Umfassende Deregulierung der Umweltvorschriften in den USA geplant
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Umweltbehörde EPA plant eine drastische Deregulierung der Umweltvorschriften, die weitreichende Auswirkungen auf den Klimaschutz haben könnte. Die US-Umweltbehörde EPA hat Pläne zur umfassenden Deregulierung der Umweltvorschriften angekündigt, die erhebliche Veränderungen in der amerikanischen Umweltpolitik mit sich bringen könnten. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die bestehenden Vorschriften zu […]
Klimawandel bedroht die Zukunft der Satelliten im Erdorbit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Klimawandel hat nicht nur Auswirkungen auf unsere Erde, sondern auch auf den Weltraum, wie eine neue Studie von MIT-Ingenieuren zeigt. Die Forscher haben herausgefunden, dass die Emission von Treibhausgasen die obere Erdatmosphäre verändert und langfristig die Anzahl der Satelliten, die sicher im Orbit operieren können, reduziert. Die Auswirkungen des Klimawandels […]
EU macht Fortschritte bei Umweltzielen, doch Herausforderungen bleiben
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union befindet sich auf einem vielversprechenden Weg, ihre ambitionierten Umweltziele zu erreichen, doch es gibt noch einige Hürden zu überwinden. Die Europäische Union hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte bei der Umsetzung ihrer Umweltziele erzielt. Besonders hervorzuheben sind die Erfolge in der Luftreinhaltung und der Reduzierung […]
KI-Prognosen sagen schnellere Erderwärmung voraus: Europa könnte drei Grad wärmer werden bis 2060
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – KI-gestützte Klimamodelle prognostizieren für Europa eine Temperaturerhöhung von mindestens drei Grad bis 2060. Die Erderwärmung schreitet schneller voran als bisher angenommen. Die Erderwärmung lässt sich nach neuesten Erkenntnissen kaum noch auf 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau begrenzen. Ein internationales Forschungsteam hat mithilfe Künstlicher Intelligenz die bisherigen Klimamodelle verfeinert und alarmierende […]
Copernicus-Mission zur genauen Überwachung von CO₂-Emissionen
JENA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation ESA plant ab 2026 eine neue Mission zur Überwachung von CO₂-Emissionen, die mit Hilfe von zwei hochmodernen Erdbeobachtungssatelliten durchgeführt werden soll. Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Ab 2026 sollen zwei Erdbeobachtungssatelliten im Rahmen der Copernicus Anthropogenic Carbon Dioxide Monitoring (CO2M) Mission […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Student*in Masterarbeit AI-assisted Software Coordination Drive Systems

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)
