungen […]

ai-brain-trauma-neurobiology

Die Auswirkungen von Kindheitstraumata auf die Gehirnentwicklung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Auswirkungen von Kindheitstraumata auf die Gehirnentwicklung sind ein komplexes und vielschichtiges Thema, das in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Besonders die neurobiologischen Veränderungen, die durch frühe Traumata verursacht werden, sind von großem Interesse für Wissenschaftler und Psychologen. Die neurobiologischen Auswirkungen von Kindheitstraumata sind ein zentrales Thema in […]

gehirn-veraenderung-durch-schlechte-mahlzeit

Wie eine schlechte Mahlzeit das Gehirn für immer verändert

PRINCETON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Princeton University zeigt, wie eine einzige Episode von Lebensmittelvergiftung das Gehirn nachhaltig beeinflussen kann. Die Forschungsergebnisse der Princeton University werfen ein neues Licht auf die Art und Weise, wie unser Gehirn negative Erfahrungen mit bestimmten Lebensmitteln verknüpft. In einem Experiment mit Mäusen wurde festgestellt, dass […]

bipartisaner-vorstoss-unterstuetzung-militaerische-traumata

Bipartisaner Vorstoß zur Unterstützung von Überlebenden militärischer sexueller Traumata

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Unterstützung von Überlebenden militärischer sexueller Traumata (MST) haben sich führende Politiker beider Parteien zusammengetan, um ein neues Gesetz einzuführen. In einem bemerkenswerten Schritt zur Unterstützung von Überlebenden militärischer sexueller Traumata (MST) haben sich führende Politiker beider Parteien zusammengetan, um ein neues Gesetz einzuführen. […]

kindheitserfahrungen-emotionale-reaktionen-erwachsenenalter

Kindheitserfahrungen beeinflussen emotionale Reaktionen im Erwachsenenalter

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass negative Kindheitserfahrungen das emotionale Erleben im Erwachsenenalter nachhaltig beeinflussen können. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Menschen, die in ihrer Kindheit Missbrauch oder Vernachlässigung erfahren haben, sowohl auf negative als auch auf positive Ereignisse intensiver reagieren. Eine aktuelle Studie der Heriot-Watt University hat aufgedeckt, dass negative […]

antwone-fisher-militaerfilm-trauma-heilung

Antwone Fisher: Ein unentdecktes Meisterwerk des Militärfilms

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Film ‘Antwone Fisher’ von Denzel Washington bietet eine einzigartige Perspektive auf das Leben von Soldaten, die mit inneren Konflikten kämpfen. Der Film ‘Antwone Fisher’, der 2002 unter der Regie von Denzel Washington erschien, hebt sich von typischen Militärfilmen ab, indem er sich nicht auf Schlachten oder heroische Taten konzentriert, sondern […]

tatowierungen-psychologische-ressource-soldaten

Tätowierungen als psychologische Ressource für Soldaten

TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Tätowierungen sind mehr als nur Körperkunst. Für viele Soldaten, insbesondere solche, die in Kampfeinsätzen gedient haben, sind sie ein Mittel zur Bewältigung traumatischer Erlebnisse. Eine aktuelle Studie beleuchtet, wie israelische Soldaten Tätowierungen als psychologische Ressource nutzen, um mit den Herausforderungen des Militärlebens umzugehen. In der Welt der militärischen […]

ai-amygdala-ptbs-risk

Amygdala-Aktivität als Indikator für PTSD-Risiko

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Hirnforschung könnten zukünftig helfen, das Risiko für die Entwicklung einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) besser einzuschätzen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Aktivität der Amygdala vor einem traumatischen Ereignis ein Indikator für die spätere Entwicklung von PTBS-Symptomen sein könnte. Die Amygdala, ein zentraler Bereich des Gehirns, der für […]

ai-theater-performance-military-veterans

Theaterstück „Scrap Heap“ beleuchtet die Herausforderungen von Veteranen

ATHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Theateraufführung an der Ohio University zieht die Aufmerksamkeit auf die psychologischen und emotionalen Herausforderungen, denen sich Militärveteranen nach ihrem Dienst gegenübersehen. Die Ohio University präsentiert mit Unterstützung des Chaddock + Morrow College of Fine Arts das Theaterstück „Scrap Heap“, das die psychologischen und emotionalen Auswirkungen des Militärdienstes […]

bystander-ptsd-gehirnveraenderungen

Unterschiedliche Gehirnveränderungen durch Bystander-PTSD

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass das Erleben von Trauma aus zweiter Hand, wie es bei Bystandern der Fall ist, einzigartige Veränderungen im Gehirn hervorruft, die sich von denen unterscheiden, die durch direktes Trauma verursacht werden. Die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung an der Virginia Tech Universität werfen ein neues Licht auf die […]

ai-trauma-brain-gender-differences

Indirekte Traumata: Neue Erkenntnisse zur Behandlung von PTSD

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass das Erleben von Traumata als Beobachter zu einzigartigen Veränderungen im Gehirn führt, die sich von denen unterscheiden, die durch direkte Traumata verursacht werden. Die Forschung zur posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) hat sich bisher hauptsächlich auf Personen konzentriert, die Traumata direkt erleben. Doch was ist mit denjenigen, die solche […]

ai-brain-injury-alzheimer-protein-distribution

Traumatische Hirnverletzungen beeinflussen Alzheimer-Pathologie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Forschung zeigen, dass traumatische Hirnverletzungen die Entwicklung von Alzheimer auf unerwartete Weise beeinflussen können. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat neue Einblicke in die Auswirkungen traumatischer Hirnverletzungen auf die Alzheimer-Pathologie gegeben. Forscher fanden heraus, dass solche Verletzungen zwar nicht zu einem Anstieg der typischen Alzheimer-Proteine führen, jedoch deren […]

300 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs