MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Münchner Climate-Tech-Startup Tanso hat kürzlich eine bedeutende Series-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen, die dem Unternehmen 12 Millionen Euro einbrachte. Diese Investition, angeführt von den niederländischen und belgischen Investoren henQ und Fortino Capital, markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von Tanso, das sich auf industrielle Nachhaltigkeitssoftware spezialisiert hat.
Das Münchner Startup Tanso hat sich seit seiner Gründung im August 2021 als Vorreiter im Bereich der industriellen Nachhaltigkeitssoftware etabliert. Mit der jüngsten Series-A-Finanzierungsrunde, die 12 Millionen Euro einbrachte, plant das Unternehmen, seine Marktpräsenz in Europa auszubauen und neue internationale Märkte zu erschließen. Die Investitionsrunde wurde von henQ und Fortino Capital angeführt, während bestehende Investoren wie Capnamic und UVC Partners ihre Beteiligungen erhöhten.
Tanso bietet eine SaaS-Plattform an, die Unternehmen dabei unterstützt, ihren CO₂-Ausstoß zu berechnen und zu reduzieren. Die TÜV-zertifizierte Plattform ermöglicht es, sowohl den Corporate Carbon Footprint (CCF) als auch den Product Carbon Footprint (PCF) abzubilden. Diese Funktionen sind besonders relevant, da die EU-weit geltende Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) Unternehmen ab 2025 verpflichtet, ESG-Kennzahlen in ihren Geschäftsberichten offenzulegen.
Mit dem frischen Kapital plant Tanso, sein Team von derzeit 55 auf über 100 Mitarbeiter zu erweitern. Darüber hinaus sollen neue Module entwickelt werden, die sich auf Lieferketten, gesetzliche Vorgaben und Risikomanagement konzentrieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Integration von KI-Anwendungen, um die Effizienz der Plattform weiter zu steigern.
Die Gründer von Tanso, Lorenz Hetzel, Gyri Reiersen und Till Wiechmann, haben sich während ihres Studiums kennengelernt und bringen eine breite Palette an Erfahrungen aus der Forschung und der Industrie mit. Fabian Sinn, ein weiterer Mitgründer, ist mittlerweile bei der Ed-Tech IU Group tätig. Die Gründer haben ihre akademischen Wurzeln an renommierten Institutionen wie der TU München und der ETH Zürich.
Die Plattform von Tanso zielt darauf ab, die Datenerhebung zu automatisieren und manuelle Prozesse zu minimieren, was insbesondere für Industrieunternehmen und den produzierenden Mittelstand von Vorteil ist. Diese Unternehmen stehen vor der Herausforderung, komplexe Lieferketten und interne Barrieren zu überwinden, um umfassende Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen.
Mit über 300 Kunden in mehr als 40 Ländern, darunter bekannte Namen wie Kärcher, Duravit und Paulaner, hat Tanso bereits eine solide Basis geschaffen. Die strategische Ausrichtung auf KI und die Erweiterung der Plattformfunktionen sollen das Unternehmen weiter stärken und seine Position als europäischer Marktführer im ESG-Softwaresegment festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Engineer KI (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werkstudent*in Research & Development Zukunft mitgestalten durch KI-Innovation

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tanso: Münchner Climate-Tech-Startup auf Expansionskurs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tanso: Münchner Climate-Tech-Startup auf Expansionskurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tanso: Münchner Climate-Tech-Startup auf Expansionskurs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!