TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat einen Zusammenhang zwischen Depressionen und einer beschleunigten Alterung des Gehirns festgestellt.
Eine kürzlich in Psychological Medicine veröffentlichte Studie hat herausgefunden, dass Menschen mit einer schweren depressiven Störung Gehirne haben, die deutlich älter erscheinen als ihr tatsächliches Alter. Diese Erkenntnis unterstreicht die Verbindung zwischen psychischer Gesundheit und der Alterung des Gehirns.
Während das Altern ein natürlicher Prozess ist, deuten immer mehr Beweise darauf hin, dass Depressionen bestimmte Aspekte der Gehirnalterung beschleunigen können. Bisher konzentrierte sich die Forschung hauptsächlich auf westliche Bevölkerungsgruppen. Um diese Lücke zu schließen, analysierte die neue Studie Gehirnscans einer japanischen Kohorte, um festzustellen, ob die Gehirne von Menschen mit schwerer depressiver Störung älter erscheinen als die von gesunden Personen.
Unter der Leitung von Ruibin Zhang von der Southern Medical University in China untersuchte das Forschungsteam die biologischen Faktoren, die der Gehirnalterung zugrunde liegen. Besonders interessiert waren sie daran, wie strukturelle Veränderungen im Gehirn mit Veränderungen in wichtigen Neurotransmittern und Mustern der Genexpression verbunden sein könnten.
Die Studie analysierte Daten von 670 Teilnehmern, darunter 239 Personen mit schwerer depressiver Störung und 431 gesunde Kontrollpersonen, die an mehreren Standorten in Japan gesammelt wurden. Mit fortschrittlichen Bildgebungstechniken maßen die Forscher die Dicke verschiedener Gehirnregionen und nutzten einen maschinellen Lernansatz, um ein “Gehirnalter” zu berechnen, das das Ausmaß der strukturellen Veränderung widerspiegelt.
Die Ergebnisse waren beeindruckend. Menschen mit schwerer depressiver Störung hatten Gehirne, die deutlich älter erschienen als die ihrer gesunden Altersgenossen. Bestimmte Bereiche des Gehirns, insbesondere Teile der linken ventralen Region und des prämotorischen Augenfeldes, zeigten eine ausgeprägte kortikale Ausdünnung.
Diese Regionen sind hauptsächlich mit höheren kognitiven Funktionen wie Aufmerksamkeit, Arbeitsgedächtnis, logischem Denken und Hemmung verbunden, erklärten Zhang und Kollegen. Die Forscher fanden auch heraus, dass die Bereiche mit der größten Ausdünnung mit Veränderungen in den Neurotransmittersystemen verbunden waren, insbesondere bei Dopamin, Serotonin und Glutamat. Diese Neurotransmitter spielen eine entscheidende Rolle bei der Stimmungsregulation und kognitiven Prozessen, und ihre veränderte Expression bei Menschen mit Depressionen deutet darauf hin, dass biochemische Störungen zur beschleunigten Gehirnalterung beitragen könnten.
Darüber hinaus untersuchte das Team die Muster der Genexpression und stellte fest, dass mehrere Gene, die an der Proteinbindung und -verarbeitung beteiligt sind, in den Regionen mit kortikaler Ausdünnung aktiver waren. Diese Gene sind entscheidend für die Aufrechterhaltung einer gesunden Zellstruktur und -funktion. Störungen in diesen Wegen könnten zu Gewebedegradation führen und zur schnelleren Gehirnalterung bei Menschen mit Depressionen beitragen.
Obwohl die Ergebnisse überzeugend sind, räumten die Autoren mehrere Einschränkungen ein. Am bemerkenswertesten ist, dass die Studie querschnittlich war, was bedeutet, dass sie Daten zu einem einzigen Zeitpunkt erfasste. Da die Gehirnalterung ein allmählicher Prozess ist, sind Längsschnittstudien erforderlich, um zu verstehen, wie die Häufigkeit und Schwere von Depressionen die Gehirnalterung im Laufe der Zeit beeinflussen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Studie zeigt beschleunigte Gehirnalterung bei Depressionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Studie zeigt beschleunigte Gehirnalterung bei Depressionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Studie zeigt beschleunigte Gehirnalterung bei Depressionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!