Bitcoin und Ethereum: Chancen auf Zinssenkung im Juli
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Äußerungen eines Fed-Beamten haben die Hoffnungen auf eine Zinssenkung im Juli geweckt, was den Kryptomärkten einen Auftrieb geben könnte. Die jüngsten Kommentare von Christopher Waller, einem Gouverneur der US-Notenbank, haben die Spekulationen über eine mögliche Zinssenkung im Juli angeheizt. Waller betonte, dass die Inflation nicht so stark ansteige, wie […]
US-Staatsanleihen steigen leicht trotz geopolitischer Spannungen
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf den Finanzmärkten zeigen, dass US-Staatsanleihen trotz anhaltender geopolitischer Spannungen einen leichten Anstieg verzeichnen. Diese Dynamik wird durch enttäuschende Konjunkturdaten aus den USA und die Aussicht auf mögliche Zinssenkungen verstärkt. Inmitten der globalen Unsicherheiten, die durch den Konflikt zwischen Israel und Iran hervorgerufen werden, haben die […]
Bitcoin-Kurs könnte bei Zinssenkungen der Fed auf 120.000 USD steigen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Möglichkeit, dass die US-Notenbank Fed die Zinssätze senkt, könnte den Bitcoin-Kurs auf neue Höhen treiben. Angesichts der geopolitischen Spannungen und Handelsrisiken könnte eine solche Entscheidung weitreichende Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben. Die jüngste Entscheidung der US-Notenbank, die Zinssätze bei 4,25 % zu belassen, war von den Investoren weitgehend erwartet worden. […]
Bitcoin bleibt stabil trotz saisonaler Einflüsse: Hoffnung auf Fed-Zinssenkung im September
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der Federal Reserve, den Leitzins unverändert zu lassen, hat die Erwartungen der Analysten erfüllt und die Märkte aufhorchen lassen. Während die Inflation abkühlt und die Sorgen um Zölle nachlassen, bleibt die Wachstumsverlangsamung der US-Wirtschaft ein Thema, das Befürchtungen einer Stagflation schürt. Die Federal Reserve hat […]
Schweizer Nationalbank senkt Zinsen auf null und erwägt Negativzinsen
ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Nationalbank (SNB) hat kürzlich beschlossen, ihren Leitzins auf null zu senken und schließt eine Rückkehr zu Negativzinsen nicht aus. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die Inflation negativ ist und der Schweizer Franken stark bleibt. Die Schweizer Nationalbank (SNB) hat ihren Leitzins auf null gesenkt, […]
Norges Bank überrascht mit Zinssenkung: Auswirkungen auf die norwegische Krone
OSLO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die überraschende Entscheidung der Norges Bank, den Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,25 Prozent zu senken, hat die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Diese Maßnahme, die von den meisten Analysten nicht erwartet wurde, führte zu einer Schwächung der norwegischen Krone gegenüber dem Euro. Die jüngste Entscheidung der Norges Bank, den […]
Fed plant Zinssenkungen trotz Inflationsrisiken
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Federal Reserve steht vor einer herausfordernden Entscheidung: Trotz anhaltender Inflationsrisiken plant die US-amerikanische Notenbank, bis Ende 2025 zwei Zinssenkungen durchzuführen. Diese Strategie, die eine erste Senkung bereits im Oktober vorsieht, wird von Marktexperten mit gemischten Gefühlen betrachtet. Die Federal Reserve, die zentrale Bank der Vereinigten Staaten, hat kürzlich […]
Fed erwägt erneute Zinssenkungen: Unsicherheit bleibt
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Federal Reserve steht erneut im Fokus der Finanzmärkte, da die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September steigt. Laut aktuellen Futures auf den Federal Funds Rate wird die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung auf 64% geschätzt. Diese Entwicklung spiegelt die anhaltende Unsicherheit in der US-Wirtschaft wider, insbesondere im Hinblick auf […]
Fed plant Zinssenkungen: Auswirkungen auf Wirtschaft und Investoren
