SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die südkoreanische Armee plant eine umfassende Modernisierung ihres Alliierten Koreanischen Kommando- und Kontrollsystems (AKJCCS), um die Übergabe der operativen Kontrolle im Kriegsfall von den USA an Südkorea zu erleichtern.
Die südkoreanische Regierung hat angekündigt, das Allied Korean Joint Command and Control System (AKJCCS) bis 2029 umfassend zu modernisieren. Diese Initiative zielt darauf ab, die Übergabe der operativen Kontrolle im Kriegsfall von den USA an Südkorea zu erleichtern. Das Projekt, das mit einem Budget von 117,8 Milliarden Won (ca. 84,9 Millionen US-Dollar) ausgestattet ist, wird von der südkoreanischen Beschaffungsbehörde für Rüstungsgüter geleitet.
Ein zentrales Ziel dieser Modernisierung ist die Integration neuester Technologien wie virtueller Desktop-Infrastrukturen, cloudbasierter Server und künstlicher Intelligenz. Diese Technologien sollen die Effizienz und Sicherheit des Systems erheblich verbessern. Zudem wird das System mit automatischer Übersetzung von Koreanisch ins Englische und erweiterten Telekonferenzmöglichkeiten ausgestattet, um die Kommunikation zwischen den Alliierten zu optimieren.
Besondere Aufmerksamkeit wird der Verbesserung der Sicherheit und der Konnektivität zum US-amerikanischen Combined Enterprise Regional Information Exchange System – Korea (Centrixs-K) gewidmet. Dieses Netzwerk ermöglicht den sicheren Austausch von klassifizierten Informationen zwischen den USA und Südkorea, insbesondere im Kontext gemeinsamer militärischer Operationen. Kritiker haben wiederholt auf die Notwendigkeit hingewiesen, systematische Inkompatibilitäten zwischen AKJCCS und Centrixs-K zu beheben, einschließlich Sprachbarrieren.
Die Modernisierung des AKJCCS wird als umfassendes Upgrade von Hardware und Software durchgeführt, das fast der Entwicklung eines neuen Systems gleichkommt. Ein Vertreter der südkoreanischen Beschaffungsbehörde betonte, dass das Update erfolgreich abgeschlossen werden soll, indem die neuesten Technologien und Richtlinien stabil in das System integriert werden.
Die Übergabe der militärischen operativen Kontrolle (OPCON) von Washington an Seoul ist seit Jahrzehnten ein bedeutendes Thema zwischen den Alliierten. Südkoreas neuer Verteidigungsminister Ahn Gyu-back erklärte während seiner Bestätigungsanhörung im Nationalparlament, dass die Vollendung der OPCON-Übergabe das Ziel der Regierung unter Lee Jae Myung sei. Das Präsidialamt relativierte jedoch diese Aussage als Ahn’s persönliche Meinung und betonte, dass kein konkreter Zeitrahmen festgelegt wurde.
Seit dem Beginn des Koreakriegs 1950 wurde das Kommando über die südkoreanischen Streitkräfte einer Reihe von US-Generälen anvertraut. Südkorea übernahm 1994 die Friedenszeit-OPCON seiner Streitkräfte von den USA. Obwohl Seoul und Washington gelegentlich Gespräche über die Übergabe der Kriegszeit-OPCON geführt haben, wurde der Übergang aufgrund von Provokationen Nordkoreas mehrfach verschoben. Der Kommandeur der US-Streitkräfte in Korea, der auch als Kommandeur des Combined Forces Command fungiert, behält derzeit die Kriegszeit-OPCON.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

KI Manager (m/w/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Südkorea modernisiert sein militärisches Kommando- und Kontrollsystem" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Südkorea modernisiert sein militärisches Kommando- und Kontrollsystem" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Südkorea modernisiert sein militärisches Kommando- und Kontrollsystem« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!