KAIRO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sylndr, ein innovatives Startup aus Kairo, hat kürzlich 15,7 Millionen US-Dollar eingesammelt, um seine Dienstleistungen im Bereich Gebrauchtwagenhandel in Ägypten auszuweiten. Das Unternehmen plant, nicht nur den Kauf und Verkauf von Gebrauchtwagen zu erleichtern, sondern auch Finanzierungs- und Serviceangebote zu integrieren.
In einem bemerkenswerten Schritt zur Digitalisierung des ägyptischen Automarktes hat das Kairoer Startup Sylndr eine Finanzierungsrunde in Höhe von 15,7 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Investition, angeführt von der Nclude Fund von Development Partners International, soll das Unternehmen dabei unterstützen, seine Dienstleistungen über den reinen Gebrauchtwagenhandel hinaus zu erweitern. Ziel ist es, ein umfassendes Ökosystem zu schaffen, das auch Finanzierungs- und Serviceangebote umfasst.
Die Gründer Omar El Defrawy und Amr Mazen, die zuvor in der Lebensmittel- und E-Commerce-Branche tätig waren, haben Sylndr 2021 ins Leben gerufen. Ursprünglich konzentrierte sich das Unternehmen darauf, Gebrauchtwagen direkt von Verbrauchern zu kaufen, sie zu renovieren und mit Garantie weiterzuverkaufen. Doch schnell erkannten sie das Potenzial, den Markt durch zusätzliche Dienstleistungen wie digitale Autokredite und einen Marktplatz für Drittanbieter zu erweitern.
Der ägyptische Automarkt, der durch Währungsabwertungen und steigende Preise für Neuwagen unter Druck steht, bietet ein enormes Potenzial für Gebrauchtwagen. Mit über sechs Millionen Fahrzeugen auf den Straßen und einem Verbot von Gebrauchtwagenimporten im Jahr 2021 ist der Markt auf inländische Bestände angewiesen. Sylndr sieht hier eine Chance, indem es Prozesse wie Inspektionen, standardisierte Preisgestaltung und digitale Finanzierung formalisiert.
Die Plattform von Sylndr bietet eine durchschnittliche Verkaufspreisspanne von 20.000 bis 25.000 US-Dollar. Trotz der Abwertung des ägyptischen Pfunds sind die Preise stabil geblieben, da sie sich an den importierten Neuwagen orientieren, die in Dollar bewertet werden. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet, mit einem Umsatzanstieg um das 22-fache in ägyptischen Pfund und einer Verfünffachung in Dollar.
Um seine Abhängigkeit von Lagerbeständen zu verringern, hat Sylndr drei neue Geschäftsfelder eingeführt: Sylndr Swift für digitale Autofinanzierung, Sylndr Plus für Inspektionen und Wartung sowie Al-Ajans, einen Marktplatz für Händler. Diese Dienstleistungen sind in einer einzigen mobilen App integriert, die als One-Stop-Shop für den Kauf, die Finanzierung und die Verwaltung von Fahrzeugen dient.
Mit über 1.000 Händlern im ganzen Land und einem wachsenden Netzwerk von Käufern und Verkäufern positioniert sich Sylndr als führender Anbieter im ägyptischen Gebrauchtwagenmarkt. Während andere regionale Akteure ähnliche Angebote haben, hebt sich Sylndr durch seine umfassende Infrastruktur und Partnerschaften mit Banken ab, die schwer zu replizieren sind.
Im Gegensatz zu anderen Startups, die den ägyptischen Markt als Sprungbrett in den Golf nutzen, plant Sylndr, seine Präsenz in Ägypten weiter zu vertiefen. Das Unternehmen sieht sich als größter Gebrauchtwagenhändler des Landes und strebt an, die digitale Grundlage für Mobilität in Ägypten zu schaffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer, KI (m/w/d)

Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Bachelorarbeit im Bereich Entwicklung eines Feature-Dashboards für EE-Systeme mittels KI ab September 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sylndr revolutioniert den Gebrauchtwagenmarkt in Ägypten mit umfassendem Serviceangebot" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sylndr revolutioniert den Gebrauchtwagenmarkt in Ägypten mit umfassendem Serviceangebot" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sylndr revolutioniert den Gebrauchtwagenmarkt in Ägypten mit umfassendem Serviceangebot« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!