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Notenbank Federal Reserve hat kürzlich angekündigt, den Leitzins konstant zu halten, während sie für das laufende Jahr zwei Zinssenkungen prognostiziert. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Finanzmärkte haben. Die Entscheidung der US-Notenbank, den Leitzins unverändert zu lassen, spiegelt die aktuelle wirtschaftliche Lage wider. Die […]
US-Staatsanleihen steigen angesichts geopolitischer Spannungen und Fed-Entscheidung
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Finanzmärkte stehen unter dem Einfluss geopolitischer Spannungen und der bevorstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank. Während die Kurse für US-Staatsanleihen ansteigen, bleibt die Unsicherheit über die zukünftige Zinspolitik der Federal Reserve bestehen. Die jüngsten Entwicklungen auf den Finanzmärkten zeigen eine deutliche Reaktion auf die bevorstehende Zinsentscheidung der Federal Reserve sowie […]
Geldmarktkonten: Eine sichere Alternative im aktuellen Zinsumfeld
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem Umfeld, das von sinkenden Zinsen geprägt ist, suchen Anleger nach sicheren und rentablen Möglichkeiten, ihr Kapital zu investieren. Geldmarktkonten bieten hier eine interessante Option, die sowohl Sicherheit als auch attraktive Zinsen verspricht. In Zeiten, in denen die Zinsen kontinuierlich sinken, stehen Anleger vor der Herausforderung, ihre Ersparnisse […]
Attraktive Zinsen auf Geldmarktkonten trotz sinkender Leitzinsen
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die US-Notenbank ihre Leitzinsen mehrfach gesenkt hat, stehen Geldmarktkonten im Fokus von Anlegern, die nach attraktiven Renditen suchen. Die jüngsten Zinssenkungen der US-Notenbank im Jahr 2024 haben zu einem Rückgang der Zinssätze für Einlagen geführt, darunter auch für Geldmarktkonten. Trotz dieses Trends bieten einige Konten weiterhin […]
Attraktive Zinsen auf Geldmarktkonten: Chancen und Risiken
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer sich wandelnden Zinslandschaft bieten Geldmarktkonten derzeit eine interessante Möglichkeit für Anleger, von attraktiven Zinssätzen zu profitieren. Während die Federal Reserve plant, die Leitzinsen im Jahr 2024 zu senken, zeigt sich ein bemerkenswerter Trend bei den Zinssätzen für Geldmarktkonten. Die aktuelle Zinslandschaft in den USA bietet Anlegern eine seltene Gelegenheit, […]
US-Arbeitsmarkt kühlt ab: Auswirkungen auf die Fed-Politik
LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Arbeitsmarkt zeigt Anzeichen einer Abkühlung, was die Diskussionen um mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve erneut entfacht. Die jüngsten Daten zu Arbeitslosenanträgen und Produzentenpreisen deuten darauf hin, dass die wirtschaftliche Dynamik nachlässt. Der US-Arbeitsmarkt steht vor einer Herausforderung, da die jüngsten Daten zu Arbeitslosenanträgen auf eine Abkühlung hindeuten. In der vergangenen […]
Optimismus an US-Börsen durch positive Inflationsdaten
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Aktienmärkte zeigen sich optimistisch, nachdem neue Inflationsdaten veröffentlicht wurden, die auf eine mögliche Zinssenkung der Federal Reserve hindeuten. Diese Entwicklungen haben den S&P 500 und andere wichtige Indizes beflügelt. Die jüngsten Inflationsdaten aus den USA haben an den Aktienmärkten für Aufwind gesorgt. Der S&P 500, ein […]
Dollar schwächelt, während FTSE 100 Rekordhoch erreicht
LONDON (IT BOLTWISE) – Der Dollar hat am Donnerstag seinen tiefsten Stand seit über drei Jahren erreicht, während der FTSE 100 auf ein neues Rekordhoch kletterte. Die jüngsten Handelspolitiken von Donald Trump und die schwächelnde Wirtschaft haben die Erwartungen an Zinssenkungen der Federal Reserve verstärkt. Der US-Dollar erlebte einen signifikanten Rückgang, als er auf den […]
Trump kritisiert Fed-Chef Powell und fordert Zinssenkung
