ai-european-payments-wero

Europäische Zahlungsalternative Wero im Fokus der Sparkassen

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Sparkassen in Hessen drängen auf eine schnelle Umsetzung von Wero als europäische Zahlungsalternative. Sie sehen den digitalen Euro als Hindernis für den Ausbau von Wero, das seit Juli 2024 verfügbar ist. Die European Payments Initiative strebt eine Unabhängigkeit von US-Dienstleistern wie Paypal und Visa an. Die Sparkassen in […]

ai-european_payment_service

Sparkassen setzen auf Wero als europäische Zahlungsalternative

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Sparkassen in Hessen fordern eine Beschleunigung beim Ausbau von Wero als europäische Zahlungsalternative. Der digitale Euro für Privatkunden könnte den flächendeckenden Ausbau von Wero behindern, so der Sparkassen-Präsident Stefan G. Reuß. Wero, das seit Juli 2024 verfügbar ist, wird als Antwort auf die US-Konkurrenz im Zahlungsverkehr gesehen. Die […]

ai-sparkassen-paypal

Sparkassen fordern Konsequenzen für Paypal: Was dahinter steckt

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Panne bei Paypal hat die Sparkassen veranlasst, einen Brandbrief an die Europäische Zentralbank und die Bundesbank zu senden. Sie kritisieren, dass Paypal die Verantwortung für die Probleme auf die Kreditinstitute abwälzt. Die Sparkassen fordern nun Unterstützung von den Behörden, um die Situation zu klären. Die jüngsten Probleme […]

ai-european-tech-alternatives

Europäische Alternativen zu US-Tech-Produkten gewinnen an Bedeutung

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Europäische Technologieprodukte wie Wero und Mistral AI gewinnen zunehmend an Bedeutung als Alternativen zu US-amerikanischen Angeboten. Verbraucher und Unternehmen hinterfragen zunehmend ihre Abhängigkeit von großen US-Tech-Konzernen und suchen nach datenschutzfreundlicheren Lösungen. In den letzten Jahren dominierten US-amerikanische Tech-Giganten wie Google, Paypal und Amazon den Markt, doch zunehmend rücken europäische […]

ai-europa-digitale-unabhaengigkeit

Europas Streben nach digitaler Unabhängigkeit von Tech-Giganten

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Europa intensiviert seine Bemühungen, sich von den dominierenden Tech-Giganten zu lösen. Mit neuen Diensten wie Revolut und Wero wird versucht, die digitale Souveränität zu stärken und die Abhängigkeit von US-amerikanischen und chinesischen Anbietern zu verringern. Diese Entwicklung wird von einem wachsenden Bewusstsein für Datenschutz und digitale Unabhängigkeit begleitet. In […]

ai-echtzeit-zahlung-peer-to-peer-wero-ing-deutschland-banking-app

ING Deutschland führt Wero als europäische Zahlungsalternative ein

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – ING Deutschland startet mit Wero, einer Echtzeit-Zahlungslösung, die europäische Alternative zu US-Anbietern wie PayPal bietet. Die ING Deutschland hat mit der Einführung von Wero, einer Echtzeit-Zahlungslösung, einen bedeutenden Schritt in Richtung europäischer Zahlungsalternativen unternommen. Diese neue Funktion ist direkt in die Banking-App der ING integriert und ermöglicht es Kunden, […]

wero-europas-antwort-auf-paypal

Wero: Europas Antwort auf Paypal gewinnt an Fahrt

LONDON (IT BOLTWISE) – Wero, die europäische Alternative zu Paypal, gewinnt mit 43 Millionen Nutzern in Europa an Bedeutung. Die Plattform bietet schnelle und sichere Transaktionen. Die europäische Zahlungsplattform Wero, die als Alternative zu US-amerikanischen Diensten wie Paypal und Mastercard entwickelt wurde, verzeichnet ein beeindruckendes Wachstum. Mehr als ein Jahr nach ihrem Start hat Wero […]

ai-european_payment_service

ING-Bank stärkt europäischen Zahlungsdienst Wero

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die ING-Bank führt den europäischen Bezahldienst Wero ein, um die Abhängigkeit von US-Zahlsystemen zu verringern. Die ING-Bank plant, ihren Kunden in Deutschland den Zugang zu dem europäischen Bezahldienst Wero noch im August zu ermöglichen. Diese Initiative könnte den Wettbewerb im Bereich der digitalen Zahlungsdienste erheblich beleben, insbesondere im Hinblick […]