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer erneuten verbalen Attacke hat US-Präsident Donald Trump den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, scharf kritisiert und ihn als ‘Dummkopf’ bezeichnet. Trump drängt darauf, die Zinsen um zwei Prozentpunkte zu senken, um angeblich 600 Milliarden US-Dollar pro Jahr zu sparen. US-Präsident Donald Trump hat erneut den Vorsitzenden […]
Euro übertrifft 1,16 US-Dollar: Auswirkungen auf den globalen Finanzmarkt
LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat kürzlich die Marke von 1,16 US-Dollar überschritten, was auf die anhaltenden Unsicherheiten in der US-Zollpolitik und Spekulationen über mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve zurückzuführen ist. Diese Entwicklungen haben den Dollar geschwächt und den Euro gestärkt, was weitreichende Auswirkungen auf den globalen Finanzmarkt hat. Der jüngste Anstieg des Euro […]
Erwartungen an Zinssenkungen der Fed steigen nach Arbeitsmarktdaten
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem US-Arbeitsmarkt haben die Erwartungen an die Zinspolitik der Federal Reserve stark beeinflusst. Trotz der anhaltend hohen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gibt es verstärkte Annahmen, dass die Zentralbank bereits im September mit einer Zinssenkung beginnen könnte. Die aktuellen Arbeitsmarktdaten aus den USA haben die Spekulationen über […]
US-Arbeitsmarkt: Steigende Arbeitslosenansprüche und Zinsspekulationen
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem US-Arbeitsmarkt haben zu einer Zunahme der Spekulationen über mögliche Zinssenkungen geführt. In der ersten Juniwoche blieben die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung stabil, während die kontinuierlichen Anträge einen deutlichen Anstieg verzeichneten. Die Stabilität der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA bei 248.000 Anträgen, trotz der Erwartungen […]
Positive Inflationsdaten beeinflussen Hypothekenzinsen
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Finanzmarkt zeigen, dass positive Inflationsdaten einen bemerkenswerten Einfluss auf die Hypothekenzinsen haben. Trotz eines nur leichten Anstiegs der Verbraucherpreise sind die Zinsen für 30-jährige Festhypotheken gestiegen, was auf eine mögliche Verzögerung von Zinssenkungen durch die Federal Reserve bis September hindeutet. Die aktuellen Entwicklungen auf […]
Euro erreicht Höchststand seit April: Dollar unter Druck
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat kürzlich einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet und erreichte mit 1,1532 US-Dollar den höchsten Stand seit April. Diese Entwicklung ist vor allem auf die Schwäche des US-Dollars und Spekulationen über mögliche Zinssenkungen in den USA zurückzuführen. Der Euro hat in den letzten Tagen einen signifikanten Anstieg erlebt, der […]
Positive Handelsgespräche zwischen USA und China beeinflussen deutsche Anleihemärkte
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen an den internationalen Handelsfronten haben spürbare Auswirkungen auf die deutschen Anleihemärkte gezeigt. Die jüngsten positiven Signale aus den Handelsgesprächen zwischen den USA und China haben die deutschen Anleihemärkte in Bewegung versetzt. Die Kurse der Bundesanleihen verzeichneten einen leichten Rückgang, während die Rendite für zehnjährige Anleihen auf […]
Mexikos Zentralbank erwägt Pause bei Zinssenkungen aufgrund steigender Inflation
MEXIKO-STADT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die mexikanische Zentralbank steht vor einer entscheidenden Phase, in der die jüngsten wirtschaftlichen Entwicklungen eine Neubewertung der Zinspolitik erfordern. Die mexikanische Zentralbank, bekannt als Banxico, steht vor einer potenziellen Anpassung ihrer Zinspolitik, da die Inflation die Obergrenze des angestrebten Zielkorridors überschritten hat. Jonathan Heath, stellvertretender Gouverneur der Bank, deutete […]
Stellenangebote

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Product Manager - Automation & AI (Customer Operations)