ai-echtzeit-bezahldienst-wero

ING startet Echtzeit-Bezahldienst Wero als Alternative zu PayPal

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die ING Group, Europas größte Direktbank, plant, ihren Kunden in Deutschland eine neue Möglichkeit des Echtzeit-Bezahlens anzubieten. Der Dienst namens Wero soll eine europäische Alternative zu etablierten US-amerikanischen Anbietern wie PayPal darstellen. Die ING Group, bekannt als Europas größte Direktbank, hat angekündigt, ihren Kunden in Deutschland ab August den […]

ai-european_payment_initiative

Europäische Banken setzen auf Wero als Alternative zu Paypal

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die ING integriert den Bezahldienst Wero in ihre App, um eine europäische Alternative zu Paypal zu bieten. Wero ermöglicht einfache Zahlungen per Telefon oder E-Mail. Die europäische Zahlungslandschaft erlebt eine bedeutende Veränderung mit der Einführung von Wero, einem innovativen Bezahldienst, der von der European Payments Initiative (EPI) unterstützt wird. […]

ai-european_payment_alternative_sparkassen_wero

Sparkassen treiben europäische Zahlungsalternative mit Wero voran

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Sparkassen in Deutschland verzeichnen einen bedeutenden Fortschritt mit ihrem neuen Bezahldienst Wero, der als europäische Alternative zu den dominierenden US-Zahlungsdiensten wie Paypal und Mastercard positioniert wird. In einem Jahr nach dem Start hat der Bezahldienst Wero der Sparkassen bereits über eine Million Nutzer gewonnen. Diese Entwicklung zeigt, dass […]

wero-europas-antwort-zahlungsmarkt

Wero: Europas Antwort auf den Zahlungsmarkt

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der europäische Zahlungsmarkt erlebt eine spannende Entwicklung mit dem Aufstieg von Wero, dem innovativen Bezahldienst der Sparkassen. Mit über einer Million aktiven Nutzern zeigt sich das Potenzial dieser neuen Lösung, die sich als ernstzunehmende Alternative zu etablierten Anbietern wie Mastercard und Paypal positioniert. Die Sparkassen haben mit ihrem Bezahldienst […]

ai-fintech-european-payments-revolut

Revolut integriert Wero: Ein Schritt zur europäischen Zahlungsharmonisierung

AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Revolut, das bekannte Fintech-Unternehmen, hat einen bedeutenden Schritt in Richtung eines einheitlichen europäischen Zahlungssystems unternommen. Revolut, das international bekannte Fintech-Unternehmen, hat kürzlich seine Mitgliedschaft in der European Payments Initiative (EPI) bekanntgegeben. Diese Entscheidung, die in Amsterdam verkündet wurde, markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einem vereinheitlichten Zahlungssystem […]

ai-european-payment-independence

Europas Weg zur Unabhängigkeit im Zahlungsverkehr

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die zunehmend von digitalen Transaktionen geprägt ist, steht Europa vor der Herausforderung, seine Abhängigkeit von US-amerikanischen Zahlungsdienstleistern zu überwinden. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Dominanz von Visa, Mastercard und PayPal im europäischen Zahlungsverkehr als strategische Schwäche identifiziert und drängt auf die Entwicklung europäischer Alternativen. Die europäische Zahlungsinfrastruktur […]

Erfahren Sie, wie Kundinnen und Kunden der Sparkassen und Genossenschaftsbanken die neue Wero-Funktion nutzen können, um Geld direkt über ihre Banking-App zu senden und zu empfangen.

Geld senden mit Wero: Sparkassen und Genossenschaftsbanken erleichtern Überweisungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Kundinnen und Kunden der Sparkassen und Genossenschaftsbanken können die neue Wero-Funktion in ihrer Banking-App aktivieren, um Geld zu senden und zu empfangen. Es ist keine zusätzliche App erforderlich. Die Einführung von Wero ermöglicht es den Nutzerinnen und Nutzern, Geld direkt über ihre bestehende Banking-App zu senden und zu empfangen. Um die […]

587 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs